Gerne hab ich mit MM Flash noch nie gearbeitet, weder mit 4 noch mit 5. Aber ich sehe mir sehr gern Flashseiten an,
dabei kommt es nicht unbedingt auf aufwändige und schöne Grafik an.
kazsh bietet 30 nette Experimente und Effekte mit und vermutlich
auch wegen Flash.
In dem Zusammenhang bietet auch Vector Lounge mächtig was für's Auge.
Seite 439
Ist es nicht immer so: Heute bin ich das erste Mal seit vorletzter Woche wieder im Büro und sofort trifft mich
das Entsetzen. Für den 14. Dezember ist die offizielle Weihnachtsfeier geplant, die sind in der Regel immer
ganz nett und aufwändig gestaltet mit Schmuck, Programm, Verlosungen etc. Und ich wollte auf keinen Fall fehlen,
allein schon um an der Verlosung teilzunehmen zu können;) Aber gerade am 14. ist auch schon seit langem der nächste
Vampire-Termin geplant gewesen. Schade…
Und wieder so’n Hype-Ding? Bei dogfood hab ich diesen Link auf
ein real media movie entdeckt.
Ich hab‘ stark den Eindruck als sei das lediglich ein Kickboard mit Motor. Naja, 2 Räder hat’s auch;) Auch das empfand ich schon nicht als Alternative zum Rad. Mein Rad dürfte definitiv schneller und wendiger sein, und somit komme ich besser von A nach B. Außerdem ist Radfahren geil;)
Heute ist wohl Tag der Kommunikation, oder was…
Es fing alles in der Frühe an, als ich von zwei antiquiert dreinschauenden
Zeugen Jehovas gegen 10.30h
aus dem Schalf geholfen wurde. Leider war ich noch zu verschlafen, um
Michael Mittermeiers Tips zum
Thema zu befolgen, so weit konnte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht denken.
Weiter dann beim anstehenden Einkauf in der Innenstadt. „Entschuldigung!
Wir machen Marktforschung. Haben Sie einen Augenblick Zeit?“ „Nein!“
Sollten die nicht lieber fragen, ob man Lust hat. Gemütlich durch die Stadt
trotten und auf die Frage, ob am Zeit hätte mit „Nein“ zu beantworten it
schon seltsam, egal…
Kaum zu Hause, klingelt das Telefon und irgendeine Organisation
interessiert sich dafür , ob ich mit der
aktuellen Rentenpolitik zufrieden bin. „Ja, aber ich bin Student.“, „Ohh,
dann gehören sie ja garnicht zu unserer Zielgruppe…“. Na, Gott sei Dank!
ich hasse diese Fresskicks, habe garde bestimmt 1.3*10^32kcal zu mir genommen.
In meinem Stammteeladen arbeitet eine andere oder zumindest neue junge Frau.
Und meine Güte ist die nett und niedlich ;))
Heute Abend bringt SAT1 schon wieder Star Trek. Diesmal First Contact. Einen den ich besonders mag, ob’s an der halb-assimilierten Enterprise, die endlich auch mal optisch vom Sauber-Image der Föderation abweicht, oder ob es an der menschlichen Seite Piccards liegt, sei mal egal.
Durch das Gehäufte Senden wollen die doch bloß darüber hinweg trötsten, daß
Enterprise erst im Sep.2002 starten wird, wie Thomas zu berichten weiß.
Da ist die
Abschrift.
Ich sitze immer noch krank zu Hause rum. Schade eigentlich, Morgen wäre
unsere Abteilungsweihnachtsfeier.
Jetzt wohl ohne mich;(
Langweilig ist mir garnicht mehr, habe ein schöne Beschäftigung darin
gefunden, die 81 Kapitel des Tao-te-King aus der Übersetzung von R. L. Wing
digital festzuhalten. Wenn mein Kopf zu weich zum Denken ist, mag ich solche
trivialen Tätigkeiten mit voller Hingabe ausüben. Löst stark vom Hier und Jetzt.
Der kulinaische Höhepunkt des heutigen Tages hörte wieder mal auf den
klangvollen Namen Maggi. Was soll's,
man gewöhnt sich an alles…
Die häufigsten Themen, die mir in den letzten Tagen unterkommen sind waren
Harry „er ist mit völlig gleichgültig“ Potter und ein Wurm namens
W32.Badtrans.B@mm.
In vielen Mailinglisten beschäftigt sich jede dritte Mail mit diesem Ding. Mein Gott, was
kann daran so interessant sein. Daß IE und/oder Outlook gefährdet sind ist
doch implizit. Standardangriffsfläche für maligne Software. Interessante
Schlagworte in diesem Zusammenhang sind natürlich verwantwortungvoller Umgang
mit dem Medium Internet und effektive Antivirensoftware. Ist aber doch wirklich
jedes Mal das gleiche Gerede;((
Wenn man das Radio einschaltet kommt einem Harry Potter entgegen, entweder ein Bericht
über den Film oder eine Aktion für, mit, wegen oder gegen Harry Potter.
Mag zwar sein, daß ich durch meine Grippe etwas gereizt bin, und die Pappkartons in meinem
Kopf langsam wirklich nerven, aber irgendwo reicht's dann doch mal.
Jetzt muß ich erstmal 42 Tage
Userfriendly aufholen;)
Das find ich von Gedanken her recht lustig: Code Red als Test digitaler Waffen. Aber mal ehrlich, hat’s der Virus/ Wurm denn nicht auch relativ einfach gehabt?
Ich bin von dem Laden schon nicht mehr überzeugt, seitdem damals nach
wehementen Abstreiten die Faltrate auf einmal doch futsch war und man sich
von Heute auf Morgen wieder kostenungüstig weiß Gott wo einwäheln mußte.
Aber diesmal scheinen haben sie es wohl auf die Spitze getrieben zu haben…
Durch das Löschen (vor dem Lesen) von HTML Mails bleibt mir sowas oder
sowas größtenteils erspart. procmail sei Dank…
Nein, ernsthaft, ohne rumstänkern zu wollen. Ich halte HTML Mails ohnehin für ein ziemliches Pfui. Und hab dann auch keine Hemmungen diese ungelesen automatisiert löschen zu lassen. Bisher habe ich es nicht erlebt, daß eine auch nur ansatzweise in beruflicher Hinsicht wichtige Mail als HTML-Mail verfaßt war.
Kai Pahl hat zu diesem Theme mal einen netten Artikel geschrieben.
Heute ist wohl mal wieder Star-Trek-Tag auf SAT1, erst zwei Folgen TNG und
Heute Abend der Aufstand.
Jörg (mein „Geschäftspartner“) überschüttet mich gerade mit Flash-Links:
glaznost
relvare – die navigation find ziemlich gelungen
natzke.comminiml.com – eine Hand voll schöner, kleiner, pixeliger fonts
..
Manchmal weiß ich auch nicht so recht: Ich hab gerade bestimmt eine halbe Stunde an einem CSS rumgemurkst, weil's NC4 einfach nicht darstellen wollte. Stilvorlagen waren ja aktiv, aber mal einen Blick auf das kleine (fehlende) Häkchen neben »enable Javascript« zu achten war wohl zu viel von mir verlangt;)
Na mal gut, daß WE ist…
- <
- >