Ich habe mir endlich einen kleinen USB-C-Switch angeschafft, damit ich das Monitorkabel nicht immer von dem einen Rechner an den anderen stecken muss. So drücke ich nur die kleine Taste am Switch und wie von Zauberhand erscheint das Bild vom anderen Computer auf dem Bildschirm.

USB-C-Switch
Die Produktbeschreibung habe ich vielleicht etwas missverstanden. Ich habe schon gelesen, dass der Switch mit einem Anschluss zur Stromversorgung ausgestattet ist. Es hörte sich allerdings so an, als sei der Anschluss nur zum Laden von USB-Geräten notwendig. Nöö. Muss immer angeschlossen sein.
Hmm.. Sowohl die beiden Computer als auch der Monitor bringen doch mehr als genug Strom mit. Wird nicht ansatzweise warm. Ich frage mich, was das soll.
Meine Sechsfach-Stromleiste unter dem Schreibtisch wird damit um einen Steckplatz zu kurz und ein Gerät muss raus, bis ich es schaffe, mir eine größere Leiste zu holen. Momentan habe ich erst mal das Stromkabel vom Kopfhörerverstärker herausgezogen. Ich fürchte, das werde ich gleich schon bereuen und ziehe alternativ das Licht oder den zweiten Monitor raus.