Gesundheit

Fiiiieeep…

Moment ärgert mich der Tinnitus etwas stärker als gewohnt. Das kommt gelegentlich mal vor. Leider.

Antihistaminika gehören zu den wichtigsten Ursachen eines arzneimittelbedingten Tinnitus[..] arznei telegramm

Naja, in den bekannten Nebenwirkung von Cetirizin ist von Ohrgeräuschen oder Tinnitus nichts zu lesen. Allerdings schlafe ich bei der Einnahme von Cetirizin schlechter, was natürlich auch eine Ursache für einen (verstärkten) Tinnitus sein kann. Meiner Erfahrung nach. So gesehen liegt es dann natürlich am Medikament.

Altern sollte verboten werden!

Manchmal fällt es mir auf, dass ich keine 30 mehr bin.

Es gab Zeiten, da konnte ich mit einem Notebook auf Getränkekisten sitzen und es hat mich bei Arbeiten nicht gestört, wenn um mich herum die Welt untergeht.

Heute brauche ich einen bequemen Stuhl und einen großen Monitor. Und wenn dann zwei Räume weiter eine Stecknadel runterfällt, ist es mit der Konzentration vorbei.

Als ich vor 28 Jahren (oder so) für wenige Semester Medizin im Nebenstudium belegt hatte, führte einer der Dozenten aus, er wüsste, dass er noch lebt, wenn ihm morgens beim Aufstehen was weh tun würde. Fand ich damals sehr befremdlich. Heute verstehe ich die Aussage.

SARS-CoV-2, mal wieder

Phew… Meine Covid-Plage ist Heute deutlich schlimmer geworden. Bisher war es wie eine leichte Grippe. Aber neu ist das Gefühl, dass mein Kopf gleich zerplatzen würde und meine Temperatur ist „etwas“ angestiegen. Entsprechend platt fühle ich mich gerade.

Schade! Ich dachte eigentlich, dass ich gut durchkomme und ich den Infekt – ohne dass der weiter nervig wird – wieder weg gehen würde. Die vorige war nicht toll aber auch nicht dramatisch. Mal sehen wie es jetzt weiter geht…

Nicht so richtig da.

Pfft… es fällt mir immer ziemlich schwer auch nur nach wenigen Tages Auszeit wieder ins „richtige“ Leben zurückzufinden. Und dieses mal kommt hinzu, dass ich mir den Virus mitgebracht habe. Hat im Gepäck kaum Platz weggenommen.

Das ist nun das zweite Mal, dass ich die Plage am Hals habe. Aber zZ. ist der Infekt nur nervig und (noch) nicht schlimm, so dass ich im HomeOffice arbeiten kann. Und mit einem leicht vernebelten Kopf ist das dann auch garnicht so schmerzhaft.

Man wird nicht jünger...

Passend zu meiner Migräne von Gestern wurde mir der Artikel Entzündete Nackenmuskeln bei Migränepatienten nachgewiesen in den RSS Reader gespült. In der verlinkten Studie geht es allerdings um "young adults". Das wird in dem Post auf Spektrum allerdings nicht erwähnt. Bei mir setzte das Leiden einer mehr oder weniger regelmäßigen Migräne erst in den frühen Vierzigern ein. Ich denke nicht, dass man damit noch zu den jungen Erwachsenen gehört.

Wie auch immer finde ich Fortschritte bei der Ursachenforschung interessant und eine gezieltere und wirksame Behandlung wünsche ich mir natürlich auch.

Und da wir gerade beim Thema Gesundheit sind:

Tiredness experienced by Long-COVID patients has a physical cause: Forscher von Amsterdam UMC und Vrije Universiteit Amsterdam (VU) haben entdeckt, dass die anhaltende Müdigkeit bei Patienten mit langem COVID eine biologische Ursache hat, nämlich Mitochondrien in Muskelzellen, die weniger Energie produzieren als bei gesunden Patienten.

17,000 People Died From Taking Hydroxychloroquine, Scientists Estimate

Ausgelaugt

Zur Zeit gibt's wieder nichts anderes als Arbeit. Nach dem Job bin ich so müde und durch, dass ich kaum mehr den Nerv habe was zu machen. Meist lasse ich mich nur noch ein wenig von YouTube berieseln und dann geht es auch direkt ab ins Bett.

Es gäbe noch so Einiges was ich in der neuen Wohnung tun könnte. Zum Beispiel Umzugskartons auspacken oder zumindest umpacken, so dass ein paar fertig für den Keller werden und ich die aus dem Blick bekomme und die übrigen müssen dann halt noch warten bis ich passende Schränke habe.

Die CD Regale aufstellen wäre auch ein wichtiger Punkt. Ich habe nicht mal mehr ein CD-Laufwerk, mag die CDs aber trotzdem nicht abgeben. Ich habe mir neulich erst Biospheres jüngstes Album Inland Delta als DigiPack (CD & FLACS) gekauft. Wie auch immer die Regale brauchen eine Bohrung zur Befestigung damit sie nicht umfallen. Ich muss das mal die Tage machen. Ich glaube, ich habe dafür sogar noch ein paar Dübel und vielleicht sogar Schrauben.

Hatte schon fast damit gerechnet

Gestern am Morgen habe ich eine Citirizin Tablette genommen, als ich meine Augen anfingen zu brennen. Und dankenswerter weise helfen die ja ziemlich prompt. Aber die vergangene Nacht habe ich wieder sehr unruhig geschlafen.

Ich kann natürlich keinen kausalen Zusammenhang zwischen der Einnahme der Tabletten und meiner Schlafqualität nachweisen aber eine Korrelation zwischen der Einnahme des Präparats und schlechtem Schlaf ist auffällig.

Vielleicht muss ich die Dinger mal regelmäßig und nicht nur im Bedarfsfall nehmen.

Wie es scheint bin ich da aber auch keine Ausnahme.

Kalenderwochen 9-12

Diese ominöse Virus hatte mich nun auch erwischt - das erste Mal - und in den Kalenderwochen zehn und elf ein wenig ausgeschaltet. Und auch jetzt kämpfe ich noch mit den Folgen.

Seit letzte Woche arbeite ich wieder - im HomeOffice. Ist nicht so einfach, wenn ich permanent Kopfschmerzen habe und mein Tinnitus zur Höchstform aufläuft. In den ersten Tagen viel es mir schwer mich für ein paar Minuten auf irgendwas zu konzentrieren.


In der Zeit habe ich sechs Staffeln Hawaii Five-0 geschaut. Ist nicht ganz einfach dabei bei Verstand zu bleiben aber entspannend anspruchslos. Und ich bin mir sicher, dass ich nie auf Hawaii Urlaub machen werde. Zu viele Kapitalverbrechen, zu viel Terrorismus. Und so häufig trifft es arme Touristen. Nee, so nicht...


Flaschenpost - die Lebensmittelauswahl reicht zum Überleben - und der lokale Pizzalieferant habe in den letzten Wochen eine Menge an mir verdient.


Am Mittwoch (8. März 2023) hat es ein wenige schneit. Und der Schnee ist sogar für ein paar Stunden liegen geblieben.

Schnee
Fujifilm X-T1 · XF35mmF2 R WR · f/5.6 · 35mm · 1/300s · ISO 200