Juni 2014

Walhalla Rising

Walhalla Rising – Ein Film, der ohne viele Worte auskommt. Ist allerdings auch nicht unbedingt geeignet für einen romantischen, zweisamen Fernsehabend.

Arthouse vs. Splatter oder was? Landschaften, Nebel, interessante Farbe, leise Musik, stille Charaktere und hin und wieder ein „bisschen“ Gewalt.

Unter den Kühltürmen im Westpark

Eine Langzeitbelichtung der Wasserbecken unter den ausgedienten Kühltürmen im Westpark. Ohne Stativ, da ich i. d. R. zu faul bin, mit dem Ding durch die Gegend zu laufen. Den L-Winkel an der D800 kann man allerdings auch hervorragend auf ein Geländer aufsetzen.

Fujifilm X-T1 soll Upgrade erfahren

RUMOR UPDATE: X-T1 upgrade (X-T1P?) with 4k viewfinder in July? | Fuji Rumors Ich habe nun wirklich nichts gegen Weiterentwicklung und finde es eigentlich ganz interessant, das zu verfolgen. Aber jetzt mal ehrlich, die X-T1 ist Ende Februar / Anfang März dieses Jahres auf den Markt gekommen. Und nun ist schon für die nahe Zukunft eine Produktpflege, ein Ersatz für die Knipse geplant.

  • Die Pentax LX wurde zwischen 1980 und 2001 gebaut. Natürlich gab es in diesen zwanzig Jahren auch ein wenig Produktpflege und ein paar Sondermodelle in Gold oder aus Titan. Aber das Serienmodell hat in 21 Jahren (!) nur ein Upgrade von Typ1 auf Typ2 erfahren, weil man wohl erkannt hat, dass einige verschleißende Teile durch höherwertige ersetzt werden könnten.
  • Die Nikon FM2 wurde zwischen 1982 und 2001 gebaut und hat in der Zeit ein Upgrade von FM2 auf FM2N erfahren, uA. mit höherer Blitzsynchronzeit. Was bei einer Produktlaufzeit von gut 20 Jahren auch okay ist.

Beide erfreuen sich heute – nachdem sie vor weit über zehn Jahren aus der Produktion gegangen sind – auf dem Gebrauchtmarkt einer großen Beliebtheit. Ich denke, eine X-T1 – oder auch jede andere moderne Kamera – schaut man schon wenige Jahre nach dem Kauf nicht mehr mit dem Hintern an. Nichtmal aus nostalgischen Gründen.

Egal, wie bahnbrechend eine moderne Digiknipse auf technologischer Ebene im Augenblick auch sein mag, wird sie im Sog des Nachfolgemodells ertrinken. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich 2035 – sollte ich dann noch leben – mal eine Knipse aus dem Jahr 2014 in die Hand nehme und sage, „Was für eine klasse Kamera.“
Der Gedanke an „Digital-Retro“ scheint mir im Moment auch eher amüsant als realistisch. Aber man weiß nie.

Lange Rede, kurzer Sinn: Mehr Film fotografieren…

Update: The X-T1 upgrade (X-T1P?) won’t hit the market anytime soon

Mono Space Fonts zum Arbeiten

Gelegentlich macht es mal Sinn, seine Arbeitsumgebung einer Prüfung zu unterziehen, um zu sehen, ob man vereinzelt nicht ein wenig optimieren kann. Terminal Fonts oder welche für den Texteditor finde ich immer wieder interessant zu vergleichen. Immerhin schaue ich einen großen Teil des Tages darauf.

Mir persönlich gefällt Source Code Pro gerade ziemlich gut.

VSCO Film 01 ausprobiert

Neulich habe ich mir mal das VSCO Film Pack 01 für Lightroom gegönnt.

Also man gibt nicht 120 EUR für eine alte Filmknipse aus, sondern das zwanzigfache für eine Digiknipse und legt dann noch einmal einen Hunderter darauf, um Fotos zu machen, die aussehen wie Film. Ja, das ergibt Sinn;)

Wie auch immer. Es ist auf jeden Fall ein nettes Spielzeug. Sogar Profile für die Fuji X-Reihen sind enthalten.