Ich schaue jeden Morgen – oder im Verlauf des Tages – über die Post vom gleichen Tag der vergangenen Jahre. Und jedes mal wenn mir ein Link unterkommt, der nicht mehr funktioniert (404, SEO-Bullshot, Host existiert nicht mehr) und den ich durch nichts anderes Sinnvolles ersetzen kann, versehe ich den Link mit einem rel="nofollow"
.
Links mit diesem Attribut bekommen den die CSS Eigenschaften pointer-events: none;
und text-decoration: line-through;
zugewiesen. Dh. der Link kann pr Klick nicht mehr verfolgt werden und ordentliche Bots folgen dem Link auch nicht mehr. Über dem Post gibt es dann eine Meldung, wie auch bei diesem Post:
Dieser Post enthält x Links, die nicht mehr erreichbar sind, und wurden mit dem Attribute rel="nofollow" gekennzeichnet.
Mittlerweile kommen mir immer mehr Markdown Texte mit Links im Markdown Format unter. Die muss ich jedes Mal in einem HTML-Tag umwandeln, wenn ich das rel="nofollow"
einfügen möchte. Das ist voll lästig. Da muss ich mir mal einen Automatismus aus den Fingern saugen.