Im Text First disassembly results (via) wird beschrieben wie bei Pentax Kameras der Debug Modus benutzt wird:
Die Datei MODSET.xxx mit dem gewünschten Kommando im Rootverzeichnis der SD Karte anlegen und mit gedrückter MENU Taste die Kamera einschalten.
xxx stellt dabei eine kameraabhängige Nummer dar.
Camera model | File name |
K10D with firmware v1.10 | MODSET.421 (don’t work with v1.20 and v1.30!) |
GX10 with firmware v1.10 | MODSET.429 (same as K10D) |
GX20 v1.01 | MODSET.454 |
K20D v1.03 | MODSET.442 |
K200D v1.00.00.03 | MODSET.445 |
K7 v1.01 | MODSET.474 |
Km v1.10 | MODSET.464 |
Folgende Kommandos exitieren:
Command | Meaning |
[DEBUG_MODE EN] | Enables debug mode |
[DEBUG_MODE DIS] | Disables debug mode |
[RELEASE_AGING] | Test shutter by making many expositions |
[OPEN_DEBUG_MENU] | Opens debug menu |
[SW_DEBUG_MENU EN] | Enables debug menu |
[SCRIPT_EN_MODE EN] | Enables script interpreter |
[SCRIPT_EN_MODE DIS] | Disables script interpreter |
Ganz sicher muss erwähnt werden, dass man das wohl auch eigene Gefahr ausprobiert. Ich bin bei derlei Dingen immer etwas übervorsichtig. Aber vielleicht schaue ich mir das mit K200D bei Gelegenheit mal an.