Bleistift

Ewiger Bleistift

Ein Bleistift mit angeschraubter Spitze liegt quer auf einem aufgeklappten Notizbuch. Die Spitze und die Seitennummer unten links liegen im Fokus. Nach oben hin verschwimmen die Details im Hintergrund.
Nikon Z 7 · NIKKOR Z MC 50mm f/2.8 · f/11.0 · 50mm · 10/1s · ISO 64

Der Ewige Bleistift kommt also mit drei Ersatzspitzen daher… 

Ich schreibe ja gern mit Bleistiften, also musste ich so ein Ding früher oder spate mal ausprobieren. Mitgeliefert werden drei HB Spitzen. Der Schaft ist angenehm rund und kein übler Sechskant.

Zum Schreiben benutze ich idR. einen Druckbleistift mit 0,5 mm Super-Polymer-HB Minen. Das ist optimal für eine sehr kleine Schrift. Ein 5mm-Kästchen bitte Platz für ein ganzes Universum. Diese Spitzen sind größer / dicker und ich muss mich anhalten größer zu schreiben. Was ich im Notizbuch nicht so prickelnd finde.

Zum Zeichnen würde ich den Stift nicht benutzen, da ich den Abrieb unberechenbar finde und nicht weiss wie ich den Stift drehen muss um die gewünscht Stärke zu erhalten. Bei einem ordinären Bleistift ist das offensichtlicher.

DeClipped

Wenn mich irgendwas an einem Stift stört, sind es ungünstig geformte Clips. Besonders, wenn der Stift nicht übermässig lang ist und der Clip an der inneren Handkanten nahe des Grundgelenks vom Zeigefinder entlang schlliddert und beim Schreiben irritiert.

Klingt viellicht etwas kleinkariert. Aber ich schreibe halt auch sehr viel und ein schlechter Stift trägt halt nicht zum ermüdungsfreien Schreiben bei.

Drei Druckbleistifte übereinander aus silbernem Metall. Oben: Gutes Design, Ende des Clips schließ mit dem Kiel ab. Mitte: Schlechtes Design: Ende des Clips zeigt vom Kiel weg. Unten: Custom Design, Clip abgebrochen.
  • Oben: Druckbleistift Pentel Graphgear 1000, der vermutlich beste Druckbleistift überhaupt. Gutes Design – Ende des Clips schließt mit dem Kiel ab.
  • Mitte: Ein Fallminenstift ohne Namen. Schlechtes Design – Ende des Clips zeigt vom Kiel weg.
  • Unten: Der gleiche Fallminenstift. Custom Design – Clip abgebrochen.

Die Fallminenstifte gab es im 3er-Set mit zahlreichen – auch farbigen – Ersatzminen, Radiergummis und zwei Anspitzern. Der Preis des Sets deckt sich in etwas mit dem Einzelpreis des Graphgear. Und der kostest mit unter 30 € schon nicht die Welt.