Reiher

Reiher im Nest

Reiher im Nest
Reiher im Nest

Die Tage war ich bei den Harpener Teichen. Und ich habe mir das irgendwie interessanter vorgestellt. Größtenteils bietet der Fussweg um die Teiche keinen Ausblick auf das Wasser, da das Ufer meist dicht bewachsen ist. Nur an wenigen Ecken hat man mal einen guten Blick auf die beiden Teiche. Gerade der nördliche Teich hätte mit den beiden kleinen Inseln bestimmt was zu dienten.

Mit Glück konnte ich einen Reiher im Nest fotografieren. Ansonsten ist der Ausblick auf die beiden Inseln eher mager und ungünstig.

Ich denke, ich war dort das letzte Mal als kleines Kind bei einem Einkaufsbummel im nahegelegenen Ruhrpark.

Ein Reiher

Ein Reiher
Kuhreiher

Vermutlich ein Kuhreiher. Der Vogel ist etwas kleiner als bspw. ein Graureiher. Das orangenbraune Gefieder am Kopf stimmt. Gelbe Beien während der Brutzeit (April bis Juni) stimmt auch. Auch ein Vertreter einer Art, die man in unserer Gegend wohl auch nicht nicht freier Wildbahn antrifft.

Der Kuhreiher (Bubulcus ibis) ist weniger als andere Reiher an Gewässer gebunden. Er sucht viel mehr die Nähe von weidenden Tieren. In der Agrarlandschaft sind das vor allem Rinder.Kuhreiher - Steckbrief, Verbreitung, Bilder