Andor

Andor Staffel 2

Es hat mir doch keine Ruhe gelassen und ich habe nachgegeben und mich wieder bei Disney+ angemeldet, um endlich die zweite Staffel von Andor zu schauen.

Diesen Abend habe ich die ersten drei Folgen gesehen und wäre am liebsten in den Fernseher hineingekrochen. Allein der Aufmacher in der ersten Folge in diesem sterilen, sauberen Hangar in der Testeinrichtung aus Sienar war schon ein totales Star Wars Highlight. Ich kann mich nicht erinnern, je zuvor einen Tie-Fighter so detailliert aus der Nähe gesehen zu haben. Und auch noch von Innen.

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, spannt die zweite Staffel den Bogen vom Ende der ersten Staffel hin zu Rogue One. Es soll tieferen Einblick in die Politik des Imperiums geben und wie aus den einzelnen Splittergruppen der Widerstand entstanden ist. Ich bin gespannt. Die Vögel der Splittergruppe auf Yavin IV – die Tempel im Hintergrund – mach keinen unbedingt organisierten Eindruck.

Dedra Meero und Syril Karn scheinen nach dem Knall auf Ferrix am Ende der letzten Staffel zueinander gefunden zu haben. Die gemeinsame Screentime der beiden ist „interessant“.

Es geht doch! Wie schafft es Disney bei dieser Serie konstant hoher Qualität zu produzieren und bei den meisten anderen Star Wars Serien so kläglich in die Toilette zu greifen! Mal ehrlich. The Mandalorian war doch vor Andor die einzige Serie, die beim Zuschauen keine körperlichen Schmerzen verursacht hat.

Und morgen Abend schaue ich mir die nächsten paar Folgen an.

The Acolyte S01E04

Phew… In der Folge ist nicht viel passiert, außer Jedi als möglichst dösig darzustellen. Dass die Vögel mal ’nen Stock im Allerwertesten stecken haben können, ist nicht neu oder überraschend. Aber es sind nun mal auch keine Vollidioten.

Die Serie ist so abgrundtief erbärmlich. Die Drehbuchautoren gaben sich mal wieder allergrößte Mühe, Star Wars zu demontieren. Es hat doch bei Andor geklappt. Warum schafft Disney das nicht noch bei einer anderen Serie. Wo ist deren Problem? Ach ja: The Message.

Andor Staffel 1 Finale

Heute lief das Finale von Andor Staffel 1. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Folgen am Mittwoch vermissen werde.

Nach den Enttäuschungen, die Disney mit den letzten Filme und Serien aus dem Star Wars Universum aufgetischt hat, bin ich anfangs skeptisch an die Serie herangegangen und bin bereits in der ersten Folge positiv überrascht worden und die Begeisterung hat mit jeder Folge zugenommen.

Es geht doch. Warum konnte die Sequel Trilogie nicht mit dem gleichen Fingerspitzengefühl gemacht werden. Oder zumindest die Serie Obi-Wan Kenobi, die sich leider auch sehr blechern angefühlt.

Serienjunkie

Andor Episode 4: Andor hat in jeglicher Hinsicht die vorangegangene Star Wars Serien abgehängt. Die Bildsprache macht die Welten glaubwürdiger und alles wirkt weniger künstlich. Die Liebe zum Detail macht's.

Ringe der Macht Folge 6: Ich bin froh, dass ich nach den ersten Folgen weiter geschaut habe. Die Serien nimmt fahrt auf. Charaktere entwickeln Wesenszüge, oder was in so einem Hitech Spektakel dafür gehalten werden kann. Und ja, es ist spannend.