Ruhr

Das Ruhrviadukt in Witten

Das Rurhviadukt schlängelt sich durch das Ruhrtal.

Rurhviadukt   Das Ruhrviadukt Schlaengelt Sich Durchs Ruhrtal
Nikon Z 7 · NIKKOR Z 100-400mm f/4.5-5.6 VR S · f/11.0 · 200mm · 1/250s · ISO 1100

Auf OpenStreetMap ist es nicht zu sehen, aber das Wäldchen mit dem Pfad liegt weit oberhalb der Gleise und kann man von oben auf das Viadukt schauen. Naja, ein paar Bäume sind schon im Weg und verhindern, dass man ein Panorama aufnehmen könnte.

Ruhrviadukt   Aussichtspunkt
Fujifilm X-T1 · XF35mmF2 R WR · f/11.0 · 35mm · 1/60s · ISO 320

Tatsächlich gibt es noch Zugverkehr über das Viadukt. Laut Wikipedia wird die Brücke allerdings nur noch für den Güterverkehr genutzt.

Rurhviadukt   Und Befahrem Ist Die Streck Auch Noch
Nikon Z 7 · NIKKOR Z 100-400mm f/4.5-5.6 VR S · f/5.6 · 125mm · 1/500s · ISO 800

Die Wiesen unterhalb der Brücke gehören zum Wassergewinnungsgelände Apfelweide. Auf der Seite gibt es übrigens eine schöne Luftaufnahme des Viadukts.

Auf dem Gelände wäre der Blick vermutlich optimal. Ist aber nicht zugänglich. Also habe ich mich auf die andere Seite der Ruhr begeben und an der Kanuanlagestelle habe ich das Foto unten aufgenommen. Was mich zu dem Gedanken bringt mir vielleicht doch endlich mal eine Drohne anzuschaffen.

Rurhviadukt
Nikon Z 7 · NIKKOR Z 100-400mm f/4.5-5.6 VR S · f/8.0 · 155mm · 1/200s · ISO 64

Der Teil über den Mühlengraben besteht aus Stahlbögen anstelle von steinverkleidetem Beton.

Rurhviadukt    Aus Der Naehe
Fujifilm X-T1 · XF35mmF2 R WR · f/5.6 · 35mm · 1/1000s · ISO 200
Rurhviadukt   Noch Naeher
Fujifilm X-T1 · XF35mmF2 R WR · f/5.6 · 35mm · 1/680s · ISO 200

Das ist übrigens diese Bank oder viel mehr eine Liege und ist leider in die entgegengesetzt Richtung aufgestellt.

Bank
Fujifilm X-T1 · XF35mmF2 R WR · f/5.6 · 35mm · 1/170s · ISO 200 · OpenStreeMap

Landung

Landung
Landung

Ich denke, beim nächsten Versuch werde ich mich auf einen Vogel beschränken. Nicht nur, dass die 1/320 s für die hintere Gans im Flug wohl noch zu langsam war, sie liegt auch etwas hinter der Fokusebene.

Ruhrwiesen

Ruhrwiesen
Ruhrwiesen

Heute war Tag der Gegensätze. Am Vormittag strahlte die Sonne und ab Mittag ist dichter Nebel aufgezogen. Leier schon etwas zu dicht.

Mir gefällt der Gegensatz der mit Frost überzogenen Bäume im Hintergrund und der Wiese im Sonnenlicht. Das Foto entstand auf der Hattinger Ruhrbrücke.

frostiger Morgen

frostiger Morgen
Ruhr-02

Die letzten beiden Tage war es bis zum späten Vormittag nebelig und eigentlich den ganzen Tag über dunstig. Ich hätte nicht erwartet, dass ich Glück habe und sich der Trend bis Heute fortsetzt. Also habe ich meine Kameras geschnappt und bin Richtung Leinpfad aufgebrochen.

Das Highlight war allerdings nicht der Nebel sondern der Frost auf den Bäumen.

Weniger schön sind allerdings die allgegenwärtigen Überreste des letzten Hochwassers an den Ufern. Bei Detailaufnahmen kommt das IMHO nicht so prall rüber.

4 wetere Fotos

frostiger Morgen
Ruhr-01
frostiger Morgen
Ruhr-03
frostiger Morgen
Katzenstein
frostiger Morgen
Burg Blankensten

Zu spät

Zu spät
zu spät

Das Timing meines kleinen Spaziergangs war leider unpassend. Als ich endlich im Ruhrtal ankam, war die Sonne bereits hinter der Anhöhe verschwunden.

Blick auf Kemnade

Blick Auf Kemnade
Nikon Z 7 · NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S · f/8.0 · 105mm · 1/100s · ISO 140

Wie versprochen: grau. Aber nicht von Heute. Das Foto liegt schon seit acht Wochen Monaten in der Upload Pipeline und ich war mir nicht sicher, ob ich es überhaupt im Blog posten möchte. Die Bäume im Vordergrund lenken schon mächtig ab.

Für Besucher, die ein Smartphone benutzen, können mit dem Handy im Querformat auf der Fotoseite vielleicht mehr erkennen. Oder auf Flickr in der App.