Polar Sequences Original in 1996 mit limitierter Auflage veröffentlicht und 2019 remastered. Und die remastered Version habe ich mir als Upgrade für die alte CD gerade gekauft. Was mich überhaupt zum Schreiben dieses Textes verleitet.
Bis weit in die 90er Jahre bestand meine musikalische Welt aus EBM, Industrial und Metal. Erst durch die WDR1 Sendung Schwingungen - von der ich viel zu spät Kenntnis genommen habe - konnte ich ein paar Klänge aus einer anderen Welt erlauschen, die mich zumindest auf eine neue musikalische Reise geschickt haben.
Und Polar Sequences war einer der größten Wegsteine - wenn nicht sogar der erste große - auf dieser Reise. Ich konnte zuvor mit Ambient wie bspw. Choralone von Skinny Puppy überhaupt nichts anfangen. Mir ging es schon eher um die Titel, die knüppeldick mit sich bringen. Das sollte sich in der zweiten Hälfte der 90er schlagartig ändern.
Hmm… Nach dem sog. Comeback in 2004 mit dem Album »The Greater Wrong Of The Right« ist »Weapon« das erste Album das mir zumindest ansatzweise gefällt. Die Alben seit 2004 habe ich ein paar Mal gehört und sind dann im Schrank verschwunden und haben bis Heute nicht den Weg auf meinen Musikserver gefunden.
Nach wie vor bin ich der Meinung, dass Skinny Puppy durch den Verlust des 1995 verstorbenen Dwayne Goettel seine avandardistische Triebhaftigkeit fast vollkommen eingebüsst hat.
Ich hinke ja in Sachen musikalischer Veröffentlichungen wie immer ein wenig hinterher und habe auch neulich erst aus Zufall gesehen, dass es was »Neues« von FLA gibt.
AirMech ist sozusagen der Soundtrack für das gleichnamige Browserspiel, das ich ehrlich gesagt nicht kenne.
Es ist ein rein instrumentales Album und ausgesprochen facettenreich. Von Ambient über Dubstep und Ethno bis hin zu EBM ist alles in ausgesprochen stimmige Klangkollagen verpackt.
Unmittelbare Knaller für Clubs sind auf dem Album IMHO nicht zu finden, es ist eher ein Soundtrack für den Kopfhörer.
FLA gehört zu den wenigen Bands, die ich schon seit einer halben Ewigkeit höre und nach wie vor mag, da sie immer wieder mit interessanten Entwicklungen überraschen und dabei auch jedes Mal ganz gut meinen Geschmack treffen. Letzteres kann ich von Skinny Puppy leider gar nicht mehr behaupten. Für die Alben aus dem letzten Jahrzehnt kann ich mich nicht mehr wirklich begeistern.
Im Oktober 2011 ist er jüngste Longplayer von Skinny Puppy erschienen, und ich immer wieder fasziniert bin, dass es die Band nun schon so lange gibt.
Die Musik fesselst allerdings wesentlich weniger als früher (Früher war halt alles besser;) und die letzten Veröffentlichungen habe ich in erster Linie gekauft um die Sammlung vollständig zu halten. »HanDover« sticht aber zugegebenermassen teilweise positiv aus den letzten Alben heraus. Wie die meisten Alben hält auch dieses eine Mischung aus eher ambienten und clubtauglichen Tracks bereit. In der Vergangenheit habe ich Skinny Puppy schon immer eher wegen der sehr düsteren, verzehrenden Tracks gemocht. Während ich die letzten Veröffentlichungen nach »The Process« als Murks empfinde, ist dieses eher allgemeinverträglich. Und eben da liebt das Problem. Keiner der Tracks lässt einen Schauer aufkommen oder krempelt einem die Zehennägel hoch. Kommt mir eher wie Gothic/Industrial-Schalala vor. Nett gemacht, aber naja…
Mythmaker – der jüngste Silberling von Skinny Puppy fand Ende Januar den Weg in die Regale und vor wenigen Tagen Einzug in meine Sammlung.
An und für sich kaufe ich Skinny Puppy CDs nur noch aus Gewohnheit und weil ich keine unvollständigen Sammlungen mag.
»The greater Wrong of the Right« habe ich schon mit gemischten Gefühlen gehört und das auch nicht wirklich häufig. »Mythmaker« gefällt mir schon ein Stücks besser. Gerade die Titel »Haze« und »Jaher« gefallen mir sehr gut.
20 Titel aus dem Leben. Wenn es um Musikfragen geht, kann ich nicht widerstehen. via Herrn Cynx
Ein Track.. aus deiner frühesten Kindheit.
Eine Insel mit zwei Bergen…
Ein Track.. den du mit deiner ersten großen Liebe assoziierst.
Love Will Tear Us Apart, damals viel zu jung um es zu verstehen…
Ein Track.. der dich an einen Urlaub erinnert.
Es gbit wohl kaum einen Titel, der mich mehr an den Frieden und die Abgeschiedenheit erinnert, die man in den Alpen weit oberhalb der Baumgrenz erfährt, als Nik Tyndalls Einklang.
Ein Track.. von dem du in der Öffentlichkeit nicht so gerne zugeben möchtest, dass du ihn eigentlich ganz gerne magst.
Pöpöpöpet Shop Boys – Always on my Mind (Ups, nu\‘ is\‘ es raus)
Ein Track.. der dich ? geplagt von Liebeskummer ? begleitet hat.
Fields of the Nephelim – The Last Exit for the Lost, als Track eines Albums, daß man in Augenblilcken der Zweisamkeit sehr gern gehört hat.
Ein Track.. den du in deinem Leben vermutlich am häufigsten gehört hast.
iTuens hätte da einen Counter, mein Gehirn allerdings nicht und im Alter von 32 kann da nur noch vage Vermutungen anstellen. In Frage kommen Smothered Hope von Skinny Puppy oder Headhunter von Front 242.
Ein Track.. der dein liebstes Instrumental ist.
Aphex Twin – Outside, Kick Ass Violin Solo
Ein Track.. der eine deiner liebsten Bands repräsentiert.
Front Line Assembly – Everything must perish
Ein Track.. in dem du dich selbst wiederfindest oder in dem du dich auf eine gewisse Art und Weise verstanden fühlst.
Metallica – The Unforgiven
Ein Track.. der dich an eine spezielle Begebenheit erinnert (& welche das ist).
Pink Floyd – Set the Controls for the Heart of the Sun. Im Hochsommer \’92(?) dicht wie 1000 Elfen auf dem Flachdach der Aldifilliale in der Kreissdtraße in Hattingen liegen und abspacen.
Ein Track.. bei dem du am besten entspannen kannst.
Die Streams Blue Mars und Cryosleep bieten da einen guten Querschnitt.
Ein Track.. der für eine richtig gute Zeit in deinem Leben steht.
Prodigy – 3 Kilos
Ein Track.. der momentan dein Lieblingssong ist.
Dead Can Dance – In Power We Entrust The Love Advocated
Ein Track.. den du deinem besten Freund widmen würdest.
Nothing Else Matters
Ein Track.. bei dem du das Gefühl hast, dass ihn außer dir niemand gerne hört.
Autechre – so ziemlich alles 🙂
Ich kennen niemanden persönlich, der dabei nicht rumnörgelt.
Ein Track.. den du vor allem aufgrund seiner Lyrics magst.
Funker Vogt – Lügner
Ein Track.. der weder deutsch- noch englischsprachig ist und dir sehr gefällt.
In Extremo – Omnia Sol Temperat
Ein Track.. bei dem du dich bestens abreagieren kannst.
Body Count von Body Count, Ice T
Wenn Rap irgendwann mal kühl war, dann durch Body Count
Ein Track.. der auf deiner Beerdigung gespielt werden sollte.
Rachmaninnoff – Die Toteninsel
Ein Track.. den du zu den besten aller Zeiten rechnen würdest.
Seit vergangene Woche Dienstag liegt in meiner Postablage ein Arbeitsvertrag. Den werde ich wohl auch unterschreiben. Habe ihn aber noch nicht gelesen. Das Gleiche wie zuvor nur festgestellt und sozialem Absicherungsblabla.
Mit Knoblauchgeschmack im Mund mag ich keinen Tee.
Habe eine Urlaubskarte bekommen – keine Ahnung von wem. Steht kein Name drauf, aber der Empfänger bin ich.
Ich war am Freitag nicht auf dem Skinny Puppy Konzert in der Zeche. Wollte niemand mit – allein hatte ich keine Lust.
Oftmals haben »Fanangelegenheiten« was ermüdend Langweiliges. Die Auszüge erwecken in diesem Fall allerdings einen relativ abgedrehten Eindruck.
Für knapp 18 Euro kann ich mir das für die nächste große Bestellung schon mal in den Warenkorb legen. Also später evtl. mehr dazu…
I: Nivek Ogre alias Kevin Ogilvie ist Sänger bei Skinny Puppy (Geschichte der Band von Klaus Münch).
Schrift zu klein? Fixierter Hintergrund und Navigation nerven?
Kein Problem: im ersten Drop Down Menü (oben links) kann man beides ändern. Einstellungen werden für den späteren Gebrauch in einem Cookie aufbewahrt.
IE Nutzer sollte von »unfix/ fix Navigation« keinen Gebrauch machen. Führt bei der Reaktivierung zu unschönen Effekten. Hatte keine Lust zwischen guten und bösen Browser zu unterscheiden. Das nimmt langsam Überhand.
btw: Beim setzen des Musiklinks habe ich gesehen, daß die Skinny Puppy Homepage ein Redesign erfahren hat. Bot sich mit einer neuen LP wohl an. Eine Flashseite, technisch und inhaltlich nicht unbedingt herausragend aber optisch ansprechend.
Als ich das letzte Mal skinny-puppy.org (aka. http://skinnypuppy.deell.com/) besucht habe, sah die Seite noch anders aus. Mag ich so wie sie ist. Find es auch reizvoll mal was anderes als die üblchen Bilder und Diskographien zu finden.
Ha! CD-Inlay falsch beschriftet, 14 Titel auf dem Cover und 15 auf der CD. Nichts Anderes
als solche (angenehmen) Überraschungen bin ich von Nettwerk gewöhnt;)) Bei dem Bonustrack handelt es sich um »Shore Lined Poison«, der wenn man das
Booklet aufklappt auch drinnen steht, halt nur nicht außen drauf.
Schon oft gesehen, aber Heute das erste Mal dabei: f&ffff 1. Was war dein letzter penetrantester Ohrwurm ? Wie wurde er ausgelöst ?
Ist definitiv Heart And Soul von Angels&Agony, vor ein paar Tagen auf ampedOut gehört.
2. Welche Musik-CD hast du dir zuletzt gekauft ? Was verbindest du mit der CD ?
Delerium, Poem. Hab ich schon was zu geschrieben.
3. Bei welchem Song würdest du dein Radiowecker am Liebsten an die Wand klatschen ?
Bei Wonderwall's Just more krempeln sich mir die Zehennägel hoch, nicht nur am Morgen eingentlich immer.
4. Bei welcher Musikgruppe/Musikrichtung gehst du total auf ?
Mochte schon immer zünftigen Instudstrial und EBM, gibt aber auch stille Augenblicke, in denen ich gern auch stille Töne mag. Ja, vorwiegend elektronsch. Nur wenige Ausnahmen bestätigen die Regel.
zünftige/düster: Skinny Puppy, FLA
ambient: Massive Attack, John Dyson
5. Zippel-Zappel- oder Rumpel-Pumpel-Musik ?
Was'n das'n?
Ich glaub, ich bin seit 14 oder 15 Jahren Skinny Puppy-Fan. Bites war die erste Vinyl-LP, die ich mir gekauft habe. Darauf komme ich, weil ich gerade wieder durch meine CD-Sammlung stöbere und bei SP hängen geblieben bin. Es fällt mir nicht einfach zu sagen, welche Titel es mir besonders angetan haben, da die meisten LPs relativ homogen sind. Sicher ist nur, daß Titel wie Smothered Hope oder Worlock nach wie vor meinen Adrenalinspiegel in die Höhe schießen lassen. Genauso wie One Time One Place, The Centre Bullet, Charalone oder Harsh Stone White stärkste emotionale Reaktionen hervorrufen können, was bei mir ansonsten eher selten ist.
Das reiht sich nahtlos in meine Playlist zwischen Aphex Twin, Squarepusher und Skinny Puppy ein;)
Vielleicht bringt dieses kleine Tool Ordnung in mein Chaos?
Also ich bin ja nun wirklich nicht kleinkariert, aber das sieht ziemlich geklaut aus (die button oben rechts meine ich). Aber was soll's die Seite macht ohnehin einen rechts sinnfreien Eindruck… Hier das Original von precurser.
Gestern Abend bin ich mit einer guten Freundin im Kino gewesen und konnte mich nur um haaresbreite vor Sweet November drücken, um vom Regen in die Traufe zu kommen: Ok, Final Fantasy ist jetzt nicht wirklich schlecht, hab da doch schon Schlimmeres gesehen, e.g. Mortal Combat;))
Die Animationen sind zeitgemäß und haben beim Ansehen großen Spaß gemacht, die Story ist, ohne das Spiel zu kennen, leider etwas undurchsichtig. Und ich find's echt albern, wenn da zwei animierte Charactere 'ne Romanze schieben. Das muß nun echt nicht sein. Naja, nette Abendunterhaltung aber zwei Mal gucken? Nie!!!