Nikon Z 7 · NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S · f/8.0 · 105mm · 1/500s · ISO 64 · Google Maps
Ein Foto aus der Konserve vom Hochofen der Henrichshütte vom letzten Wochenende.
Wenn man schwindelfrei ist, kann man dort hoch. Per Treppe oder manchmal auch mit dem Fahrstuhl, wenn er denn dann mal funktioniert. Die Aussicht ist ziemlich beeindruckend, wenn man sie genießen kann. ;)
Hmm... Wochenende. Und so stand ich wieder vor der Frage, ob ich in einem kleinen, leeren Raum auf einem schmucklosen Stuhl sitzen möchte um die weiße Raufasertapete anzustarren und zu warten bis ich am Montag endlich wieder ins Büro darf.
Nikon Z 7 · NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S · f/5.6 · 105mm · 1/100s · ISO 64
Die Burg Blankstein und der Katzenstein im Nebel. Das Foto habe ich am gleichen Tag nur etwas später gemacht. Dieses ist mit 105 mm anstellen von 50 mm aufgenommen und hat entsprechend mehr Details. Eigentlich gefällt es mir auch besser.
Nikon Z 7 · Zeiss Distagon T* 2/35 ZF.2 · f/5.6 · 35mm · 1/320s · ISO 64
Die ganze Altstadt von Hattingen hat ja was von einem großen Freilichtmuseum. An einem der Fachwerkhäuser kann man sehen wie unter dem weissen Kalkputz aussehen kann.
Nikon Z 7 · Zeiss Distagon T* 2/35 ZF.2 · f/8.0 · 35mm · 1/2000s · ISO 64
Die Legende besagt, dass der Turm sich verdreht habe, nachdem ich dort getauft wurde.
Viele Reden auch von der Rache eines schlecht bezahlten Zimmermanns. Aber das ist ja eher unrealistisch. (Wikipedia)
Weiterlesen … Diese Wochenende hat es das erste Mal seit Monate nicht geregnet und ich hatte etwas Zeit für mich allein.
So bin ich am Samstag in meiner alten Heimat und am Sonntag in meiner Wahlheimat mit der Kamera im Rucksack losgezogen.
Ein paar Eindrücke des LWL Museum Henrichshütte. Bis auf das erste Foto stammen die anderen aus der Gebläsehalle bzw. aus den Ausstellungsräumen im Gewölbe darunter
Weiterlesen … Ich mag es immer wieder von Brücken zu fotografieren. Es erweckt den Eindruck als würde man als Betrachter ein wenig über der Landschaft schweben.
Außerdem wollte ich mal ausprobieren, ob ich mir das Leben mit der Panorama Funktion von Lightroom das Leben einfach machen kann. So weit scheint es ganz gut zu funktionieren. Lediglich im Himmel kann man erahnen, dass das Foto ein Panorama aus mehreren Aufnahmen im Hochformat ist.
Fachwerkhäuser in der Hattingen Altstadt. Dahinter der schiefe Turm der St. Georg Kirch; meiner Taufkirche.
Jedes Mal wenn ich in Hattingen bin, bietet sich die Altstadt für ein Motiv an. Obwohl ich dort aufgewachsen bin – genau genommen in Holthausen – und jede Ecke kenne und schon tausende Male gesehen habe.
Weiterlesen … Der Hochofen der Henrichshütte in Hattingen. Leider war nicht der günstigste Tag für einen Besuch im Industriemuseum. Im hinteren Bereich wurde lautstark ein Mercedes Benz Treffen vorbereitet und im Gebläsehaus läuft eine Bilderausstellung, so dass alle für eine Industriemuseum interessanten Maschinen/-Teile "versteckt" waren.