Die Hölle! Nach dem letzten Update von Cyberduck (Build 2930) setzen sich Dateinamen temporärer Dateien, die zu Bearbeitung geöffnet werden, aus dem kompletten Pfad der Datei zusammen. Das sieht dann so aus und macht eher unglücklich beim Zusammenspiel mit TextMate.
Die nächste Version von TextMate benötigt ganz dringend einen SSH/(S)FTP-Dings.
Hab’ noch keine Ahnung, wie man das umgehen kann.
Bei Marc löst das offensichtlich auch wahre Stürme der Begeisterung aus. (Ich verrate mal nicht, dass Marc mir direkt gegenüber sitzt:))
Die nächste Version von TextMate benötigt ganz dringend einen SSH/(S)FTP-Dings.
DAFÜR!!!
Aber nicht so wie es jetzt mit Netzwerkresourcen umgeht, so dass man bei jedem fokusieren erstmal ne Minute warten muss …
versteh ich grad nicht
Hilft da nicht MacFUSE und dann per mount einhängen?
Disclaimer:
Ich kenn das nur vom Hörensagen. Ich hab keinen Mac
Also im Prinzip funktioniert MacFuse/sshfs. Und beim Bearbeiten von nur einer Datei ist das auch kein Thema.
Wenn man allerdings eine größere Anzahl öffnen möchte, was bei TextMate nur in Verbindung mit einem Projekt geht, wenn man Tabbbing nutzen möchte, wird’s sehr langsam. Logischerweise.
Da ist das Pseudo Projekt für temporäre Dateien eines FTP Clients um einiges schneller.