Hattingen

Geschlossen! Natürlich!

Nach dem mässigen Ergebnis beim letzten Versuch den Wasserturm am Blumenweg zu fotografieren, habe ich mich Heute wieder daran gemacht. Was daraus wurde steht im Photoblog.

Bismarckturm Hattingen
Google Pixel 7 Pro · Pixel 7 Pro back camera 6.81mm f/1.85 · f/1.9 · 6.81mm · · ISO 47 · OpenStreeMap

Aber wenn ich schon mal in Hattingen war, wollte ich mal wieder auf den kleinen Bismarckturm. Eigentlich ist das nur eine traurige Entschuldigung für einen Turm und außerdem hat man bestimmt Bäume und Äste im Blickfeld und keine gute Aussicht. So hat es mich kaum genervt, dass ich den Turm geschlossen vorfand, nachdem ich über den halben Schulenberg gerannt bin…

Aus Frust habe ich nichtmal die Kamera rausgeholt und habe das Ding mit dem Handy fotografiert.

Wasserturm am Blumenweg

Wasserturm Am Blumenweg
Nikon Z 7 · NIKKOR Z 100-400mm f/4.5-5.6 VR S · f/5.6 · 400mm · 1/320s · ISO 180 · OpenStreeMap

Ich war Heute in Hattingen und habe versucht den Wasserturm am Blumenweg zu fotografieren als ich die Fussgängerbrücke über die Martin-Luther-Straße Richtung Straßenbahnhaltestelle überquert habe.

Brücken sind an sich immer ein guter Aussichtspunkt. In diesem Fall ist der Turm allerdings noch ein gutes Stück höher gelegen als die Brücke und daher sind ein paar Häuser im Weg. Keine befriedigende Perspektive. Und deshalb hat es das Foto auch nicht ins Photoblog geschafft. Das Dach mit den Schornsteinen im Vordergrund macht das ganze Foto zunichte.

Vielleicht ist ja schon das nahegelegene Kaufland Parkhaus hoch genug. Heute hatte ich allerdings weder Zeit noch Lust dorthin zu gehen und wer weiß ob das sonntags überhaupt geöffnet ist… 

Henrichshütte

Noch vier Fotos aus dem Industriemuseum Henrichshütte.

Wasserhochbehaelter Henrichshuette
Nikon Z 7 · NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S · f/10.0 · 105mm · 1/640s · ISO 64

Der denkmalgeschützte Wasserturm diente als Notreservoir für die Hochofenanlage der Henrichshütte, falls die Kühlwasserpumpen ausfielen.

Fenster In Der Gelaesehalle
Nikon Z 7 · NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S · f/5.6 · 105mm · 1/250s · ISO 250

Zwei große Fester in der Gebläsehalle.

Industrielles Wirrwarr
Nikon Z 7 · NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S · f/13.0 · 105mm · 1/250s · ISO 1100
Pakete
Nikon Z 7 · NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S · f/2.8 · 105mm · 1/100s · ISO 6400

Industrielandschaft

herunterfotografiert vom Hochofen mit Blick auf den Südwestlichen Teil der Henrichshütte
Nikon Z 7 · Zeiss Milvus 1.4/50 ZF.2 · f/8.0 · 50mm · 1/1000s · ISO 64 · OpenStreeMap

Nachdem ich Gestern in der Innenstadt essen war, habe ich mich entschlossen spontan zur Henrichshütte zu fahren. Ich war halt schon eine Weile nicht mehr dort und hatte am Nachmittag auch nichts anderes mehr vor.

Und es hat sich gelohnt: Der Aufzug am Hochofen ist wieder in Betrieb und so konnte ich auf den Hochofen ohne über die Gittertreppen laufen zu müssen. Direkt hinter dem Ausgang von Fahrstuhl mußte ich allerdings doch noch ein paar Meter über einen Boden aus Metallgitter, mit freiem Blick nach unten. Das geht auch nur, wenn ich die Luft anhalte, an was anderes denke und meine Augen schließe. Aber man soll ja seinen Ängsten begegnen. Nachdem ich wieder undurchsichtigen Boden unter den Füßen hatte, war alles in Ordnung.

Evtl. hätte es nicht geschadet, wenn ich die Streulichtblende vom Milvus mitgenommen hätte. Aber irgendwie ist das Ding auch ohne Blende für ein 50mm schon ein unhandlicher Koloss.

Henrichshütte Hochofen

Henrichshuette Hochofen
Nikon Z 7 · NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S · f/8.0 · 105mm · 1/500s · ISO 64 · Google Maps

Ein Foto aus der Konserve vom Hochofen der Henrichshütte vom letzten Wochenende.

Wenn man schwindelfrei ist, kann man dort hoch. Per Treppe oder manchmal auch mit dem Fahrstuhl, wenn er denn dann mal funktioniert. Die Aussicht ist ziemlich beeindruckend, wenn man sie genießen kann. ;)

Burg Blankenstein im Nebel

Burg Blankenstein Im Nebel
Nikon Z 7 · NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S · f/5.6 · 105mm · 1/100s · ISO 64

Die Burg Blankstein und der Katzenstein im Nebel. Das Foto habe ich am gleichen Tag nur etwas später gemacht. Dieses ist mit 105 mm anstellen von 50 mm aufgenommen und hat entsprechend mehr Details. Eigentlich gefällt es mir auch besser.