Zeiss Makro-Planar T* 2/100 ZF.2

Bienenstock auf dem Friedhof

Zwei Stapel Binenkästen nebeneinander zwischen den Bäumen
Nikon Z 7 · Zeiss Makro-Planar T* 2/100 ZF.2 · f/2.0 · 100mm · 1/200s · ISO 1000

Ich glaube, Bochum Weitmar besteht nur aus Friedhöfen.

In Weitmar Mitte sind zwei rechts und links von der Hattinger Straße und ein Stück weiter vorm Weimarer Holz nochmal das gleiche Bild. Auch jeweils rechts und links von der Hattinger Straße auf gleicher Höhe.

Und auf dem einen - auf meiner Seite des Hattinger Straße - direkt am Weitmarer Holz, habe ich den Bienenstock gesehen.

Trennsteine

Die Randsteine oder Trennsteine werden gesetzt. Ist allerdings schwer zu sagen, ob das die Trennung zwischen Gehweg und Parkstreifen, Parkstreifen und Radweg oder Radweg und Fahrspur werden soll. Der Trenner zwischen Radweg und Fahrspurt sollte eigentlich ein breiter, flacher Stein sein. Diese sehen nicht wirklich danach aus.

Randsteine werden verlegt

Randsteine werden verlegt

Kirishima Tennen Gyokuro (Asatsuyu Kultivar)

Kirishima Tennen Gyokuro
Nikon Z 7 · Zeiss Makro-Planar T* 2/100 ZF.2 · f/4.0 · 100mm · 10/1s · ISO 64

Ein seidenweicher, angenehm süsser Gyokuro. Die Strauchvarietät Asatsuyu verleiht diesem Tennen Gyokuro seine Süße. Die Süße hat ihren Ursprung weniger in der ca. 14 tägigen Beschattung als in der Strauchsorte.

Im Laufe der Woche oder am kommenden Wochenende gibt es dann den Vergleich zu Tennen Gyokuro vom Oku-Yutaka-Kultivar. Vorweg kann ich sagen, dass Tee vom Asatsuyu-Kultivar ein feineres Umami aufweist und somit leichter daher kommt als der Tee vom Oku-Yutaka-Kultivar.