Puhh… Heute fällt es mir besonders schwer mir irgendwelchen blogbaren Schwachsinn aus den Fingern zu saugen. Aber es ist ja ganz, ganz wichtig jeden Tag einen oder gar mehrere Einträge zu verfassen…
Zum Mittag gab es Heute mal eine Pizza mit Geflügel. Ist mal was ganz Anderes. Chicken is the new tuna.
Eine – nennen wir es mal Präsentation – mit S5 gemacht. An sich bekomme ich Ekelpickel, wenn ich so was machen muss. Aber S5 ist da doch wesentlich angenehmer als Powerpoint & Co. Was das nur für arme Kröpfe sind, die damit Tag ein, Tag aus beruflich zu tun haben.
Außerdem ist Marc schon in den Feierabend aufgebrochen, so dass ich die Gelegenheit nutzen kann die airtunsche Musikhoheit zu erlangen.
Genau! Kann ja wohl gar nicht gehen, dass es Leute gibt, die wo \’n bisken Rumkiffen und friedlich sind. Sollen sich mal lieber die Hirse wegsaufen und ordentlich rumpöbeln.
… sonst kommt man aus dem Tritt.
Ich habe mich Heute spontan entschlossen Fan von IMified zu werden. Einfache ToDos, in Blogs posten, Erinnerungsfunktion uvm. Und alles im Jabber Client.
Heute um 22h00 (oder so) wird Ong-Bak auf Pro7 ausgestrahlt. Ich könnte mir vorstellen, dass der entsetzlich verstümmelt sein wird.
Trotzdem hätte ich Heute gern einen großen Fernseher anstelle eines Monitors.
Wenn die echt ist, hoffe ich mal, dass es die auch separat ohne iMac geben wird.
Nachtrag:Gizmodo vergleicht.
via fscklog
Ein nicht unbedingt neuer aber dennoch sehr gelungener Review von »Love’s Secret Domain« von Coil.
Auf Tele5 kommt Heute um 22h15 »Stargate – Das Tor zum Universum« – der Pilot zur Serie.
19h12 – Stellwerkschaden. Jo, das hatte ich lang mal nicht. So fuhr der Zug nicht wie der Fahrplan verheisst über Essen und Bochum sondern von Düsseldorf ohne Zwischenstop bis Dortmund. Eine Fahrt über Wuppertal, Schwelm, Hagen und Witten birgt eine reizvolle landschaftliche Abwechslung.
20h38 – In Dortmund musste ich dann etwas Aufwand betreiben, um der Bahnmitarbeiterin am Serviceschalter – die Bezeichnung hat schon was reichlich skurriles – über die Situation aufzuklären. Mit Mühe und Not hat sie mir dann ein Zettelchen ausgehändigt, das mir ein problemlose Weiterfahrt nach Bochum bescheren sollte, da ich ja nunmal nur eine Streckenkarte zwischen Bochum und Köln habe. Dortmund liegt hinter Bochum. Und so sitze ich nun im Regional Express 1 und harre der Kartenkontrolle…
21h31 – Nach einer etwas längeren Odyssee bin ich dann doch noch zu Hause angekommen. Nicht ohne in Bochum eine viertle Stunde auf eine Strassenbahn zu warten.
Für jene, die mit den regionalen Gegebenheiten im Ruhrgebiet nicht vertraut sind: ich laufe beim Staffellauf erstmal an nächsten Läufer vorbei und drehe dann eine weitere halbe Runde, ehe ich die halbe Runde zurücklaufe um dem verdutzt dreinschauenden nächsten Läufer den Stab in die Hand zu geben.
Diese Suchanfrage zeigt mir, dass ich wohl nicht der Einzige mit dem Problemchen bin.
Diesen Morgen im Zug haben mir The Higher Intelligence Angency & Biosphere mit »Polar Sequences« ein angenehmes Hörvergnügen bereitet.
Der schönste Titel ist zweifelsohne »Cimmerian Shaft«, der im letzen Viertel so viel Fahrt gewinnt, dass man mit ausrechend THC im Blut – also in einem Zustand, in dem auch »Das Traumschiff« langsam spannend wird – die Sequenz durchaus als Post-Industrial missverstehen könnte. Ist natürlich weit davon entfernt.
Auf dem Weg zum Bochumer HBF bin ich kurz mit der S1 gefahren, deren Interieur im Einstiegsbereich in einem unangenehm wirkenden Mausgrau gehalten ist. Würde mich mal interessieren, welchen psychologischen Effekt die Bahn damit erzielen wollte. Oder gab es die Farbe in großen Mengen einfach nur günstig im Einkauf?
Für Architekten und jene, die sich mit der Materie auskennen, mag das ein alter Hut sein, aber ich bin durch das Design Zentrum NRW auf dem Geländer der Zeche Zollverein auf Sir Norman Robert Foster bzw. sein Schaffen aufmerksam geworden und bin nicht wenig beeindruckt.
Gestern habe auch ich dann endlich Spider-Man 3 gesehen. Ich mach’s mal kurz: Meiner Meinung nach fing der Film lahm an, setze sich träge fort und fand ein schnarchendes Ende.
Hat mir nicht gefallen.
Die 10. Staffel von Star Gate SG:1, die am kommenden Mittwoch auf RTL2 anläuft hat ja einen ganz besonderen Reiz: Claudia Black
Da bin ich auch irgendwo drauf.
Wer mich findet bekommt ‘nen Keks.
Ich lebe zwar schon eine Weile in Bochum, aber erst Heute bin ich über Stadt TV Bochum gestolpert.
Videonachrichten aus meiner Heimatstadt.
Naja, über die Seite kann man sich streiten, aber der nicht zu professionelle Auftritt macht auch ein wenig den Charme aus. Gefällt auf jeden Fall besser als ein Newsmagazin für das Ruhrgebiet, das Seite als PDF ausliefert…
Witzig;( Und ich wundere mich seit Tagen über den schlechten DVB-T Empfang. Naja, wenn man anstelle der Antennen einfach mal einen Kopfhörer einstöpselt kann das ja auch nicht klappen.
Cryosleep und Bluemars laufen nach einigen Wochen der Stille nun endlich wieder. Wir genießen Cryosleep seit geraumer Zeit zum Einschlafen. Nur wenn der Stream mal nicht verfügbar ist, muss was anderes her. Entweder was aus der Konserve oder DroneZone (SomaFM), wenn ich allein bin. Mein zartbesaitetes Umfeld findet DroneZone ja etwas zu gespenstisch.
Mein neues Mobile und endlich ist man mal auf meine Requirements eingegangen.
Im iPhone steckt sicherlich weniger…
via Gamestar
Mein Umfeld hat mir ein Upgrade von Vinyl auf CD zukommen lassen.
Als ich vor ein paar Jahren noch beim Rundfunk gearbeitet habe, hatte ich dort die Gelegenheit genutzt einige Platten mit vernünftiger Technik auf DAT zu bannen, unter anderem auch »Tri Repetae ++« (VÖ: 16.03.1996). Aber 96KHz hin oder her, das Kratzen der Platte bleibt. Und bei elektronischer Musik dieser Art kann ich auch nicht gerade behaupten, dass die Spratzer den Charme der Musik unterstreichen würden. Ws bei Nick Cave vielleicht noch passen mag ist bei den ambienten Titeln dieses Doppelalbums einfach nur noch nervtötend.
Auf jeden Fall ist es ein Genuss gerade im Zug eine Version ohne störenden Nebengeräusche zu hören.
Laut de:bug ist tun3r Coverflow für Webradios.
Wie auch immer, es ist knuffig.