Bismarckturm

Bismarckturm als Baustelle

Bismarckturm Bochum
Fujifilm X-T1 · 50.0 mm · f/1.0 · 50mm · 1/1250s · ISO 200 · OpenStreeMap

Nun ist April, aber von geöffnet kann nicht die Rede sein. Irgendwas ist ja immer.


Die Fotos habe ich mit der neuen TTArtisan APS-C 25mm F2.0 gemacht. Neulich im Photoblog kurz angerissen.

An den Ecken kann man trotz Blende ƒ/5,6 eine üble Unschärfe sehen. Wohingegen alles andere recht scharf ist. Für meine Zwecke ausreichend scharf. Die Kanten sind allerdings ein Knaller. Aber hey, der Spaß hat 50 € gekostet und dass es kein Fuji XF27F2.8 ist, liegt damit wohl auf der Hand, kostet dafür aber auch nur ein Achtel.

Haptisch ist es recht cool. Der Blendenring rastet schön ein und der Fokusring ist angenehm gedämpft.


Ehemealige Gastronomie Im Stadtpark
Fujifilm X-T1 · 50.0 mm · f/1.0 · 50mm · 1/1250s · ISO 200 · OpenStreeMap

Die ehemalige Gastronomie im Stadtpark


Zweimal die Lutherkirche. Die Kirche selbst und der Bogengang.


Ttartisan 25mm And Fuji X T1
Nikon Z 7 · NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S · f/3.0 · 105mm · 1/40s · ISO 6400

Und so sieht das Objektiv an der X-T1 aus.

Geschlossen! Natürlich!

Nach dem mässigen Ergebnis beim letzten Versuch den Wasserturm am Blumenweg zu fotografieren, habe ich mich Heute wieder daran gemacht. Was daraus wurde steht im Photoblog.

Bismarckturm Hattingen
Google Pixel 7 Pro · Pixel 7 Pro back camera 6.81mm f/1.85 · f/1.9 · 6.81mm · · ISO 47 · OpenStreeMap

Aber wenn ich schon mal in Hattingen war, wollte ich mal wieder auf den kleinen Bismarckturm. Eigentlich ist das nur eine traurige Entschuldigung für einen Turm und außerdem hat man bestimmt Bäume und Äste im Blickfeld und keine gute Aussicht. So hat es mich kaum genervt, dass ich den Turm geschlossen vorfand, nachdem ich über den halben Schulenberg gerannt bin…

Aus Frust habe ich nichtmal die Kamera rausgeholt und habe das Ding mit dem Handy fotografiert.

Na, das war ja nix.

Ich wollte es mir Heute leicht machen, da ich durch den Schnupfen nach fünf Schritten immer noch nach Luft schnappe. Also kurz in die Bahn und Richtung Planetarium / Stadtpark um mal auf den Bismarckturm im Stadtpark zu klettern und nachher vielleicht in den Tierpark am Stadtpark zu gehen.

Aber irgendwie habe allerdings ich das Gefühl, dass mich das Universum Heute ein klitzekleines bisschen ärgern wollte.

Mit der Straßenbahn acht Haltestellen in knapp 18 Minuten. Theoretisch. Nur nicht Heute: Ersatzverkehr. Ein Stück mit der Straßenbahn und dann Umsteigen in den Bus, bzw. Warten auf den Bus. Aber ich bin immerhin zum Stadtpark gekommen.

Als ich nun vor dem Bismarckturm stand, prangerte da ein großen Schild: Geöffnet von April bis Oktober. Nun gut, dann halt nicht.

Bismarcktum Schild
Google Pixel 7 Pro · Pixel 7 Pro back camera 6.81mm f/1.85 · f/1.9 · 6.81mm · · ISO 47
Bismarkturm
Google Pixel 7 Pro · Pixel 7 Pro back camera 6.81mm f/1.85 · f/1.9 · 6.81mm · · ISO 47

Vielleicht in den Tierpark? Der hat zumindest geöffnet. Mit vielen Besuchern und einem Verhältnis von Kinder zu Erwachsenen von ca. 1000:1 – nicht meine Weilt. Nichts gegen Kindergeschrei. Aber wenn ich es vermeiden kann… 

Also wollte ich mich ein wenig an den Teich im Stadtpark setzen und vielleicht Enten, Reiher beobachten und fotografieren.

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Teich früher auch mal Wasser hatte. Nur jetzt nicht. Und nein, ES sit nicht etwas der Klimawandel sondern eine Sanierungsmassnahme. (Interessantes Video)

Teich Im Stadtpark
Google Pixel 7 Pro · Pixel 7 Pro back camera 1.95mm f/2.2 · f/2.2 · 1.95mm · · ISO 48

Der Graureiher in der Pfütze ist im Photoblog.

Außerdem bin ich etas betrübt, dass das Pixel bei manchen Fotos einen ziemlichen Pixelmatsch erzeugt. Ok, es ist nicht die Kamera App vom PixelOS sondern vom AOSP. Computational photography my ass!