49-Euro-Ticket

Das 58-Euro-Ticket

Mal gut, dass ich mir hin und wieder den Firlefanz auf dem Ausgangskonto anschaue, sonst würde ich sowas nie erfahren:

WICHTIGE TARIFINFORMATION AB 01.01.2025 GELTEN INNERHALB DES VRR NEUE FAHRPREISE. WIR WERDEN MTL. 58,00 EUR VON IHREM KONTO

Das fehlt wohl ein „abbuchen“.

Hmm… dann wird das 49-Euro-Ticket zum 58-Euro-Ticket. Oder zukunftssicher auch Deutschland Ticket genannt. Naja, immer noch gut 50 Euro günstiger als mein ursprüngliches Abo Ticket.

Aber sozial ist das nicht!

Das 49 Euro Ticket ist da

Ich habe ehrlich gesagt schon garnicht mehr daran gedacht. Mir ist lediglich beim Durchgehen der Kontobewegungen aufgefallen, dass die BOGESTRA 49 Euro anstelle der sonst üblichen 106 Euro.

Wie angekündigt hat die automatische Umstellung tatsächlich geklappt ohne eine weitere dösig App oder irgendwas. Ging ja beim 9-Euro-Ticket auch schon reibungslos. Und da ich im Mai schon zwei Mal kontrolliert worden bin, scheint mein Plastikkärtchen gültig zu sein.

Dann versuche ich mal bis über die Grenzen meines bisherigen Ticket 1000 Gebrauch davon zu machen...

Das 49 Euro Ticket kommt

... oder Deutschland-Ticket, wie es nun heißen wird. Man möchte sich nachträgliche Preisänderungen vorbehalten.

Wie auch immer, werde ich ab Mai dann wohl erstmal nur noch die Hälfte im Monat bezahlen und von der größere Reichweite profitieren.

Zur Zeit habe ich das Ticket1000 für Preisstufe B des VRR im Abo. Das macht 106,12 € im Monat. Früher hat sich das mal gelohnt, als ich täglich ins Büro gefahren bin. Aber Heute würde es günstiger sein, wenn ich für die gelegentliche Fahrt ins Büro Einzeltickets ziehen würde. Sonstige Fahren holen es zZ. irgendwie nicht raus.

Bei der BOGESTRA hat die Abo Kunden bereits Anfang März angeschrieben und informiert, dass die Umstellung automatisch befolgen wird.