Woche 4
Fotografie, Filme und ich könnte kotzen. weiterlesen …
Fotografie, Filme und ich könnte kotzen. weiterlesen …
Jahresendspurt
Regelmässigen Besuchern ist es vermutlich schon aufgefallen, dass ich eine Schwäche für Tiefenunschärfe und Bokeh habe.
Und trotzdem: Bei der Umsetzung von The Grey Man wurde das allerdings völlig übertrieben und hat viele Filmsequenzen geradezu ungenießbar gemacht. Und ich bin auch nicht der größte Fan von Ryan Gosling. Insgesamt habe ich nicht das Gefühl, dass mir der Film lange im Gedächtnis bleiben wird. Hoffe ich...
Bruce Willis, mit „Stirb langsam“ unsterblich geworden | Blow up | ARTE – YouTube
The Realism of Science Fiction in Old Trek vs Star Trek Picard
Bloodshot (
) - Das war ja wie ein Unfall. Ich konnte garnicht wegsehen. Aber ich brauchte zwei große Gläser billigen Whisky um das zu überstehen.Infinite (2021) hat eine völlig absurde Story. Da will jemand aus dem Kreislauf der Reinkarnation ausbrechen indem er alles Leben auf dem Planeten auslöscht. Hat aber noch eine andere „Waffe“ um die Reinkarnation zu verhindern indem der Geist / Verstand / Seele des Opfers auf Festplatte gespeichert wird. Klingt komisch! Ist auch so. Und noch einen Punkt Abzug für die garstige Musik. Muss man nicht gesehen haben.
Interview with a Hitman (2012)
- Wow! Klasse Low-Budget-Produktion. Gut gemacht und spannend.Der Film sah erfrischend wenig nach Hollywood aus. Fesselnd, unterhaltend und ganz nebenbei schöne Landschaft. Und es wird eine interessante Frage aufgeworfen: was wenn die nordische Mythologie richtig liegt und Christen und alle anderen monotheistischen falsch gewickelt sind.
Seit Gestern geistert der Trailer zu Matrix 4 (Youtube) durch's Netz. Ich bin einerseits sehr gespannt, aber ich habe auch nicht vergessen, wie Teil 2 und 3 ausgefallen sind.
Ohne Laurence Fishburne und ohne Hugo Weaving, wie es aussieht. OK, bei letzterem habe ich mich auch gerade erst gewöhnt beim Herrn der Ringe nicht jedes Mal HAHA! Agent Smith!
loszuschmunzeln, wenn Elrond durch's Bild läuft. Würde der in Matrix 4 wieder als Agent Smith auftreten, würde mich das irgendwie aus dem Gleichgewicht bringen. Ich finde es ja schon unglaublich schwer nicht zu fragen, ob jemand Neos Hund getötet hat.
So! Alle dummen Witze zu Keanu Reeves und Hugo Weaving gemacht. Für alles Weitere muß ich erstmal auf den Film warten...
Habe gerade The Hitman's Bodyguard (2017;
) gesehen. Hat mir gut gefallen. Klamauk. Action. Einfache aber gute Unterhaltung.Die werden nur mit viel Wohlwollen mit drei Trollen fertig und wollen einen Drachen besiegen.
Nachdem ich das Video The Beauty Of Middle Earth auf dem Kanal The Beauty Of gesehen habe, hatte ich große Lust mir nochmal den Herrn der Ringe anzusehen. Ist schon eine Weile her, dass ich die Filme gesehen habe. In den letzten Jahren hatte ich wohl die drei Teile vom Hobbit ein paar Mal gesehen. Ich habe mir dann jeweils die Extended Version vom Amazon Prime Video gegönnt. Nicht am Stück. Aber immer noch ziemlich schön!
@Schnitzelbart: "Ich habe deine Katze gefressen. Was willst du tun?" https://t.co/06pYWXA9TL
Ich habe mir Gestern MIB: International angeschaut. Fand ich gerade noch so grenzwertig unterhaltsam. Aber auch nur weil ich nebenbei am iPad rumgespielt habe. Ich fange es witzig, wenn es bei Netflix & Co. eine Blacklist geben würden, auf der man Filme verfrachten kann, die man auf keinen Fall ein weiteres Mal vorgeschlagen bekommen möchte und schon gar nicht sehen möchte.
Gestern habe ich Anon geschaut. Mit Clive Owen. Hat den Film aber auch nicht gerettet. Das Settings fand ich sogar ziemlich gut, aber leider war der Film unlogisch. Wenn man doch der vermeintlichen Hauptverdächtigen habhaft wird, ist der Drops doch erstmal gelutscht und es muss kein solches Theater veranstaltet werden. Die Story hätte man anders aufbauen können.
Ich schaue gerade Wrongfully Accused. Da wird jeder mögliche und unmögliche Gag mitgenommen. So übel, dass es schon wieder gut ist. Aber meilenweit von der Nackten Kanone entfernt.
Habe gerade Shaft (
) geschaut. Boah! Netflix! Kuh beim Melken getötet!OK. Bei dem Film habe ich fest damit gerechnet, dass ich ihn nach ein paar Minuten wieder ausmache. So kann man sich täuschen. Schräg, witzig, skurrile Action.
Ganz neu ist der Film nun nicht mehr, aber ich habe ihn trotzdem erst jetzt gesehen, da er seit ein paar Tagen auf Netflix angeboten wird. Mit Keanu Reeves, was dem Film den benötigten Bonus gibt. Der Film erzählt die Geschichte der 47 Rōnin, wie der Name vielleicht vermuten lässt. Fantastische Kulisse aber leider nicht so fesselnd.