
Hattingen
20. Januar 2019 endlich mal kein Regen
Diese Wochenende hat es das erste Mal seit Monate nicht geregnet und ich hatte etwas Zeit für mich allein.
So bin ich am Samstag in meiner alten Heimat und am Sonntag in meiner Wahlheimat mit der Kamera im Rucksack losgezogen.
29. September 2018 Ruhrwehr bei Hattingen
Das zweistufige Ruhrwehr bei Hattingen an der Birschel Mühle.
17. Juli 2018 LWL Henrichshütte
Ein paar Eindrücke des LWL Museum Henrichshütte. Bis auf das erste Foto stammen die anderen aus der Gebläsehalle bzw. aus den Ausstellungsräumen im Gewölbe darunter
19. Oktober 2017 Ruhrwehr bei Hattingen
Ich mag es immer wieder von Brücken zu fotografieren. Es erweckt den Eindruck als würde man als Betrachter ein wenig über der Landschaft schweben.
Außerdem wollte ich mal ausprobieren, ob ich mir das Leben mit der Panorama Funktion von Lightroom das Leben einfach machen kann. So weit scheint es ganz gut zu funktionieren. Lediglich im Himmel kann man erahnen, dass das Foto ein Panorama aus mehreren Aufnahmen im Hochformat ist.
29. Juli 2017 Hattinger Altstadt
Fachwerkhäuser in der Hattingen Altstadt. Dahinter der schiefe Turm der St. Georg Kirch; meiner Taufkirche.
Jedes Mal wenn ich in Hattingen bin, bietet sich die Altstadt für ein Motiv an. Obwohl ich dort aufgewachsen bin – genau genommen in Holthausen – und jede Ecke kenne und schon tausende Male gesehen habe.
28. Juli 2017 Hochofen der Henrichshütte in Hattingen
Der Hochofen der Henrichshütte in Hattingen. Leider war nicht der günstigste Tag für einen Besuch im Industriemuseum. Im hinteren Bereich wurde lautstark ein Mercedes Benz Treffen vorbereitet und im Gebläsehaus läuft eine Bilderausstellung, so dass alle für eine Industriemuseum interessanten Maschinen/-Teile „versteckt“ waren.
28. April 2017 Das Viadukt Bredenscheid
Neulich war ich in Bredenscheid und habe die Gelegenheit genutzt, das Bredenscheider Viadukt zu fotografieren.
Ursprünglich fühtre die Bahnstrecke Wuppertal-Wichlinghausen–Hattingen über das kleine Viadukt. Heute verläuft der Von-Ruhr-zur-Ruhr-Radweg über die Brücke.
23. April 2017 Isenberg / Isenburg
Am Samstag war ich das erste Mal mit der Fuji X-T2 unterwegs. Ich konnte mich schnell an die kleinen Veränderungen der Kamera gegenüber dem Vorgängermodell gewöhnen, da alles was mir bisher aufgefallen ist, der angenehmeren Handhabung genügt. Aber da die X-T2 ja nun auch schon nicht mehr ganz neu ist und im Netz vermutlich schon alles über die Kamera gesagt wurde, will in an dieser Stelle auch nicht weiter auf die Unterschiede zur X-T1 eingehen. Vielleicht kommt später mal ein kleiner Text über die Neuerungen und ob es sich das Upgrade für mich gelohnt hat.
Auf jeden Fall hatte ich einen schönen Nachmittag am Isenberg und sogar das Wetter hat mitgespielt. Bis auf ein paar Tropfen, gab es keinen nennenswerten Regen und auch die Wolkendecke war definierter als am Tag zuvor. Leider gibt es im Bereich der Ruine keinen Fleck, der ungehinderten Blick auf das Ruhrtal – egal in welche Richtung – zulässt. Es sind eigentlich immer Bäume, Äste und Gestrüpp, die leider keinen geeigneten Vordergrund schaffen können.