Da ich mir ja Gestern die Spitze des linken Zeigefingers verbrannt habe, konnte ich Heute leider nicht bloggen.
Aber ich find ’s trotzdem schön, dass es wieder einer Doppelfolge StarGate SG-1 und Andromeda gibt. Ist schon nett, wenn man vom seinem Umfeld mit den Worten Heute kommt zwei mal MacGyver begrüsst wird.
Die Kollegen jenseits der Küche haben mabber in Blau getüncht und dem System noch ein paar Neuerungen untergejubelt, eg. ein überarbeiteter Webclient und ein neuer Client für’s Mobil-O-Phon.
Die Kaufempfehlungen von Amazon sind teilweise schon etwas unheimlich.
Diesem Morgen habe ich eine E-Mail erhalten in der mir vornweg sieben CDs empfohlen wurden, die ich bereits alle habe. Es ist geradezu beängstigend wie präzise Amazon meinen Geschmack extrapolieren kann, ohne dass ich wirklich häufig gekauft hätte.
Vielleicht sollte ich auch auf diese Wunschliste verzichten. Auf der ich eigentlich alles ablege, was ich bei Amazon entdecke, aber dann im Einzelhandel oder auf Börsen erwerbe, weil es dort uU. doch noch etwas günstiger ist. Gerade CDs.
Da ich Anfang Januar § 613 a BGB am eigenen Leib erfahren habe – ich arbeitet nicht mehr nur an der Seite sondern nun auch für die Firma – wurde Gestern die neue (zusätzliche) E-Mailadresse übergeben, die ich meinem aktualisierten Schlüssel hinzugefügt habe.
Der Schlüssel ist allerdings auch mit der E-Mailsoftware der Wahl komfortabel über einen KeyServer zu beziehen.
Wadenkrampf – ich kann mir kaum einen Weg vorstellen, morgens um zehn nach sieben unsanfter aus dem Schlaf gerissen zu werden.
Mögliche Ursachen könnten Schlafentzug und Alkoholkonsum sein. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass Fiege derlei Effekte auslösen könnte…
Da ich bei der Gelegenheit auch gleich aufgestanden bin – so weit das ging – kann ich mich um so länger über einen schönen, verregneten Samstag freuen.
Im Apple Blog wird Tofu vorgestellt. Ein Programm, das nichts anderes macht als Texte spaltenweise in einem Fenster darstellt.
Das ist sehr schön um eg. längere Artikel einer Seite mal reinzupasten und dann entspannt lesen zu können, ohne sich über eine olle Hintergrundfarbe, zu weite Zeilen oder unleserliche Typo ärgern zu müssen. Spaltenweite, Fonts, Abstände und Farben lassen sich natürlich anpassen.
Eigentlich wollte ich Heute ein wenig Aufräumen, aber IRRITATING GAMES Zanorg Mini Games sind auch eine Art seinen Abend zu verbringen:)
Angefangen hat es damit.
OK, vielleicht kommt es mir allein so vor. Aber als Bloggen einfach nur Bloggen war und weniger mit sich ins Hirn pissen zu tun hatte, war es Gang und Gebe mit einem dezenten »via« anzugeben, wo man einen Link aufgeschnappt hat. Ich vermisse das mehr und mehr. Dabei geht es nicht um Credits. Es ist halt teilweise recht interessant zu verfolgen, welchen Weg eine Information hinter sich hat.
Jaja, erst die Dekadenz, dann der Verfall. So erging es schon vielen Kulturen zuvor…
Ist doch immer wieder erschrecken, wie man als juristischer Laie Informationen von dritter Seite – und dabei ist es egal, ob Weblogs oder klassische Media – ausgesetzt ist. Und auch jetzt bin ich mir noch nicht sicher, ob Hinweise zum Datenschutz obligatorisch sind oder nicht. Man kann als Betreiber einer überaus unwichtigen und nebensächlichen Internetseite doch keinen Anwalt konsultieren, nur um eine verbindliche Rechtsauskunft zu dem Thema zu erhalten.
Ein ehem. Arbeitskollege pflegt zu sagen: sobald man eine Internetseite betreibt, steht man mit einem Fuß im Knast.
Rauchverbot in Autos – finde ich gut. Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Und der Raucher muss dort gepackt werden, wo es ihm weh tut, im Auto. Der Raucher muss gedemütigt werden.
Auch ein grundsätzlichen Rauchverbot in Zügen, Bussen etc muss her. Aber ich lese bei Diskussionen über Gesetzesentwürfe und Änderungen nichts über das Strafmaß. Ich persönlich betrachte Rauchen an öffentlichen Orten in geschlossenen Räumen als vorsätzliche Körperverletzung und würde auch gern ein entsprechendes Strafmaß für derlei Rechtswidrigkeiten angesetzt sehen.
(1) Wer eine andere Person körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
Aber wir sind ja in Deutschland, da wird über solche Ding nur diskutiert. Wenn es allerdings um aberwitzige Überwachungstechniken geht, dann wird gehandelt.
Im User-Agent Header vermittelt der Crawler \“Feedfetcher-Google\“ nun die Anzahl der Subscriber, die den Feed per Google konsumieren. Also wie bei Bloglines auch, nur hat es mich dabei nie interessiert.
Wer sich also arg für die Zahl seiner Feedsubscriber interessiert, muss wohl sein Accesslog wälzen. In meinem Fall muss ich nur folgende Ergänzung beim Parsen des Logs einfügen:
4. Mit Ausnahme des Computers, was kannst du gerade hören?
Musik aus dem Wohnzimmer und ein paar Autos von der Straße.
5. Wann hast Du den letzten Schritt nach draußen getan?
Gestern, Shoppen mit meinem Umfeld
6. Was hast Du gerade getan, bevor Du diesen Fragebogen begonnen hast?
Dummerweise in die Refererliste geschaut, und das entdeckt.
7. Was hast Du gerade an?
Eine Hose – genau genommen zwei – und ein T-Shirt.
8. Hast Du letzte Nacht geträumt?
Kann mich nicht erinnern.
9. Wann hast Du zum letzten Mal gelacht?
Aus Verzweiflung oder aus Amüsement?
10. Was befindet sich an den Wänden des Raumes, in dem Du Dich gerade befindest?
Raufaser
11. Hast Du kürzlich etwas Sonderbares gesehen?
Hallo? Ich arbeite in einem Büro mit vier weiteren Webworkern/ Entwicklern!
12. Was hältst Du von diesen Quiz?
Ich bin begeistert!
13. Was war der letzte Film den Du gesehen hast?
Die Frage ist oben schon beantwortet. Welcher Idiot denkt sich diesen Mist aus?
14. Was würdest Du kaufen, wenn Du plötzlich Multimillionär wärst?
Das Internetz um den Transfer dieser Stöckchen zu unterbinden.
15. Sag etwas über Dich, was wir noch nicht wussten.
Ich habe mir vorhin die Zehennägel geschnitten.
16. Wenn Du eine Sache auf der Welt ändern könntest, was wäre das?
Ach? Gottes Schöpfung ist nicht perfekt?
17. Tanzt Du gerne?
Total! Ich steh manchmal nachts auf und tanze mir einen. Wenn es nur nicht so dick machen würde. Aber da gibt es doch jetzt das neue Tanz light. Jetzt mit weniger Bewegung.
18. George Bush!
Wer?
19. Stell Dir vor, Dein erstes Kind wäre ein Mädchen. Wie würdest Du es nennen?
Vi
20. Und einen Jungen?
Sed
21. Würdest Du es in Erwägung ziehen, auszuwandern?
ja
22. Was würdest Du Gott sagen, wenn Du das Himmelstor erreichst?
Dein Bodenpersonal redet wirres Zeugs.
23. Drei Leute, die das hier auch beantworten sollen.
Martin, weil er einfach zu wenig bloggt. Wie immer Robert, der wohl aber erst wieder aus dem Karnevalkoma erwachen muß. Und Alp, der jetzt vor Begeisterung vermutlich förmlich außer sich ist.
Nachtrag (17.02.2007): Ich hatte den Film doch schon mal gesehen. Konnte mich aber nicht erinnern, da derlei Machwerke einfach nicht in Erinnerung bleiben. Ein Hoch auf das selektive, menschliche Erinnerungsvermögen.
Als Nicht-Autofahrer kann ich mich natürlich köstlich über fluchende Autofahrer auf Parkplatzsuche amüsieren. Und manchmal ist das Parken schon eine Kunst für sich.
Da ich nicht unbedingt Fußballfan bin, finde ich Meldungen über Fußball-artige Angelegenheiten auch stinkend langweilig, aber es gibt Ausnahmen, die sich ganz gut lesen.
Seit Neulich gibt es für die leidlich wenigen Meldungen auf dieser Seite einen RSS Feed.
Aber es wird ganz sicher kein CSS oder XSL für den Feed geben, da ich das ohnehin für das nutzloseste überhaupt halte. Wer einen Feed im Browser anschaut, hat es nicht anders verdient als XML oder die Firefox Subscription Page vor die Füsse geworfen zu bekommen.
Wiedermal ein Augenblick um iProducts für fragwürdig zu halten. Gerade wollte ich einige Titel vom iPod zurück auf den Mac übertragen. Und? Nix. Zumindest nicht mit iTunes.
Ich versuche es einfach mal mit Senuti, das als Donationware erhältlich ist. Ein bisschen Kopieren kann ja nicht so anspruchsvoll sein! Klappt auch ganz gut.
Liebe Computerindustrie,
liebe Peripheriegerätehersteller,
liebes Deutsches Institut für Normung,
mit den folgenden Zeilen möchte ich auf eine Problematik aufmerksam machen, die mich seit einer Weile beschäftigt.
Meine privater Homecomputer verfügt über eine MX510 als Zeigegerät, am Arbeitsgerät im Büro ist ein ähnliches Zeigegerät mit weniger Knöpfen angeschlossen und mein Umfeld benutzt eine sog. Mightymouse, die keine echten Knöpfe hat.
Die Knöpfe, so weit vorhanden, lassen sich frei mit Funktionen belegen. Ich nutze sie idR. zum effektiven Umgang mit der Exposé Funktion des Betriebssystems Mac OS X vom Apple.
Nun kommt es aufgrund des häufigen Mauswechsels wiederholt vor, dass ich an eine Stelle drücke, an der kein Knopf zu finden ist, was zu einer kurzzeitigen Verwirrung meinerseits führt. Daher meine Bitte um Erstellung einer Norm zur Anordnung von Knöpfen an Zeigegeräten für Computer und einer Norm, die die Form eines solchen Zeigegeräts beschreibt.
Mythmaker – der jüngste Silberling von Skinny Puppy fand Ende Januar den Weg in die Regale und vor wenigen Tagen Einzug in meine Sammlung.
An und für sich kaufe ich Skinny Puppy CDs nur noch aus Gewohnheit und weil ich keine unvollständigen Sammlungen mag.
»The greater Wrong of the Right« habe ich schon mit gemischten Gefühlen gehört und das auch nicht wirklich häufig. »Mythmaker« gefällt mir schon ein Stücks besser. Gerade die Titel »Haze« und »Jaher« gefallen mir sehr gut.
Ja, klasse. Danke Lars. Immer wenn ich Opfer einer Meme werde, weiß ich, Bloggen lohnt sich doch:)
Ich war kein Waldorfschüler. Aber was das in dieser Liste zu suchen hat ist mir schleierhaft.
Ich habe die zwölfte Klasse wiederholt, freiwillig.
Wie Jens habe auch ich mal in einem Call Center gearbeitet und arbeitslosen Mitbürgern überteuerte DSL Anschlüsse aufgeschwätzt oder anderen die Rufummern unter dem Hintern weggekündigt.
Ich habe mehr blonde als schwarzhaarige Verflossene.
Als kleines Kind wurde ich von meiner Mutter täglich mit Pfefferminztee abgefüllt.
Ich neige dazu Dinge auf den letzten Drücker zu erledigen.
In GTI habe ich Doppelkopf gelernt.
Und ich denke, es ist nun an der Zeit, dass Marc und Robert mal die Hosen runter lassen.
Ich habe keine Kosten und Mühen gescheut und ein Datenbankbackup vom 1.2.07 – ein freundlicher Cronjob macht ein Backup jeweils zum ersten eines Monats – eingespielt, so dass dieses wieder ein Blog mit den gängigen, überflüssigen Features ist und ich nicht mehr mit dem manuellen Winterpausenenrsatzblog kämpfen muss.
Aufgrund ausserordentlichem Aktionismus und einer ausreichenden Menge Alkohols, hatte ich Gestern das Bedürfnis der Datenbank meines Weblogs ein Update zu gönnen. Das ging geflissentlich daneben und daher ist es dort bis ich den einige Tage alten Backup eingespielt habe für eine Weile erstmal recht leer…