Weitmar

kleiner Rundweg

Gestern in der Mittagszeit bin ich durch den Botanischen Garten geschlendert. So viel blüht momentan noch nicht. Beete werden neu gemacht und an allen Ecken stehen Steinsockel mit kleinen Skulpturen von Tieren, die man in dem Kontext antreffen kann. Auch käuflich zu erwerben. Und was man dort als echte Lebensform antreffen kann.

Und danach ging es dann über die Haarstraße, den kleinen Klosterwald und das Weitmarer Holz wieder nach Hause.


20250315
Nikon Z 7 · NIKKOR Z 100-400mm f/4.5-5.6 VR S · f/5.6 · 400mm · 1/800s · ISO 450

Und warum ich das erzähle: Da ich unterwegs nicht fortwährend das Tele gegeben ein anderes Objektiv wechseln möchte, nehme ich ganz gern eine zweit, kleine Kamera mit einem Weitwinkeln oder sowas mit, die im Rucksack nicht ins Gewicht fällt.


Ruhr Uni
Sony NEX-7 · E 16mm F2.8 · f/8.0 · 16mm · 1/400s · ISO 100

Gestern hatte ich die fast 14 Jahre alte Sony NEX-7 dabei. Und mal abgesehen davon, dass das SEL16F28 schon früher eher mässig war und es nicht besser geworden ist, haut es mich trotzdem um, dass eine 14 Jahre alte Kamera so unendlich viel bessere Aufnahmen macht als ein zeitgenössisches Highend Smartphone. Man könnte meinen, dass der Handy Kameraquatsch über ein Jahrzehnt hinter richtiger Kameratechnik zurück liegt.

Spätesten in Lightroom auf dem Monitor wird dann sichtbar, dass ein Smartphone mit all der gepriesenen KI und Computational Photography einfach nur Pixelmatsch erzeugt. Schade! Ich kann mich immer noch nicht mit platzsparenden Handy als Alternative zu eine kleine Kamera anfreunden.

kein echter Schnee

Schnee
Fujifilm X-T1 · XF35mmF2 R WR · f/4.0 · 35mm · 1/60s · ISO 640

Schnee sieht eher aus wie Puderzucker. Außerdem würde mich mal interessieren, was die beiden Reifen da so machen. Ist das Kunst?

Der Blick zum Küchenfenster hinaus.

Bienenstock auf dem Friedhof

Zwei Stapel Binenkästen nebeneinander zwischen den Bäumen
Nikon Z 7 · Zeiss Makro-Planar T* 2/100 ZF.2 · f/2.0 · 100mm · 1/200s · ISO 1000

Ich glaube, Bochum Weitmar besteht nur aus Friedhöfen.

In Weitmar Mitte sind zwei rechts und links von der Hattinger Straße und ein Stück weiter vorm Weimarer Holz nochmal das gleiche Bild. Auch jeweils rechts und links von der Hattinger Straße auf gleicher Höhe.

Und auf dem einen - auf meiner Seite des Hattinger Straße - direkt am Weitmarer Holz, habe ich den Bienenstock gesehen.

Trauerhalle des Städtischen Friedhof Weitmar

Trauerhalle Staedtischer Friedhof Weitmar
Nikon Z 7 · NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S · f/5.6 · 105mm · 1/250s · ISO 1000

Die Tür zur Trauerhalle des Städtischen Friedhof Weitmar. Direkt am Weitmarer Holz, ist der Friedhof meiner neuen Wohnung am nächsten gelegen. Das kleine Wäldchen ist nun noch ca. 1000 Schritte von meiner Haustür entfernt.

Neuer Mietvertrag abgeschlossen

Bei der Wohnungssuche bin ich in dieser Woche (KW32/2023) ein ganzes Stück weiter gekommen. Ich habe den Mietvertrag für die neue Wohnung abgeschlossen und die Kündigung für den bestehenden Vertrag rausgeschickt. Per Einschreiben Einwurf, wie mir der junge Mann am Schalter in der Post Filiale empfohlen hat.

Ab dem 1. September kann ich die neue Wohnung beziehen. Der Plan ist zumindest ein Bett und evtl. einen Kühlschrank für die erste Septemberwoche in die neue Wohnung zu bestellen. Da ich einige Monate doppelt Miete zahlen werde, sollte der Umzug insgesamt nicht sonderlich hektisch werden. Hauptsache ich habe schon mal wieder eine Umgebung in der ich nachts durchschlafen kann. Es gibt nur vier Mietparteien in dem zwei Etagen Haus und ich ziehe in eine der beiden Wohnungen im Obergeschoss. Und es ist kein Dachboden.

Die neue Wohnung ist nicht mehr in Nähe der Innenstadt und nicht mehr direkt an einer Hauptstraße gelegen sondern ein paar Hundert Meter in einer Seitenstraße der Hattinger Straße nahe des Weitmarer Holz.
ÖPNV Anbindung und Infrastruktur sind auch gegeben. Also ein Edeka, ein Kiosk und Imbiss in Reichweite gibt es.

Ist das nun meine Traumwohnung? Die Aufteilung gefällt mir auf jeden Fall.

  • Ein Flur von der Wohnungstür bis zum Wohnzimmer und Schlafzimmer.
  • Bad mit großem Fenster.
  • Kein Dachgeschoß!

Ob das nun wirklich das Gelbe vom Ei sein wird, wird die Zukunft zeigen. Keine Ahnung wie die Nachbarn sind und ob es wirklich so ruhig sein wird.

Vor dem Umzug gilt auf jeden Fall: Ausmisten. Und das betrifft alte Möbel und Dinge, die ich nie wieder benutze werde. Und davon fliegen hier einige herum. Dann sollten Umzüge in Zukunft eher eine Klacks sein.

Ruine Haus Weitmar

Im Schlosspark hat sich seit meinem letzten Besuch Einiges getan und alle Baugerüste sind wieder verschwunden.
Der Flair der Ruine ist fort und einem kleinen Naherholungsgebiet mit angeschlossenen Museen gewichen.

Das Zeiss Planar 1,4/50mm mag zwar bei offener Blende nicht das schärfste sein – dafür gefällt mir das Bokeh ziemlich gut – aber abgeblendet ist es echt klasse.

Schloss/Park Weitmar (2)

Schloss/Park Weitmar

ehem. Ruine Haus Weitmar