The Orb

Geklebt für die Ewigkeit.

Wenn ich Audio-CDs rippe, lege ich immer das Cover der CD als cover.jpg in das Verzeichnis. So ziemlich jeder Audioplayer kommt mit diesem Standard klar. Das ist schnell über die Google Bildersuche gefunden.

Es gab eine Zeit – vor wenigen Jahren – da war es eher schwierig, ein JPG von einem Plattencover zu finden, weil alle Bilder weit und breit WebP waren. Nicht gut für ein Cover. Heute nicht mehr. Überall, wohin ich schaue, es sind wieder bracuhbare JPG Bilder.

Man möchte fast meinen, der WebP-Hype sei Geschichte. Vielleicht war es auch doch nicht der Heilsbringer für Bilder-SEO.

Eins hat sich allerdings nie geändert. Es ist nochimmer nervig ohne Hilfsmittel die Aufkleber von den Plastikhüllen zu entfernen. Vor mir auf dem Schreibtisch liegt gerade eine Kopie von Cydonia von The Orb mit einem WOM Preisschild mit einer Auszeichnung in D-Mark und einem kleinen nachträglich aufgebrachten Europreis. Das Ding ist da vermutlcih von 28 Jahren, als das Album in den Handel kam, mit Atomkleber befestigt worden, und kann nur mit ausgefuchster Technik aus der Raumfahrt entfernt werden.

Das nur am Rande.

Schreibtisch: Ausschnitt von meinem Schreibtisch mit einem kleinen Stapel von drei CDs.

Schreibtisch: Ausschnitt von meinem Schreibtisch mit einem kleinen Stapel von drei CDs.