ich könnt kotzen
Schon mal die Project-X-Verwurstung des 80er Goth-Klassikers Push!
von The Invicible Spirit gehört. Ahh, nicht? Dann wohl auch noch nicht derbe abgekotzt!
Schon mal die Project-X-Verwurstung des 80er Goth-Klassikers Push!
von The Invicible Spirit gehört. Ahh, nicht? Dann wohl auch noch nicht derbe abgekotzt!
Wie reaktionär kann man sein? Das Oberverwaltungsgericht Koblenz entschied Polizisten dürfen keinen Pferdeschwanz tragen, denn Lange Haare bei Männern dagegen stießen in weiten Teilen der Bevölkerung auf Ablehnung.
[Yahoo!]
Da haben sich doch Toto & Harry jahrelang auf SAT1 abgemüht die Polizei in ein freundliches Licht zu rücken und dann sowas …
Laut pro linux kommt SuSE9 schon am 15. Oktober und nicht am 24. Oktober, wie Gestern berichtet.
Bei ITW munkelt man am 24. Okt. sei sowas wie ein Release bei Apple geplant. Natürlich in der für Apple typisch angeberischen Art und Weise.
Der frühere Termin kommt mir ganz gelegen, werde wohl direkt auf 9 updaten.
mein Telefon hat die rote Lampe am leuchten, das heißt es hat jemand angerufen, dessen Telefon die Rufnummer überträgt. Wunder der Technik.
Entweder war es die Anruferin, die auch eine Nachricht auf der T.NetDingsBox hinterlassen hat, das war privat, das wäre OK, oder es ist was Dringendes, was Wichtiges, was mit Aufwand und Streß. Ich mag nicht nach der Nummer schauen, da ich genau weiß, ich würde zurückrufen. Geht ja um's Brot.
Im Wandel der Zeit. Vor wenigen Wochen noch war ich kaum bereit CDs online zu erwerben und nun ist es beinahe umgekehrt.
Leider gab's die Northern Light von Covenant im Plattenladen schräg gegenüber meines Stammdöners nicht vorrätig und mußte bestellt werden, an sich kein Thema. Allerdings wäre das Ganze bei Amazon schneller über die Bühne gegangen. Aber über Amazon könnte ich wohl kaum die lokale Konjunktur unterstützen
Ich mag mich ja anfangs etwas gesträubt haben, aber nun mehr kann man im RSS2.0 Feed sowohl die regulären Einträge als auch die Quicklinks finden. Der ehem. Feed mit den Quicklinks – der hat mich ohnehin immer nur geärgert – existiert somit auch nicht mehr.
Die Quicklinks haben sich mittlerwiele zu einer Art Blog im Blog entwickelt und haben somit auch einen permanenten Link in der Form /mk/quicklinks/200309.html#200309290152
Es wird ein kompletter Monat auf einer Seite angezeigt, und über ein Target wird ein Eintrag gezielt angesprochen. Richtige Browser können selektierte Targets über den :target
-Selector hervorheben, e.g. #content *:taget { color: #fff; }
Beide »Blogs« im gleichen Feed einzutragen ist denkbar einfach: Gewünschte Einträge aus beiden Quellen in einem Hash mit dem Timestamp des Eintrags als Key ablegen mit krsort()
sortieren und fertig.
Neben all den politischen und sonstigen weltschmerzlichen Drangsalierungen, darf man nicht vergessen, daß jedem von uns auch noch ein eigenes ganz persönliches Schicksal mit eigenem Leid vorbehalten ist.
Heute war wieder so ein Tage, da sie dran glauben mußten, aus Prevention, bevor der größte aller Alpträume eintritt. Spliss
Nein, ich schneide nicht viel ab, nur ein bißchen, damit die Spitzen wieder gerade werden.
Pahh!!! Das Produkt aus der Häufigkeit dieses Sprüchs und der Zentimeter, die jedes Mal zuviel abgeschnitten wurden, in Euro und ich würde dieses Jahr keinen Finger mehr krumm machen.
Gestern vor 20 Jahren hat Richard Stallmann mit den Worten Free Unix!
angekündigt das Unix kompatible GNU in Leben zu rufen. Mehr bei pro linux.
Eine Seite auf der man sich der Erforschung einer pussierlichen Lebensform nicht nur unserer Gegenwart gewidmet hat ist das Trollhaus. Der Besucher erfährt wo, außer im Heise Forum, sie anzutreffen sind und wie man mit ihren umgeht.
Na sowas liest man doch wohl wirklich gern: Freiheit der Software wird von der UNO als schützenswert anerkannt. Da fühlt man sich doch als Evangelist freier Software doch tatsächlich ein wenig ernster genommen und bestätigt.
Wenn im Kopf der Seite nicht der übliche Quote Of the Day zu finden ist, sondern ein Gerade im Ohr: …
bin ich am Rechner und XMMS oder Winamp läuft.
In Verbindung mit XMMS benutze ich nach wie vor XMMS Info Pipe und für WinAMP2 habe ich vorhin beim monkiboi das Plugin CurrentlyHearing entdeckt.
Da die Informationen von XMMS ohnehin erstmal durch ein Perl-Script laufen, galt es nur diese der Ausgabe von Currently Hearing anzupassen.
Seit Gestern gibt es XFCE4.0 final. Ich habe kürzlich zum RC1 schon einige Worte der Begeisterung darüber verloren.
Nach einer Wartezeit von lediglich 55 Minuten kam dann doch eine S-Bahn und ein Schaffner war sich nicht zu schaden, die seit gut einer Stunden wartenden Fahrgäste nach einem Ticket zu fragen. Ich glaube nicht, daß es Zeugen für das Verbrechen gegeben hätte …
Und das geschieht Dir, wenn Du keine freie Software benutzt. Und es geschieht Dir vollkommen mit Recht. So ist das
Naja, eigentlich weniger Heute als an den letzten Tagen, denn Swen Gibe ist Gestern und Heute ja schon wieder recht ruhig geworden. Heute habe ich schon wieder unter 200 diese putzigen Mails bekommen. Ich glaube, ohne diesen beiden Flags, die mein Hoster des Vertrauen großzügigerweise zur Verfügung stellt,X-Spam-Status:
[…blabla…]X-Spam-Level: ***
und X-Virus: Infected
X-Virus-Type: Exploit.IFrame.Gen
bzw.X-Virus: Infected
X-Virus-Type: Worm.Gibe.F
hätte ich die letzten Tage nicht mit zwei lapidaren Filterregel gegen X-Virus:
und X-Spam-Level:
ohne Zähneknirschen überstehen können.
Zwei Regeln? Ja, Infected wird direkt gelöscht und alles mit Spam-Level ab drei Sternchen wird auf dem Server in den Spam-Order verschoben, wo es bis zum Tag des jüngsten Gerichts – der alle sieben Tage eintritt – vor sich hinmoddert.
Um wieviel schwerer mein IT-Leben wohl ohne freie Software wie sendmail bzw. qmail oder Spamassassin und dem Besten aller Betriebssystem wäre ;o)
Flashfilmkes zur allgemeinen Bespassung.
Was ich mir in den Kopf gesetzt habe. Aber ganz sicher werde ich nicht in wilden Aktionismus verfallen und es wird schon ruhig und gemächlich zugehen. Die Welt hat schon genug Weblogsysteme und ich möchte den Code von diesem einfach nur aufräumen.
Toto & Harry ja ganz lustig, besonders da die ganze Sache hier in der Stadt spielt und man die Örtlichkeiten kennt.
ich schaue weder Enterprise noch Star Trek, denn dazu hätte ich vor dem Aufzeichnen das Band zurückspulen müssen.
Also manchmal …
das hab ich wirklich nicht verdient!
Als Entschädigung schau ich mir jetzt Enterprise und Star Trek vom Samstag an.