Serienjunkie

Killing Eve

Von Zeit zu Zeit habe ich eine Phase, in der ich überhaupt kein TV schaue und dann wieder könnte ich den ganzen Tag die Kiste laufen lassen. Die nächste Serie ist Killing Eve. Die ersten sieben Folgen habe ich gesehen und bin recht begeistert. Und mit vier Staffeln ist die Serie dann auch mal etwas länger…

Kaleidoskop

Hmm… Ich habe Gestern angefangen die Serie Kaleidoskop zu schauen. Und zwar in der Reihenfolge, die Netflix vorgibt. Irgendwie hat mich das Gefühl beschlichen, dass mir einige Szenen durchaus bekannt vorkamen. Aber die generelle Handlung war mir nicht mehr bewußt. Erst bei Pink: 6 Months After the Heist war ich mir wirklich sicher, dass ich die Serie tatsächlich schon mal gesehen habe.

Hat ja eine bleibenden Eindruck hinterlassen. Und zu lange kann es noch nicht her sein, dass ich die Serie gesehen habe, da der Spaß von Anfang 2023 stammt.

Eine vollständige Meinung gönne ich mir erst nach der letzten Folge, die ich mir für diesen Abend aufgespart habe.

Und? Dei Idee eine Serien nicht chronologisch aufzubauen und die Folgen so zu gestalten, dass man die Reihenfolge der Folgen austauschen könnte mag ja ganz witzig sein. Aber macht das jemand? Oder würde ich nachdem ich die letzte (weiße) Folge mit dem Einbruch gesehen habe mir noch die anderen Folgen ansehen. Vielleicht. Nicht unbedingt. Aufgrund der Charaktere hätte ich mit den Schultern gezuckt und die andere Folgen ignoriert.

Und nun?

Hmm… Letterkenny hab ich nun durchgeschaut. War nicht so einfach so viele Folgen am Stück zu schauen, ohne Wahnsinnig zu werden. Aber leider fehlt mir nun die nächste Serie.

Ich hätte zwar noch ein paar Staffeln Star Trek Voyager vor mir, aber irgendwie ist mir gerade nicht nach Star Trek. Mal sehen, was ich mir anschauen werde.

Obliterated

Gestern habe ich einen zweiten Versuch gestartet Obliterated (Netflix: Völlig zerstört) zu schauen. Vormals bin ich über die ersten Minuten nicht hinausgekommen. Und dieses Mal mit Augen zu und durch – also beim ersten Drittel der ersten Folge – entfaltete sich da doch noch eine recht witzige Serie.

Die Tage habe ich angefangen mir Star Trek Voyager nochmal anzuschauen.

Ich muss der Serie zu Gute halten, dass die ziemlich schnell einsteigt. Während andere Star Trek Serien in den ersten Staffeln oder Folgen recht steif wirken und der Einstieg nicht ganz so glatt ist – bei TNG würde ich die ersten beiden Staffeln fast komplett überspringen – bekommt man eigentlich ziemlich schnell Zugang zur Voyager Crew.

Ja, hier und da holpert es vielleicht aber insgesamt sind das gut aufgebaute Charaktere, ob man sie nun mag oder nicht.

Ich wollte es mal erwähnt habe, da ich früher auch gern mal über die Serien gelästert habe… 

Ringe der Unaufmerksamkeit

Ich habe Heute die ersten drei Folgen vom zweiten Akt des Amazon-Debakels Ringe der Macht geschaut. Allerdings nicht sehr aufmerksam. War nebenbei beschäftigt und habe keinen blassen Schimmer was da wirklich abgegangen ist. Sauron war da, dann nicht da und dann woanders. Hat – so weit ich das sehe – versucht Menschen, Elben und Zergen die Ringe unterzujubeln. Ob das Ganze nun gut oder schlecht war, weiss ich garnicht. Ich weiss aber auch nicht, ob ich es nochmal schauen möchte.

Past Tense

Zur Zeit läuft bei mir die Wiederholung von Deep Space Nine. Muss regelmäßig mal sein.

Vorhin habe ich mir die Folge Past Tense, Part I (S03E11) angeschaut. Ein kleiner Teil der DS-9-Crew wird durch einen Zwischenfall mit dem Transporter ins Jahr 2024 gebeamt. Die Folge stammt aus dem Jahr 1996.

Witzig, wie die Drehbuchautoren damals unsere Gegenwart skizziert haben. Gesellschaftlich läufts’s bei uns vielleicht noch nicht ganz so übel aber wir sind technisch etwas weiter. Klobige Computer mit CRT Bildschirmen und Touch-Interfaces, die mit einem „Dings“ bedient werden müssen. Ein Alptraum…

DS-9 ist nach wie vor mein Favorit unter den Star Trek Serien.

The Acolyte Ende – im Gelände

Meister, wir müssen reden… – Pfft…

Das war nun das Staffelfinale von The Acolyte. Da die Serie „erstaunlicherweise“ abgesetzt wurde, wird man auch nie erfahren, wer die schrömmelige Gestalt war, die aus der Höhle hervorlugte. Und das war auch schon das einzig spannende. Es ist nicht ansatzweise interessant wie es mit den Bananen-Charaketeren weiter geht.

Während The Acolyte von Folge zu Folge schlechter wird, wird The Boys von Folge zu Folge besser.

The Acolyte S01E05

Ich könnte jetzt sagen: „Ich hab’s ja gesagt“. Aber das Offensichtliche ist offensichtlich.

Naja, auf jeden Fall ist in dieser Folge weitaus mehr passiert als in der letzten. Und ich rede von richtiger Aktion und nicht nur wirr durch’n Wald laufen. Apropos Wald. Die toten Expendables err… Jedi bleiben jetzt im Wald liegen? Mit ihren Schwertern?

Ey! Was soll man zu so einer Serie noch sagen?!