leichtes Hochwasser an der Ruhr bei Kemnade

Der Leinpfad ist leicht unter Wasser.
Ich empfinge die Kemnader Brücke nach wie vor als den schönsten Standort um das Ruhrtal bei Kemnade zu fotografieren.
Der Leinpfad ist leicht unter Wasser.
Ich empfinge die Kemnader Brücke nach wie vor als den schönsten Standort um das Ruhrtal bei Kemnade zu fotografieren.
Herbstmorgen an der Ruhr
Eine Birke ist in so einer Umgebung immer für einen schönen Kontrast zu haben.
Herbstliche Bäume im Nebel.
Zombiegänse mit roten Augen
Die Burg Blankstein und der Katzenstein im Nebel. Das Foto habe ich am gleichen Tag nur etwas später gemacht. Dieses ist mit
Zwei Schwäne auf der Ruhr bei Kemnade.
Der Herbst kommt. Meteorologisch betrachtet ist der schon seit 15 Tagen da und langsam sieht man es auch in der Natur.
Da es Gestern schon so nach Nebel roch habe ich Heute den Wecker früh gestellt. Und siehe da Nebel.
Es fällt zwar im ersten Augenblick etwas schwer sich am frühen Morgen aufzuraffen. Aber es lohnt sich immer. Völlig unabhängig davon ob man ein Foto machen kann, ist die morgendliche Ruhe sehr angenehm und Heute zusätzlich noch durch den dichten Nebel gedämpft.
Ab und an trifft man am Fluß in der Frühe noch andere Fotografen. Heute bin ich zwei Anglern begegnet. Ansonsten Stille.
Später wurde die Ruhe etwas allerdings gestört, als der ansässige Kanu Verein anfing irgendwas zu veranstalten. Mir grölenden Kindern.
Und da ich die Woche nicht vor die Tür gekommen bin, gibt es wieder etwas aus dem Archiv: Das Ruhrufer unter Blankenstein.
Übrig gebliebenes Treibgut vom Hochwasser im Juli.
Gerade habe ich mir noch eine nebligen Herbst gewünscht und Heute ging's los. Beiem ersten Blick aus dem Schlafzimmerfenster dachte ich noch das Fenster sei beschlagen. War es nicht. Dichter Nebel.
Und habe ich mir den Vormittag Urlaub genommen und habe mich Richtung Kemnade bewegt.
Ja, ich habe tatsächlich den Hintern hochbekommen und anstelle bequem vor dem Monitor zu sitzen und der gewohnte Arbeit nachzugehen, habe ich mich hinaus in die Kälte gewagt.
Es war nicht kalt. Es war sogar ziemlich angenehm.
Als Entschädigung für ein nicht ganz so berauschendes Jahr wünsche ich mir zumindest einen nebligen Herbst. Und hoffentlich habe ich die Muße und Zeit dann auch vor die Tür zu gehen.
Ich habe am Wochenende mal durch ältere Lightroom Kataloge geblättert und so kommen nun ab und an mal Fotos aus der Vergangenheit.
Eigentlich bin ich ganz froh, dass wir zumindest einen Fluß in der Nähe haben. Ein kurzer Spaziergang am Leinpfad ist am Sonntag schon recht nett und wenn kein größerer Ausflug geplant ist, kommt man zumindest mal vor die Tür.
Mir scheint als müsse ich mich ranhalten, wenn ich die diesjährigen Herbstfotos auch noch in diesem Jahr veröffentlichen möchte.
Den bunten und den nebeligen Herbst habe ich festgehalten; der nasse war mir zu nass.
Neulich an einem nebligen Novembermorgen habe ich mich in aller Frühe aus dem Bett gequält und bin zur Ruhr gefahren um das Erwachen des Tages festzuhalten. Bei ausreichend Nebel ein recht langwieriger Vorgang. Solange sich der Nebel nicht gehoben hat, war es kaum möglich zu sagen ob es sieben, acht oder schon neun Uhr ist. Selten ruhige und zeitlose Augenblicke.
Fotos in der Reihenfolge ihrer Entstehung.
Nach dem Bürotag einen kleinen Spaziergang an der Ruhr gemacht. Das Nikkor AF-S 50 F1,4G ist gar nicht mal so übel. Es ist sehr leicht, der AF ist schnell, leise und präzise. Kann sogar ganz gut mit Flares umgehen, wenn man in die Sonne fotografiert.