Haus Kemnade
Sony NEX-7/ SEL16F28 @F/11
After Upgrading the NEX-7 firmware to version 1.0.1 the color shift at the image border when using wide-angle lenses seems to be solved.
Flickr: Haus Kemnade
Sony NEX-7/ SEL16F28 @F/11
After Upgrading the NEX-7 firmware to version 1.0.1 the color shift at the image border when using wide-angle lenses seems to be solved.
Flickr: Haus Kemnade
Der Blick vom Tippelsberg über das nördliche Ruhrgebiet. Aufgenommen bei zu hartem Sonnenlicht mit der Schwenkpanoramafunktion der Sony NEX-7 und einem Voigtländer 1,4/35mm MC. Die Aufnahme ist unbearbeitet direkt aus der Kamera und lediglich auf eine Höhe von 800px skaliert.
Die große Version hat eine Größe von 4606 × 800 Pixel und ist mal ohne das PrettyPhoto Plugin verlinkt, da es damit auch nur angepasst an die Größe des Browserfenster angezeigt würde.
Der eine oder andere Browser skaliert große Bilder auf Fensterbreite, also evtl. einmal drauf klicken.
Flickr: exzenterhaus bochum
Vermutlich habe ich noch Glück gehabt, dass mein Zug noch in den Bahnhof eingefahren ist, denn zu dem Zeitpunkt wurde schon ein Teil der Bochumer Innenstadt gesperrt. Keine Strassenbahn und keine Busse durch die Innenstadt. Also bin ich im Boden um die Innenstadt zu Fuss nach Hause gelaufen.
Einem Polizisten zufolge wurde nahe der Marienkirche ein Blindgänger gefunden. In Hattingen neigen die ja zum Explodieren. Hier habe ich noch nix gehört.
23h00 kommt in etwa hin, dann wurden auch die Strassen wieder etwas leerer…
Ist definitiv ein Zitat wert:
Es ist schon alles ok, aber wenn man aus Stuttgart nach Bochum kommt, stellt man fest, dass man irgendwie nicht mehr recht wahrgenommen hat, wie alles nach Geld stinkt, wie überall alles einfach Daimler ist, das verträgt man schon, und es gibt auch die schönen Seiten, aber irgendwie wars trotzdem so das nach Bochum kommen, feststellen, hier ist alles ein wenig unaufgeräumter, improvisierter, unkehrwochenmäßiger, und man guckt sich ne Weile um und stellt fest, oh, mein Hirn holt grade tief Luft. Und das, dieses Aufatmen im Kopf, das ist nach wie vor eine der Sachen, die ich total mit BO verbinde, und das war eine der besten Sachen, die mir da in ner etwas schwierigen Zeit passiert sind.
Tales from the Mac Hell » Bochum, eine kleine Liebeserklärung
Das Requisitenlager des Schauspielhaus Bochum ist diesen Morgen vollkommen ausgebrannt.
Schalftrunken, wie ich zu früher Stunde nunmal bin, habe ich auf der Bahnstrecke, die dort vorbei führt, nichts gesehen. Auch nichts gerochen…
Der Bau eines Konzerthauses für das Bochumer Symphonieorchester wird weiter verschoben. Grüne Bochum: Konzerthaus – Spezial
Beim Schlendern durch die Bochumer Innenstadt ist mir unweigerlich der Kulinarische Treff aufgefallen. Eine der jährlichen Veranstaltungen am Dr. Rühr Platz, auf der Bochums Gastronomen ihre Gastgewerbe vorstellen und die eine oder andere Speise anbieten.
Ich kann stolz berichten, daß es mir gelungen ist, ohne weiteres Zucken am Moritz Fiege Treff (Moritz Fiege Museum) vorbeizugehen.
Harald Schmidt Heute über Wattenscheid. »Gehört ja jetzt offiziell zu Bochum.«
Ja, in diese Kerbe hauen wir nochmal rein;)
Ging mir ja Gestern schon nicht so gut. Heute hab ich mich dann direkt als krank gemeldet. Das kommt von dieser sog. gesunden Ernähnung, ggf. sollte ich einfach wieder auf FastFood umsteigen.
Im Großen und Ganzen ein sehr unpassender Zeitpunkt jetzt rumzuschwächeln, da gerade Bochums vier höchsten Feiertage anbrechen.