Vormals hieß es: Neuer Monat, neue Regelungen. Mittlerweile ist es eher: Neuer Monat, weniger Regelungen.
COVID-19
Das würde mir mittlerweile mehr Sorgen bereiten als die Infektion an sich.
Maskenpflicht im ÖPNV entfällt
Wenn man der Corona Seite des Landes NRW glauben schenken mag, entfällt ab Morgen, dem 1.2.2023, die Maskenpflicht im ÖPNV in NRW. Das kommt ein bisschen plötzlich. Vom Entfallen der Pflicht im Fernverkehr habe ich ja schon gelesen. Aber beim ÖPNV hieß es erstmal nur in einigen Bundesländern. Allerdings habe ich erst Heute mitbekommen, dass nun auch NRW dabei ist.
Irgendwie Themenverwandt: Wie weiter mit der Corona-Warn-App? - Ja, baut ihr mal aus. Bietet sich an, den Leuten die das Ding auf dem Smartphone habe jetzt dies und das unterzujubeln. Auf meinem neuen Handy habe ich die App gar nicht erst installiert. Ich habe bislang nichtmal die CovPass App mit meinem Impfstatus installiert. Irgendwie war das alles nicht mehr so wichtig in den letzten Monaten...
Ich find's nicht gut. Wird mir ein schlechtes Gefühlt geben, wenn ich in Zukunft zwangsweise den ÖPNV nutzen muss.
Wenn es im Fernverkehr ab Februar keine Maskenpflicht mehr geben wird, kann ich mir vorstellen, dass es auch nur noch eine Frage der Zeit ist bis im ÖPNV das Tragen auch eher optional sein wird. Finde ich nicht gut.
XBB.1.5
Die neue Subvariante ist zwar ansteckender, bislang gebe es jedoch keine Hinweise darauf, dass sie auch zu schwereren Krankheitsverläufen führe, gibt die WHO bekannt.
- wir werden sehen...
Long COVID stemmed from mild cases of COVID-19 in most people | Ars Technica https://arstechnica.com/science/2023/01/long-covid-stemmed-from-mild-cases-of-covid-19-in-most-people/
Nordsee-Filiale auf der Kortumstraße wird geschlossen

Zwischen den Feiertagen ist die Nordsee Filiale auf der Kortumstraße geschlossen worden. Die Filiale gab es ewig. Ich kann mich erinnern als kleines Kind schon mit meinem Eltern dort Essen gewesen zu sein, wenn wir dann mal in Bochum waren.
Naja, das war wohl eine Krise zu viel.
Da war die Pandemie doch so schön in den Hintergrund gerückt und aus den Gedanken beinahe verschwunden und dann kommen da solche Meldung: Covid-Welle in China: Millionen Infizierte, viele Tote und Corona in China: Berichte über riesige Infektionswelle.
Vor ziemlich genau drei Jahren dachte ich noch: China ist weit weg. Das kommt hier nie an.
Long-Covid würde mir mittlerweile mehr Sorgen bereiten als die Krankheit unmittelbar nach Infektion selbst.
Corona-Reinfektionen erhöhen Sterberisiko - das klingt ja sehr reißerisch und ist geeignet um die Gemüter anzuheizen.
Neuer Coronavirus-Subtyp : Was über BA.2.75 bekannt ist: Es ist noch zu früh, die Bedrohung durch die neue Omikron-Variante BA.2.75 einzuschätzen. Richard Neher vom Biozentrum Basel betont die dünne Datenlage. […]
Corona-Impfstoffe - EU verhinderte faire Verteilung
Busse statt Bahnen
Die Woche fängt ja gut an. Anstelle einer 20-minütigen Fahrt mit der Straßenbahn, kann ich mir nun morgens bis zum 5.7. eine 40-minütige holprige Busfahrt gönnen, wegen Gleisbauarbeiten. Oder auch weil ganz Bochum eine einzige Baustelle zu sein scheint. Hmm… Das vergrößert das Ansteckungsrisiko ja nochmal.
Naja… und wie ich gerade sehen konnte ist der abendliche Weg auch nicht besser. Kommt einem eher noch länger vor.
Aber dafür ist der Mix der Woche auf Spotify ganz interessant…
Woche 23
und Neuer Rucksack. weiterlesen …
Ich glaube, die Inzidenz Werte interessieren niemanden mehr. Selbst mich nicht. Habe Heute seit Tagen das erste Mal wieder geschaut: 152,28 in Bochum.
Doch keine freiwillige Corona-Isolation
Also doch keine freiwillige Corona-Isolation. Ja, das kam mir auch ziemlich dämlich vor.
Klare Entscheidungen und gezielte Kommunikation sind was Tolles. Einfach mal ausprobieren…
Hmm… warum überhaupt noch testen lassen, wenn keine Pflicht zur Isolation mehr besteht. Ob man nun bewusst oder unbewusst andere ansteckt macht dann auch keinen Unterschied mehr. Dumme Reglung.
Verantwortungsvolle (deutsche) Kundschaft
Durch das Aussetzen vieler Corona Massnahmen, kann man ab Montag ohne Maske in Geschäften einkaufen. Viele Handelsketten setzen auf die Eigenverantwortung der Kunde und bitte weiterhin eine Maske zu tragen, würden es aber voraussichtlich nicht per Hausrecht durchsetzen. Verständlich! Wer möchte mit den Idioten diskutieren.
Ich denke sogar, dass es viele gibt, die auch weiterhin eine Maske tragen werden. Und ich gehöre ganz sicher dazu. Mal gespannt ob die Quer-Brüllaffen in nächster Zeit für unterhaltsame News sorgen werden, wenn es den Geistesakrobaten missfällt, dass noch immer Menschen mit Schutzmaske rumlaufen. Ich wäre gerade in der richtigen Stimmung für so ein „Gespräch“.