Gestern am Morgen habe ich eine Citirizin Tablette genommen, als ich meine Augen anfingen zu brennen. Und dankenswerter weise helfen die ja ziemlich prompt. Aber die vergangene Nacht habe ich wieder sehr unruhig geschlafen.
Ich kann natürlich keinen kausalen Zusammenhang zwischen der Einnahme der Tabletten und meiner Schlafqualität nachweisen aber eine Korrelation zwischen der Einnahme des Präparats und schlechtem Schlaf ist auffällig.
Vielleicht muss ich die Dinger mal regelmäßig und nicht nur im Bedarfsfall nehmen.
Wenn man der Corona Seite des Landes NRW glauben schenken mag, entfällt ab Morgen, dem 1.2.2023, die Maskenpflicht im ÖPNV in NRW. Das kommt ein bisschen plötzlich. Vom Entfallen der Pflicht im Fernverkehr habe ich ja schon gelesen. Aber beim ÖPNV hieß es erstmal nur in einigen Bundesländern. Allerdings habe ich erst Heute mitbekommen, dass nun auch NRW dabei ist.
Irgendwie Themenverwandt: Wie weiter mit der Corona-Warn-App? - Ja, baut ihr mal aus. Bietet sich an, den Leuten die das Ding auf dem Smartphone habe jetzt dies und das unterzujubeln. Auf meinem neuen Handy habe ich die App gar nicht erst installiert. Ich habe bislang nichtmal die CovPass App mit meinem Impfstatus installiert. Irgendwie war das alles nicht mehr so wichtig in den letzten Monaten...
Ich find's nicht gut. Wird mir ein schlechtes Gefühlt geben, wenn ich in Zukunft zwangsweise den ÖPNV nutzen muss.
Die neue Subvariante ist zwar ansteckender, bislang gebe es jedoch keine Hinweise darauf, dass sie auch zu schwereren Krankheitsverläufen führe, gibt die WHO bekannt. - wir werden sehen...
Na toll! Habe den Donnerstag größtenteils mit Migräne im Bett verbracht und bin nun alles andere als müde. An Schlaf ist kaum zu denken.
Diesen Morgen habe ich ganz deutlich in meinen Augen gespürt, dass ich mal eine Tablette gegen den Heuschnupfen nehmen sollte. Habe es eine ganzen Weile ohne eine Tablette durchgehalten.
Zack! Einmal eiskalt am Morgen falsch bewegt und den ganzen Tag sendet mir ein Nerv nahe der Lendenwirbel seine Grüße.
Vergangene Nacht habe ich unglaublich schlecht geschlafen. Ich bin x-mal ohne einen äußeren Grund wach geworden. Am Morgen ging es mir entsprechend. Ich war müder als am Abend bevor ich zu Bett gegangen bin. Hat eine Weile gedauert, bis ich geschnallt habe warum es mir so geht...
Heuschnupfen. Kommt jedes Jahr so überraschend wie Weihnachten. Bin dann direkt zu Apotheke gerannt und habe mir ein 50-Pack Cetirizin geholt.
Ich benutze nach wie vor Cetirizin. In den letzten Jahren habe ich eine Hand voll - oder zwei Hände voll - anderen Präparate ausprobiert, die zum Teil erheblich viel teurer waren Aber dafür dann keine gravierend bessere Wirkung hatten.
Ich kann mich noch erinnern, dass mich in Frühjahr und Sommer 2020 Menschen angeschaut haben als wäre ich Patient 0, wenn ich in der Öffentlichkeit eine Niesattacke hatte.
Erkältungen vielleicht weniger häufig – Das ist aber ein wirklich, wirklich großes vielleicht, wenn ich meine laufende Nase über die letzten Monate beobachte.
Manchmal wäre ich ja gern Mitglied in so einer Gruppe von Probanden.
Sie kennen die Präparate und wissen wie man die einnimmt?
Klar! Beide zerkleinern, mischen und in Whisky rühren.
Irgendwie fehlte der Dame der Humor und mit der Wille zuzugeben, dass es sich um einen Scherz handelt. In der nächsten Apotheke lief es mit weniger Kommunikation etwas glatter.
Nachdem ich mich daran gewöhnt habe, mich nach der Arbeit ein Stündchen hinzulegen, werde ich neuerdings am Nachmittag ab halb fünf unglaublich müde. Ich fürchte, mein Organismus hat sich auf diese Schlafphase eingeschossen. Wirklich praktisch ist das nicht…
Durch ständige Wiederholung ist es wohl möglich sich auch neue Gewohnheiten aneignen zu können, die auf den ersten Blick vielleicht etwas anstrengend oder gar unangenehm wirken. 66 Tage soll es dauern, so heisst es.
Abends nach der Arbeit wollte ich kleine Spaziergänge machen um die restlichen x-tausend Schritte zu gehen, die mir am Tag gut tun würden.
Ich habe mir als Gewohnheit angeeignet mich nach der Arbeit eine Stunde auf’s Ohr zu hauen. Und es ist mir garnicht schwer gefallen daraus eine Gewohnheit zu machen. Und ich habe dafür auch keine 66 Tage benötigt.
Ich dachte, ich versuche es Heute mal ohne Heuschnupfen Medikament. Auch wenn es heißt, dass die Wirkstoffe der 2. Generation seltener Müdigkeit auslösen können, bin ich wohl die Ausnahme. Wie auch immer. Ich hätte die Tablette früher nehmen sollen, dass hätte ich mir die jüngste Niesattacke, die brennenden Augen und die juckende Nase ersparen können.
Donnerstag und Freitag hat mich eine akute migräneartige Heimsuchung überfallen. Ich bin ganz froh, dass ich meine Wohnung vollkommen abdunkeln kann. Naja, bis auf die Küche. Als ich Vorgestern in die Küche trat, wüßte ich nicht recht ob mir noch Zeit zum Kotzen bleibt bevor mein Kopf platzt. Vielleicht wäre dort eine Jalousie auch noch ganz praktisch.
Ich habe mir in der vergangenen Woche Capture One 21 angeschaut. Einen Lightroom Katalog importiert und ein bisschen damit rumgespielt. Vielleicht könnte ich damit leben. Ich habe allerdings keine Funktion zur Korrektur von lila Farbsäumen in den nicht fokussierten Bereichen gefunden. Grün ja, lila nein. Das verstehe wer will.
Das allein ist jetzt vielleicht kein Dealbreaker. Wenn ich allerdings den Abo Preis von 24 Euro im Monat oder der Kaufpreis von 349 Euro und den schmerzhaften Verlust von Photoshop und der Nik Collection hinzuziehe, wird es allerdings einer.
Hmm... Ich habe eine Hand voll älterer Linsen, die zum Teil markante Lila Farbsäume haben. Hat mich bisher gestört, da der Fehler in Lightroom mit ein bis zwei Klicks korrigiert werden kann.
Apropos Chromatische Aberration: Ich habe gerade die zweite Folge von The Falcon and the Winter Soldier geschaut. Zur Abwechslung mal nicht auf dem einige Meter entfernten TV sondern auf einem Monitor, der nur etwas mehr als einen halben Meter vor meiner Nase steht. Aus der Nähe betrachtete sind die grünen und lila Farbsäumen so stark ausgeprägt, dass es keinen Spaß mehr gemacht hat noch hinzusehen. Ich bin ins Wohnzimmer umgezogen um die Folge auf dem Fernsehern zu schauer. Bei größerer Entfernung fällt es nicht mehr so stark ins Auge. Aber wenn man es einmal weiss...
Wie kommt das. Das ist ja nun keine so unglaublich billig produzierte Serie. Ist das Korrigieren von CA im Film so viel aufwändiger als im Foto? Warum werden keine aufwändig korrigierten Optiken benutzt. Das ist Disney! Die können sich so ziemlich alles leisten. Sogar schlechte Star Wars Sequels.
Schafft man es diese optischen Unzulänglichkeiten zu ignorieren, bleibt die Serie trotzdem richtig gut.
Auf der Desktop-Startseite gibt es zZ. ein Foto im Kopf. Ich weiss noch nicht, ob mir das wirklich gefällt. Es widerspricht völlig dem minimalistischen Design der Seite. Mal sehen, ob das Bestand haben wird.
Früher war ich in einer der letzten beiden März Wochen oder über Ostern in Venedig. Letztes Jahr und dieses Jahr ist daraus offensichtlich nichts geworden. Das vermissen ich fast noch mehr als alle sonstigen Trips.
Wenn ich vom Morgen auf den Tag schließe, wird das Heute wohl wiedermal ein verregneter Sonntag.
Es liegt so ziemlich auf der Hand woher die Nackenschmerzen kommen. Da weder mein Schreibtisch noch mein Stuhl hohlverstellbar sind, schaue ich zwangsweise leicht noch oben um auf die oberen Kante des Monitor zu sehen. Idealerweise sollte diese auf Augenhöhe sein, damit man entspannt etwas nach unten blickt. Schätze über kurz oder lang benötige ich eine ergonomischere Sitzgelegenheit oder zumindest ein Stuhl, der in der Sitzhöhe verstellbar ist.
Neulich bin ich nicht über die erste Folge von Wandavision hinausgekommen. Aber nun habe ich mich der Macht der berichtenden Medien (Twitter) gebeugt und die Serie an Stück weggebinged, wie man so schön sagt.
Nach den ersten Folgen wird es tatsächlich spannend und ich bin ganz froh, dass ich es nochmal versucht habe.
Nach einem halben Jahr HomeOffice war ich vergangen Montag mal wieder im Büro und habe mein neues Firmennotebook abgeholt. Es war leer. Vier Leute habe ich angetroffen. Es ist ein Apple 13 Zoll MacBook mit M1 Chip. So weit macht es einen angenehmen Eindruck. Ich habe was für den 13 Zoll Formfaktor übrig. Später werde ich vielleicht nochmal ausführliche berichten.
Hmm... Ich hatte gehofft, die Leselampe im Wohnzimmer würde mich ein wenig mehr zum Lesen motivieren - gerade in den Abendstunden. Leider ist der gewünschte Effekt bisher ausgeblieben. Die Lampe fristet ein weitestgehend unbenutztes Dasein.
Hmm... Seitdem ich den neuen Monitor benutze, leide ich an Nackenschmerzen. Eigentlich ist der neue genauso aufgestellt wie der alte. Vielleicht beuge ich mich zu weit vor, weil bei WQHD alles doch etwas kleiner ist, als bei WSXGA+. Ich denke, ich muss das mal näher beobachten.
Heute sind einige spannende Tees in der nächstgelegnen Packstation angekommen. Es gibt wieder Oolong Tee und Matcha im Haushalt. Matcha hatte ich seit einer ganzen Weile nicht.
Hmm… Ich glaube, als ich mich eher mit Chinesischen Tees beschäftigt habe, ist auch mein Matcha Konsum eingeschlafen.
Eigentlich blöd. Ich sollte mit ein oder zwei Schalen den Tag starten. Macht wach und ist auch noch recht gesund. Es befinden sich Vitamine B1, B2 und B3 sowie Vitamin E, Vitamin C, Vitamin K und Mineralstoffe wie Calcium und Kalium und eine gute Portion Beta-Carotin (Provitamin A). Bei einem Mangel an Vitamin A kann es unter anderem zu erhöhter Infektionsanfälligkeit kommen. Und das wollen wir doch zur Zeit nun wirklich nicht. Trockene Haut, verringerter Sehschärfe und erhöhte Lichtempfindlichkeit könnten weitere Erscheinung eines Mangel an Vitamin A sein.
Sich darüberhinaus auch noch ein bisschen gesund zu ernähren schadet natürlich auch nicht.
Ach, das macht ja keinen Spaß mehr. Ich habe Heute das vierte Mal die gleiche Zahnkrone verloren.
Beim letzten Mal ist die Krone mit einem Fieberglasstift mit dem Stumpf des Zahns verbunden worden. Und ich muss sagen, das hat auch gut gehalten. Diese Mal ist der direkt Stump mit der Krone abgebrochen.
Ich schätze, das war Heute ein wirklich teures Mittagessen…