Und wieder ist ein Monat vergangen.
Bis etwa Mitte des Monats habe ich mich noch mit der SARS-CoV-2 Infektion herumgeärgert. Entsprechend gedrückt war meine Stimmung und hoch der Ibu-Lysin-Konsum.
Geschlafen habe ich viel, aber leider ist das nich gleichzusetzen mit gut. In der Corona-Hälfte des Monats war mein Schlaf von haufigen Unterbrechungen gezeichnet. In der zweiten Hälfte hat sich das wieder normalisiert.
Während ich krank im Bett lag hatte ich nicht ununterbrochen mein Handy in der Hand um Firlefanz bei Amazon zu bestellen. Es waren über den ganzen Monat tatsächlich nur fünf Bestellungen.
Tee habe ich in diese Monat gar keinen bestellt. Aber Musik habe ich gekauft und zwar nicht wenig. CDs und Flacs. Verblüffend, dass es 2015 immer noch Alben gibt die nicht als Download verfügbar sind. Naja, anderen CDs kaufe ich obwohl es das Album als Download gibt, nur die meine CD Sammlung vollständig zu halten. Finde ich auch sehr angenehm, dass bei Bandcamp eine CD Album oft nur wenige Euro mehr kostet als ein Digital Album.
Konsum hielt sich zwar bei Amazon in Grenzen aber am BlackFriday Samstag habe ich mir ein Objektiv gegönnt. Allerdings war es nicht ermässigt. Mit Rabatt kaufen kann jeder. War wohl noch zu neun um von Nikon in ein Rabattprogramm aufgenommen zu werden. Ich hätte ein halbes Jahr warten können, aber dann ist halt auch ein halbes Jahr später. Memento Mori.
Arbeit war eher etwas schwierig. Etwas gehandicapt und antriebslos war ich nicht einen Tag im Büro und habe vollständig HomeOffice gemacht.
Ich habe erstaunlich regelmäßig gebloggt aber viel zu wenig fotografiert, da ich tatsächlich meinst zu Hause gewesen bin.
Wenn es darum geht Angewohnheiten zu entwicklen oder unliebsame abzulegen, würde ich den November mal als Reinfall bezeichnen.