Colophon

Was?

A colophon is a page or section, like a footer, of a site that describes how the site is made, with what tools, supporting what technologies.

Colophon - IndieWeb


Über diese Seite und das Warum

Diese Seite ist mein privates Blog. Ich verfolge kein kommerzielles Interesse und die Texte spiegeln meine persönliche Meinung wieder, die sich nicht (zwangsweise) auf Entitäten übertragen lässt, mit denen ich im professionellen Umfeld zu tun habe.

Im August 2001 wurde das Blog quasi geboren – genau genommen am 24. August mit dem ersten Eintrag. Alle vorangegangen Homepages waren englisch und hatte nicht unbedingt den Charakter eines Blogs. Es gab vielleicht einen Bereich mit unregelmäßigen News aber mehr auch nicht.

Über die Jahre hat der Anteil von Fotografien gegenüber Text stark zugenommen. Allerdings noch nicht in dem Maße, dass die Seite als reines Fotoblog durchgehen würde. Es gab mal ein separates Fotoblog aber diese Mischform gefällt mir besser.

Ich schreibe relativ wenig über Software Architektur und Entwicklung, da ich nach der Arbeit ganz gerne mal abschalte und da kommt mir ein Blog in dem ich über dies und das schreiben kann und Fotos von Spaziergängen oder Trips veröffentlichen kann ganz gelegen. Ich habe keine Lust mich auch hier noch mit den Dingen auseinanderzusetzen, die mich ohnehin schon acht Stunden am Tag beschäftigen und manchmal fordern.


Die Technik dahinter

Nachdem ich mit pMachine, Textpattern und Wordpress durch war gab es lange Zeit nur drei APIs, die von einem Wordpressblog – das gibt es mittlerweile nicht mehr – und MarsEdit gefüttert wurden. In seltenen Fällen greife ich zu IA Writer zum Schreiben und Posten über einen verstümmelten Micropub Endpoint.

Irgendwann ist ein Webinterface für einen Editor hinzugekommen, den ich Heute beinahe ausschließlich nutze. Mittlerweile ist der auch schon ziemlich erwachsen und erfüllt alle Anforderungen, die ich an ein Webinterface zum Schreiben der Texte habe.


Startseite und Texteditor
Startseite und Texteditor

Angetrieben wird das Blog mit PHP und wenn Du Glück hast, siehst Du gerade eine statische HTML Seite – mit ein bisschen weniger Glück ist die Seite gerade frisch gerendert worden. Das kann man an einem 1 Pixel großen schwarzen Punkt recht oben erkennen. Wenn der zu sehen ist, ist die Seite ganz frisch für Dich ganz allein gerendert worden.

Ich würde nicht so weit gehen und die lose Skriptsammlung, die zum Inhalt der Seite beiträgt als Anwendung oder WebApp im eigentlichen Sinne zu bezeichnen. Und anders als der eine oder andere vielleicht vermuten möchte, es ist tatsächlich kein Symfony Projekt;)

Und so bleibt das auch. Ich denke, die Seite wird nie fertig sein und ist im ständigen Wandel. Da wuchert immer ein Stück Code herum, das irgendwie in die Seite integriert wird. ist eher so eine Art „Gesamtkunstwerk“…

Das Ganze läuft seit 2007 recht zuverlässig bei All-inkl. Ich denke, die haben früher mal die halbe deutschsprachige Blogosphere gehostet.


Mehr Fragen? Es gibt eine FAQ-Seite und über einen Talk freue ich mich immer.