Journal und Weblog
von Markus Kniebes

Hallo, mein Name ist Markus. Dies ist mein Weblog, Journal und persönliche Seite ohne Werbung, Tracking, Cookies und Bullshit.

Killing Eve

Von Zeit zu Zeit habe ich eine Phase, in der ich überhaupt kein TV schaue und dann wieder könnte ich den ganzen Tag die Kiste laufen lassen. Die nächste Serie ist Killing Eve. Die ersten sieben Folgen habe ich gesehen und bin recht begeistert. Und mit vier Staffeln ist die Serie dann auch mal etwas länger…

Langweiliges XML-RPC Zeug

Ich schreibe BlogPosts ja relativ gern mit MarsEdit. Allerdings habe ich für XML-RPC-Kiste nur die Blogger-, MetaWeblog- und MovableType-Api implementiert. Die MT-Api bietet zwar Unterstützung für Tags und Keywords, aber kennt IMHO eben jene im System nicht. Und somit gibt es es auch keine automatische Vervollständigung und ich kann nicht mal eben prüfen, ob ich einen Tag bereits benutzt habe oder wie ich den geschrieben habe. Nervt schon ein Stück.

Ich müsste dazu wohl die WordPress XML-RPC Api implementieren, was nicht schwer ist. Nur die Taxonomie Methoden wären komplett neu. Posts & Co bis auf wp.getPostType, wp.getPostTypes, wp.getPostFormats und wp.getPostStatusList können die bestehenden erweitern. Es ist beschissene Fleißarbeit und das ist genau der Grund, warum ich mich bislang davor gedrückt habe.

Aber naja, lange Winterabende …

Kaleidoskop

Hmm… Ich habe Gestern angefangen die Serie Kaleidoskop zu schauen. Und zwar in der Reihenfolge, die Netflix vorgibt. Irgendwie hat mich das Gefühl beschlichen, dass mir einige Szenen durchaus bekannt vorkamen. Aber die generelle Handlung war mir nicht mehr bewußt. Erst bei Pink: 6 Months After the Heist war ich mir wirklich sicher, dass ich die Serie tatsächlich schon mal gesehen habe.

Hat ja eine bleibenden Eindruck hinterlassen. Und zu lange kann es noch nicht her sein, dass ich die Serie gesehen habe, da der Spaß von Anfang 2023 stammt.

Eine vollständige Meinung gönne ich mir erst nach der letzten Folge, die ich mir für diesen Abend aufgespart habe.

Und? Dei Idee eine Serien nicht chronologisch aufzubauen und die Folgen so zu gestalten, dass man die Reihenfolge der Folgen austauschen könnte mag ja ganz witzig sein. Aber macht das jemand? Oder würde ich nachdem ich die letzte (weiße) Folge mit dem Einbruch gesehen habe mir noch die anderen Folgen ansehen. Vielleicht. Nicht unbedingt. Aufgrund der Charaktere hätte ich mit den Schultern gezuckt und die andere Folgen ignoriert.

Und wie schmeckt’s?

Die Bestellung bei Huel ist Heute geliefert worden. Eigentlich schon Samstag, aber es war niemand zu Hause. Also direkt zum Mittag mal ausprobiert.

Geliefert wurden acht Gefäße in einem Pappkarton. Heißes Wasser drauf, umrühren etc. Naja, das Übliche. Ich hatte mich für Hot & Savoury Pots in der Variante Chick'n Curry Noodles entschieden. Und das liegt geschmacklich im normalen Bereich. Ich denke, das kann an gut zwei mal in der Woche zum Mittag essen. Häufiger nicht unbedingt. Vermutlich kann man dem schnell überdrüssig werden. Die Menge je Portion ist ausreichen um den Hunger zu stillen.

So weit, so gut… 

Und nun?

Hmm… Letterkenny hab ich nun durchgeschaut. War nicht so einfach so viele Folgen am Stück zu schauen, ohne Wahnsinnig zu werden. Aber leider fehlt mir nun die nächste Serie.

Ich hätte zwar noch ein paar Staffeln Star Trek Voyager vor mir, aber irgendwie ist mir gerade nicht nach Star Trek. Mal sehen, was ich mir anschauen werde.

Ich habe gerade nochmal bei Huel bestellt. Vor einer ganzen Weile hatte ich mal ein paar „Hot & Savoury“ Produkte ausprobiert. Die Idee finde ich ganz OK. Aber damals hatte alles den gleichen Grundgeschmack – und der war nicht überzeugend. Vielleicht hat sich den Jahren ja was verändert. Wir werden es sehen…

Letterkenny – Aus Zufall mal laufen lassen und nun kann ich’s nicht mehr ausmachen… Bin gerade bei der zweiten Staffel. Mal sehen, ob das so bleibt.

Kleine Anpassung am Layout

Ich wollte mal was ausprobieren. Nichts vollkommen Neues. Nur was Anderes. Und um den RSS Lesern abzuholen, dachte ich, ich erwähne es mal. Im chronologischem Blog werden Posts nach Tagen gruppiert und das Datum wird links als Headline angezeigt; nur auf dem Desktop. Nix mobile.

Kein Ahnung, ob ich da dauerhaft so lassen werde. Oder ob mir das irgendwann zu viel Firlefanz sein wird und ich die Änderung wieder rückgängig mache.