Last.fm

Alben 2024

Laut Last.fm habe ich in diesem Jahr 12.494 Titel mehr gescrobbelt als im Jahr zuvor. Das mag ein wenig damit zu tun haben, dass im Hintergrund permanent Musik läuft, damit ich die Geräusche aus dem hellhörigen Wohnhaus nicht so stark wahrnehme.

Last Fm 2024

Die 20 am häufigsten gescrobbelten Alben runterschreiben ist vermutlich eher langweilige Statistik, mit der niemand was anfangen kann. Und interessanterweise decken die sich in kaum mit den Alben, die mir am besten gefallen haben.

In willkürlicher Reihenfolge.

  • Remnants of War: Das ist genau das Klicken, Zirpen, Knarzen, Brummen und Surren, das ich mag.
  • Orboretum: The Orb Collection: Einzelne Titel sind zT. schon zuvor etlichen Jahre veröffentlicht worden und brachten kaum Überraschungen. Hat bei mir in diesem Jahr aber zu einer leichten The Orb-Phase geführt.
  • Alphaxone ist kein Album, aber ein Künstler aus dem Iran, der auf dem Cry Chamber Label fantastischen Dark Ambient veröffentlicht.
  • Substrata (Alternative Versions) wurde bereits 2022 veröffentlicht. Aber ich habe die CD erst dieses Jahr gekauft.
  • Trauma und die Single Mir von Banco de Gaia. Fällt auch unter die Handvoll CDs, die ich in diesem Jahr gekauft habe. Interessant und sehr schön, weil es so vielschichtig ist.

Natürlich gab es noch weitere Alben, die mir 2024 gut gefallen haben. Aber ich muss ja den Inhalt des Tags „Musik“ nicht in diesem Post nochmal wiederholen… 

Ich will in 2025 wieder mehr CDs kaufen. Eine CD-Hülle in die Hand zu nehmen fühlt sich doch besser an als durch Verzeichnisse und Dateien zu scrollen.

last.fm 2023

Oha! Der Januar ist schon fast um und man überlegt, was man zum kommenden Silvester macht und ich habe noch nichtmal bei last.fm geschaut wie mein letztes Jahr aussehen hat.

27.135 Scrobbles, 23% mehr als 2022

Tops Artists

  1. Germind
  2. Carbon Based Lifeforms
  3. Biosphere
  4. Lars Leonhard
  5. Solar Fields

Top Albums

  1. Shenzhou
  2. Dark Serum
  3. 76:14
  4. Reflective Frequencies
  5. Murken Hollow

Top Tracks

  1. Third Eye Sixth Sense
  2. Dragula
  3. Secret Signs
  4. Audio Deepest Night
  5. Five Lines

Third Eye Sixth Sense ist aber der einzige verträgliche Titel von Ritualz

Und was sagt uns das jetzt. Insgesamt bin ich musikalisch etwas festgefahren und HomeOffice in Vollzeit animiert zum Musikhören. 2022 habe ich mehr Tage im Büro verbracht als 2021 und 2023 zusammen.

Last.fm in 2022

Angestiftet durch Marc gibt’s auch in diesem Jahr wieder Last.fm Stats.

In 2022 habe ich etwas weniger gehört als im „HomeOffice-Jahr“ 2021. Ich denke, ich habe auch nicht nur weniger Musik gehört, sondern auch etwas weniger über Musik gebloggt.

last.fm gibt’s noch immer!

Ich denke, ich habe meine Liebe zu last.fm wiederentdeckt. Nachdem ich sechs Jahre gar nichts gescrobbelt habe, bin ich nun wieder dabei.

Die Android App funktioniert recht gut mit dem HF Player und den Streaming-Apps, die ich benutze. Und da das Android Smartphone auch zu Hause meine häufigste Audioquelle ist, passt das ganz gut.

Auf der Homepage des Journals gibt es daher nun ein kleines Dings, das den Titel anzeigt, der gerade gescrobbelt wird.

Last.fm to go

Nicht mehr brandneu, aber der MobileScrobbler ist trotzdem meine Nummer 1 third party App für den iPt. Last.fm für unterwegs, sozusagen. Lokale Titel werden bei verfügbarer Verbindung gescrobbled und man kann natürlich Last.fm Radio Stationen hören.

Eine gute Anlaufstelle für weitere iPhone und iPod touch Anwendungen und Resourcen ist das iPhone Dev Wiki. Derweil suche ich noch einen töften Jabber Client. Apollo IM macht einen guten Eindruck, unterstützt gegenwärtig allerdings nur seltsame Dienste und Protokolle.