Das jährliche Magnolienfoto

Der Magnolienbaum vor dem Hauptfriedhof in Bochum steht nun in Blüte. Vor einer Woche war kaum eine Blüte geöffnet. Und an diesem Wochenende ist kaum mehr eine Blüte geschlossen.
Der Magnolienbaum vor dem Hauptfriedhof in Bochum steht nun in Blüte. Vor einer Woche war kaum eine Blüte geöffnet. Und an diesem Wochenende ist kaum mehr eine Blüte geschlossen.
Vor dem Eingang zum Hauptfriedhof in Bochum steht ein recht üppiger Magnolienbaum.
Gestern bin ich dort mal vorbei gegangen um zu sheen, ob der Baum evtl. schon in Blüte steht. Aber es wohl noch etwas zu früh. Die Blüten sind noch klein und noch nicht geöffnet. In ein bis zwei Wochen villeicht.
Beim jährlichen Magnolienfoto bin ich in diesem Jahr schon beinahe etwas zu spät. Es waren kaum noch Blüten zu finden, die nicht schon etwas verwelkt waren.
Mag sein, dass das wunderbar zum Jahr passen würde…
Ich hatte schon angenommen, in diesem Jahr könnte aus dem jährlichen Magnolienfoto nichts werden und ich wäre etwas spät dran. Aber auch einem kleinen Umweg nachdem ich mein Postfach geleert habe, bin ich am dem schönen Magnolienbaum am Hauptfriedhof vorbei gegangen, den ich in den meisten Jahren für ein Foto aufsuche und tatsächlich sind die exponierten Blüten schon am welken. Lediglich jene im Schatten waren noch frisch.
Ich versuche jedes Jahr ein Magnolienfoto zu machen und dieses ist aus dem vergangen Jahr.
Heute habe ich das erste Foto einer Magnolienblüte in diesem Jahr gemacht. Und es war alles andere als einfach.
Des Spasses halber habe ich mal das Zeiss Makro Planar 2/100 auf die Fuji X-T1 geschnallt. Eine gute Kamera mit einem fantastischen Makro. Was kann da schief gehen.
Es ist eine unglaublich nervige Kombination aus Kamera und Glas, die man auf keinen Fall ernsthaft ohne ein Stativ benutzen kann. Es ist trotz Focuspeeking ein Wunder, dass ich tatsächlich das eine oder andere ansatzweise scharfe Foto zustande gebracht habe. Hinzu kommt, dass die Kombi extrem schlecht balanciert ist. Das Glas mit Adapter sind doch etwas zu schwer für die kleine Kamera. Ich wußte gar nicht so recht, wie ich das Gebilde stabil in den Händen halten sollte. Und irgendwie bin ich auch eher an den Bildwinkel bei 100mm als bei 150mm gewöhnt. Ich denke, das Planar bleibt mit Recht an der D800.
Magnilienblüte
Ein Dachziegel.
Der geniesst die warme Sonne.
Ich habe das Gefühl, dass ich eben noch mit Ach und Krach die letzten blühenden Magnolien festhalten konnte.