Hmmm… Ich schaue gerade Dinosaurie – Im Reich der Giganten auf Pro7 – ja, mal wieder. An einem Job als Animator, nicht nur am Computer auch als Techniker, könnte ich auch stark Gefallen finden.
btw: Desktopspice at art.gnome.org, gerade frisch reingekommen.
amg hat eine Quelle für das überaus edele Mozilla Theme Breeze gefunden.
Ich leb' ja ab und an hinter'm Mond und so brauchen Platten auch schon mal länger zu mir. Gerade hatte ich den Genuß die (nicht mehr ganz so) neu Single von Prodigy zu hören (Baby's got a Temper). Früher klangen sie nur verdreht und steil aber Heute schon nahezu böse. Ist jetzt kein Industrial wo's mit'm Knüppel kommt, aber geht schon gut ab.
Das ist ja wohl ein Scherz! Ois setzt sich dafür ein, daß Entdecker von Sicherheitslücken erst nach 30 Tagen an die Öffentlichkeit gehen sollen, denn dieser hätte sich zuvor an den Hersteller zu wenden.
Wenn ich sowas lese, krieg ich's Kotzen! 30 Tage sind ein Ewigkeit! Natürlich ist MickeymouseSoftware mit dabei…
Was mir besonders in letzter Zeit auffällt sind die zahllosen Open Source Projekte, die aus dem Boden sprießen. Zum einen schön, daß sich das Konzept solcher Beliebtheit erfreut, aber auf der anderes Seite entsteht dadurch eine massive Rendundanz.
Manchmal denke ich, daß es in einigen Fällen vielleicht besser gewesen wäre, wenn man nicht einfach ein neues Projekt aus dem Boden stampft, sondern sich die bestehenden ansieht und sich dann ggf. bemüht zu einem naheliegenden Projekt beizuträgt.
Aber es ist natürlich furchtbar „kewl“ sein eigenes Projekt zu haben.
Nur so'n Gedanke…
Roibuschtee ist ja mit irgendwelchen Aromen schon nicht so richtig mein Fall, aber ohne jegliche Geschmackszusätze schmeckt der IMHO absolut überflüssig.
Giftgrün ist jetzt nicht mehr giftgrün, heißt aber immernoch so;)
Es war mir einfach zu grün, so grün hab ich mich noch nie gefühlt und so grün werde ich mich auch nie fühlen. Nein, das hat nichts mit Politik zu tun, auch nicht mit Drogen, einfach nur mit grün.
Welche Zeitung(en) liest du regelmässig ?
Wirklich regelmäßig eigentlich nur FAZ. Ab und an die Süddeutsche, das Bochumer Tagesblatt und die iX, welche ich aber eher als Zeitschrift betrachten würde.
Welchen Radiosender hörst du gerne ?
Sender über Antenne oder Kabel? Wirklich gerne? Keinen.
Warum? Die meisten bieten keine Musikfarbe, die mir zusagt.
Über's Internet höre ich häufig und gern AmpedOut und RantRadio
Welche Nachrichtensendung bevorzugst du ?
Wenn überhaupt dann Tagesschau, ansonsten dient TV lediglich zur audiovisuellen Bespaßung.
Welche TV-Sendung schaust du regelmässig ?
HSS natürlich, sonst nix. Außer Filmen und ein paar Serien.
Nein, Heute ist wohl kein guter Tag, ich hab Kopfschmerzen und Hunger, eine meiner beiden Festplatten pfeifft in der Tonlage meines Tinnitus. Äußerst unangenehm kann ich nur sagen. Und ansonsten klappt auch garnichts. l33tness und Markus sind Heute zwei disjunkte Begriffe;(
Diesen Morgen hatte ich mit Win2K mal wieder eine dieser Begegnungen der dritten Art. Nach dem Biosboot schlichen, wie man es gewohnt ist, diesen beiden Fortschrittsbalken an meinem Augen vorbei, bis der Bildschirm in Gui-Auflösung geöffnet wurde, kurz drauf der Monitor einmal Plonk machte und das Bios wieder durchlaufen wurde.
Naja, dachte ich, ist halt noch ein wenig früh für Windows. Die nächsten beiden Versuche nach einem Kaltstart sahen allerdings nicht anders aus.
Natürlich könnte ich jetzt in dieversen Foren Nachforschungen anstellen. Aber das ist es mir nicht wert, eine System mit solch massiven Mangelerscheinugnen ist es nicht wert, daß man sich weiter damit beschäftigt.
So wird es mir am Abend, wenn ich wieder zu Hause bin, eine himmlische Genugtuung sein, mit mke3fs ein wenig Exorzismus zu betreiben, um das Böse wieder von der Platte zu bannen.
War ein kurzes Gastspiel (acht Tage), das Windows da gegeben hat. Ist zwar schaden, daß jetzt wohl wieder kein fotoshoppen mehr angesagt ist aber so ist das nunmal und das wird sich auch nicht ändern…
So! noch ein Stündchen eckige Klammer mit so kryptsichen Zeugs drinnen tippen und dann ist die Hälfte der Wochen durch. Ohne Ereignisse ohne Zwischenfälle, ohne Spannung. Wer kann es mir da verübeln, daß ich mich auf Andromeda freue;)
Hmmm… IdR beziehe ich News und Tagesgeschehen aus Radio und Zeitung – ja, so richtig auf Papier. Bietet sich auf meinen morgendlichen Bahnfahrten an – und benutze TV nur zur gelegentlichen abendlichen Bespaßung, so daß mir das Format Jauchs aus Stern TV (?) und Wer wird Millionär irgendwo entgangen ist. Von den wenigen dt. Moderatoren, die ich kenne, denke ich, reißt er schon ziemlich was.
Whhhooooo… Talk im Turm mit Schmidt und Jauch. Wie kann sich der alte Böhme die beiden ins Gespräch hohlen, der packt's ja so kaum;) Schmidtsche Postwahlanalyse…
Spam Assassin, einfacher kann man es sich kaum wünschen. Schätze ich werde auch von meinem procmail scrorer Abstand nehmen und mich mal damit anfreunden.
Och Petrus, Du olle Socke! Haste was dagegen, daß man wählen geht, oder was soll das mit dem Regen? Aber ich laß mich nicht ärgern, ich geh trotzdem, denn ich mag regen
Wie ich gerade zähneknirschend feststellen muß, hat das Verweilen unter Windows
(Dualboot, kein VMWare) auf meinem Rechner ein – sagen wir – logistisches Problem. Die
mp3-Sammlung liegt auf meiner $HOME-Platte,
welche natürlich mit Ext3 läuft. Aber sonst hab ich keine Probleme am Sonntagmorgen
daß sich die Gyros Pita nicht so durchgesetzt hat wie der Döner. Hmm… Hier in Bochum müssen Döner und Gyros auch noch mit der Currywurst konkurrieren. Genau! Ich hab Hunger …
DONG!
Womit das Wochenendlich eingeläutet wird…
Wie es sich gehört, werde ich, wie freitags bei mir üblich, wenn ich nicht ausnahmsweise
beim EoD bin, zu Hause
ein wenig Ruhe und Frieden finden… jaja
Um nochmal auf die nicht mehr so dolle Geschwindigkeit von IMap bei Sylpheed Claws 0.8.2 zurückzukommen. Geringfügig beschleunigt hat sich die Aktualisierung natürlich nachdem der lokale Cache aufgebaut war, allerdings werden dort, die korrespondierenden ailsdateien derer, die auf dem Server gelöscht werden, nicht gelöscht. Selbst wenn ich die mit Sylpheed von Server lösche. Naja, wenn ich das mit Mutt machen würde, könnte ich verstehen, daß die Leichen im Cache liegen bleiben.
Das kleine Suchfeld über dem Previewpane hat sich als Updategrund herausgemausert;)
Ups, die Wartung hat was länger gedauert, hab zwischendurch noch telefoniert.
Das BackendCode hat ein keines Update erfahren:
Tage sind nun in einzelne Einträge aufgeteilt und können einzeln verlinkt werden. Nach wie
vor ist es möglich einen einzelnen Tag zu zeigen (Klick auf's Datum). Bei der Tagesansicht
wird die Reihenfolge durch die kleinste Uhrzeit angeführt, fand ich persönlich praktischer.
Ich hoffe, es sind keine üblen Bugs mehr drinnen, falls doch wäre ein Feedback recht nett.
Jetzt muß ich nur noch mal ran, um die Tagesmusikeinträge unterzubringen….
AmpedOut läuft schon seit Tagen nicht, schade das ist! Dann halt mal auf RantRadio ausweichen. Spielen von Zeit zu Zeit auch ganz netten Industrial, hab aber das Gefühl die Playlist schon auswendig zu kennen.
Ich war ja gewarnt, aber ich konnte nicht drauf hören. Nee, ernsthaft: Es ist
durchaus sinnvoll auf ein Nightly upzudaten, Mozilla 1.2a ist wirklich die Pest. Die
X11-Version ist ja noch ok, aber die Windowsversion geht garnicht mehr.
Das Öffnen des Mail & Newsgroups-Fensters hat dann nachher überhaupt nicht mehr
geklappt, egal wie ich's versucht hab. Dann lebe ich halt wieder mit diesem
„Modern“-Theme, pahh…
Da regt sich aber jemand über den gelben Dr. Web auf. Naja, mit Recht;)
Nachdem ich mal vor geraumer Zeit bei uns in der Onlineredaktion, so ein gelbes Exemplar
eine Dr. Web Buches für knapp fünf Minuten durchstöberte, hatte ich ohnehin schnell das
Gefühl, eine komprimierte Computer-Bild für „Webdesigner“ in Händern zu halten;)
Ha! CD-Inlay falsch beschriftet, 14 Titel auf dem Cover und 15 auf der CD. Nichts Anderes
als solche (angenehmen) Überraschungen bin ich von Nettwerk gewöhnt;)) Bei dem Bonustrack handelt es sich um »Shore Lined Poison«, der wenn man das
Booklet aufklappt auch drinnen steht, halt nur nicht außen drauf.
Ich hab nun auch wieder ein Windowsinstallation auf meinem Rechner. Nach einiger Zeit des Aufräumens hatte ich dann endlich diverse Gigabytes Platz für's Fensterln. Jaja, Photoshop ruft. Wenn ich schon 'ne Lizenz hab, will ich die auch mal nutzen!
Den Installationsvorgang kann man kurz als Nightmare on Whisky beschreiben. Nachher war ich schon zu betrunken und amüsiert, um die Reboots zu zählen;) Aber lustigerweise läuft alles. Diverse Hardware hat schon ein wenig gezickt. So brauchte ich einige Anläufe, um Win2K zu »beweisen«, daß ich eine Webcam am USB angeschlossen habe.
Zur Installation der Grafikkarte sag ich ganrix mehr, war ja nach dem Fisako vom letzten Mal nicht anders zu erwarten. Duchschnittliche Betriebszeit bis zum nächsten Freeze der Karte wird wohl wie gewohnt bei etwa drei Stunden liegen.
Am Sonntag haben meine beste Freundin und ich dann den Rest aus der Glenfiddichflasch verschwinden lassen, was – ehrlich gesagt – ungleichviel angenehmer war als die Windowsinstallation;)
Also manchmal kann auch Mozilla etwas nerven. Da ich den z.Z. zwischendurch immer mal als zum Mailen benutze, ist ärgerlich, wenn sich das Mail & Newsgroups-Fenster nicht öffnet, wenn man STRG+2 oder das Symbol in der Compoment Bar klickt. Bei Open Message in New Window scheint wohl auch eher ein Wunsch Vater des Gedanken gewesen zu sein. Bisherige Lösung ist Neustart, dann klappt auch wieder mit dem Mail-Fenster oder direkt mit mozilla -mail aufrufen.
So ist das samstags mit'm Einkaufen: Abhetzen und die Hälfte vergessen. Da gibt's noch sieben Tangerine Dream LPs, die ich nur als mp3 habe und ich endlich mal auf als Audio-CD brennen wollte, aber ohne Rohlinge…
Musik hören bei 'ner Tasse Tee ist halt schöner, wenn im Hintergrund nicht die Höllenmaschine mit acht Lüftern läuft, die einem startenden Flugzeug gut Konkurrenz macht.
Was lese ich da (etwas verspätet), MM bastelt an einem Flash6 Plugin für Linux. Mail hinschicken, um's zu bekommen, »Looking for Beta testers«
Ggf. wäre ein einfacher Download etwas erfolgreicher gewesen?! Im allg. nimmt man Flash wohl nicht so wichtig, als daß man so'nen Aufwand betreiben möchte. Ist doch nur'n bißchen Gimmick im Browser.
buahh… ich gucke gerade diesen DUNE-Abklatsch-3-Teiler auf Pro7. Boah, ist das bitter, nicht mal ein Hauch von Giger. Langgezogen, plattgetreten, doofgemacht…
Verrate uns eine kleine Dummheit aus deiner Schulzeit ?
mich für Französisch anstelle von Latein zu entscheiden
Wie hast du meistens deine Hausaufgaben erledigt ?
genervt und gelangweilt
Was hast du in den großen Pausen gemacht ?
Vor der Oberstufe einfach nur abgehangen und dann irgendwann später mal im unweit
entfernten Wäldchen »psychoaktive« Substanzen konsumiert
Welche Spielchen hast du gerne gespielt um die langweiligen Stunden zu überleben?
hab gemalt, manches davon hab ich Heute noch wo rumliegen
Sammlekarten ? Sticker ? Ü-Eier ? Welchen „Sammeltick“ oder „Trend“ gab es bei dir und wo hast du mitgemacht ?
Einzelgänger haben ihre eigenen Trends…
Hmmm… mußte bei dieser Seite mal einige Zusätze in Hinsicht auf Accessibility und sinnvollerem CSS machen.
a) für die erste Rekursionsebene des Navigationshashs gibt es Accesskeys (die unterstrichenen Buchstaben)
b) Fontgröße im Fließtext nunmehr nicht mehr mit px sondern em ausgezeichnet
Hoffe es hilft…
Auf 2,7 Prozent aller Desktop Systeme soll Linux laufen, berichtet man bei Heise. Erstaunlich eigentlich, wenn man nicht gerade Grafiker, Desktoppublisher oder Musiker ist, ist es ja geradezu das optimale System. Je nach Distro ist die Installation extrem einfach und schnell, selbst auf Laptops und es ist per Default sicherer als jedes Windows [1]. Die vorhandene Software ist hochwertig und günstig, im Sinne von kostenlos. Wenn man bedenkt, daß SuSE wohl seit 7.0 auf DVD ausgeliefert wird, kann man sich vorstellen, daß da alles bei ist, was man benötigen könnte.
[1] Nein, Desktopfirewalls (Zone Alaram, Norton, blabla) sind keine Firewalls und weit davon entfernt schützen zu können.
Mozilla 1.2a ist seit Gestern zu haben. Schönsters Feature ist Type Ahead Find zur schnelleren Navigation und Suche via Tastatur. Für den Keyboardjunky ein absoluter Knaller.
Ich bin Heute endlich mit meinem Mailgestrüpp umgezogen. Da hab ich ja Blut und Wasser geschwitzt, als ich bemerkt habe, daß beim einen Provider das Aktualisieren von Aliasen nicht in Echtzeit verläuft, war ungünstiger Weise so, daß einige 554 5.0.0 rewrite: excessive recursion erzeugt wurden. Aber nu löppt's – hoffe ich
Sniper at work…
Das hat auch an einem Tag wie Heute nichts mit Unsensibilität zu tun.
Ist eher darauf zu beziehen, daß der HTML-Mail-Schreiber von Gestern mir jetzt Nachrichten im Richtextformat schreibt. Ehrlich! Ist kein Witz!
Ich könnte mich ja mal wieder so aufregen: Auf'm Server werden HTML Mails direkt in einen Ordner verschoben, der regelmäßig automatisch gelöscht wird. Wie es sich gehört. Heute hab ich nur knapp vor'm Löschen einen Blick reingeworfen und was finde ich. Eine »echte« Mail von wem, der auch in der IT-Branche tätig ist. Ach! Wie kann man nur?!
Der krönende Abschluß des WE bestand aus der zweiten geteilten Vampire-Session, die wir »In Den Vier Winden« verbracht haben.
Ein Ravnos und ein Tremer ließen ihren Verstand kreisen, um einer alten Ventrue ein geschickt gewebtes Netz auf gezielte Falschinfos und Fakten unterzujubeln und bemühten sich aus ihrer Reaktion herauszulesen, ob sie die Fakten kennt oder den Wahrhaltsgehalt der Informationen erkennt. Ja! grandios gelungen!
Ab und an mag ich es ja einen Blick auf Sylpheed-Claws zu werfen, ist mein Favorit bei MUAs mit 'ner GUI, weil schnell.
Also kam das Update auf 0.8.2claws auf meine Box. Direkt ins Auge fällt ein Suchtextefeld im Trenner zwsichen Mailboxview und Previewpane.
Die »Zeitproblem« beim Imap-Support haben sich verlagert. Nun werden zwar die korrekten Zeiten angezeigt, aber der Updateprozess über alle Folder liegt bei über 10 Minuten, vorher wenige Sekunden. (67 Ordner, ca. 160MB, mit T-DSL Verbindung). Das dauert dann doch ein wenig lange. Mal gucken, was die nächsten Versionen bringen. Werde dann erstmal bei 0.7.6claws verweilen…
Schätze nicht jede kennt Sylpheed. Vor allem Windownutzer – derer es hier immer mehr gibt, seit die Seite als „Weblog“ durchgeht – werden nicht viel damit anfangen können. Sylpheed ist ein sehr schneller GUI Mailclient und Newsreader für das X-Windows-System basierend auf dem GTK+ Toolkit aber unabhängig von jeglichen Desktopumgebungen, wie e.g. GNOME. Letztere Abhängigkeit könnte ja durch den Gebauch von GTK suggeriert werden.
Sylpheed bedeutet soviel wie »leicht wie Luft« (direkt aus der FAQ zu zitieren.) Der Name ist Programm, die Ladezeit auf meinem System beträgt unter einer Sekunde und die GUI ist ebebso schnell. Wer jemals Outlook2K oder sowas gestartet hat, wird wissen, daß das keine Selbstverständlichkeit ist;)
zum neuen und völlig überflüssigen Splashscreen gibt es ein passendes Layout [Glass]. Mit Mozilla klappt's, was der Internet Explorer damit macht, kann ich nicht sagen. Heute werde ich bestimmt nicht ins Büro gehen, um mal mit'm IE ein Blick auf's Layout zu werfen…
In den Einstellungen kann man sich nach dem Klick wieder eins suchen, das ggf. besser gefällt.
Sonntagmorgen: ich fühl mich noch viel müder und erschossener als Gestern, obwohl ich die Nacht gut gut durchgeschlafen habe. Am Nachmittag läuft die zweite geteilte Vampiresession, diese Gruppe ist die kleinere.
Um nochmal auf den Griechen zurückzukommen, lieber bochumer Leser, würde ich sagen, es handelt sich dabei um eine ordinäre Pommeflitsche. Die Pommes und der Gyros sind ok. Der Zaziki ist laff, kommt vermutlich aus einem großen Metro-Eimer;( Nee, das kann meine Schwester aber um Längen besser!
Und amg ist Schuld: Es ist wieder soweit, ich klick mit der mittleren Maustaste, das Rootmenü öffnet sich und der Mauszeiger zuckt nervös zwischen Mozilla und Phoenix hin und her…
Phoenix kommt natürlich nicht mir den gleichen umfangreichen Featurelist wie sie Mozilla hat herüber, sondern ist ein äußerst schlanker und schneller MozillaBrowser. Der seine Einstellungen netterweise nicht in ~/.mozilla/ sondern in ~/.mozbrowser/ verewigt.
Ich brütete diesen Morgen über ein Scriptchen dessen ursprünglicher Autor wohl der Meinung war, daß ein Script nach einen Location Header terminieren würde. Nää, Junge. Tut et nich! Warum sollte es das auch?
Tremor ist eine
Bibliothek für OggVorbis-Decoding auf Geräten ohne FP CPU. Ahhh, dann
steht wohl hoffentlich bald eine Investition für einen HighEnd-MP3/OggVorbis-DVD-Player
ins Haus…
Wär doch töfte, wenn endlich Madrigal/ Proceed in gewohnt perfekter Form einen passenden
Decoder anbieten würden;)
Wer's noch nicht weiß, ich muß mich an dieser Stelle ja als HighEnd-Fetischist outen,
der keine Hemmungen hat, jede mögliche Summe für diese Art von »Hardware« auf
den Tisch zu legen.
Napster: War ja über kurz oder lang
abzusehen. Mal gut, daß Napster nicht das enzige Peer-to-Peer-Netz war und man mußte sich
ja schon vor geraumer Zeit nach Alternativen umsehen. Mein Fav. ist nach wie vor Soniknap…
Was erfahre ich da gerade. Heute ist hier im Haus das alljährliche Sommerfest. Auch wenn mir hier im Büro keiner glauben mag, aber ich hatte es wirklich vergessen. Aber halb so wild, das läßt den Tag lediglich in einem anderen, schöneren, helleren Licht erscheinen ;))
Bin mittags bei dem schönen Wetter durch die Stadt geschlendert und hab meine Nase in das
eine oder andere Plattengeschäft gesteckt. Heute eine Seltenheit wo es doch früher fast
zum normalen Tagesablaufe gehört hat. Aber ich hab keine aktuelle CD
gefunden, für die ich bereit wäre 14 bis 17 Euro zu zahlen, sei's nun Independent
Music oder Mainstream. Nix! Bei dem was sich in welchen Charts auch immer befindet, darf
sich die Musikindustrie nun wikrlich nicht wundern, wenn gerade kein Wind weht.
Schön;) Der Herbst beginnt, die schönste aller Jahrenszeiten, mit den schönsten Farben und
angenehmsten Temperaturen. Aufgefallen ist's mir, als ich gerade eben ein Pullover anziehen
mußte;) Was mich daran erinnert, die Duftlampe wieder in Betrieb zu nehmen, um die
Wohnung in einen dezenten Hauch von Patchouli zu hüllen.
Wenn ich mal umziehe, werde ich die ganz bestimmt die Raumspartreppe vermissen, die ich
morgens schlaftrunken herunterwanke um mühselig den Dingen auszuweichen, die auf den
Stufen liegen.
Ich find's echt oll, wenn Texte für eine Seite als Worddokument geliefert
werden. Abiword meinte bei fünf der zwölf Doks, es müsse sie nicht öffnen, bzw rumzicken.
Und was blieb mir: Auf die Schnelle unzählige 100MB für OpenOffice verschwenden.
Das ist ja auch ein komisches Ding, diese schäbbige MDI Konzepzt, lädt zwei Tage und
stürzt dann dafür auch als komplette Applikation ab. Einzelne Programme hätten mir besser
gefallen. Aber wer bin ich, daß ich mich beschwere…
Gut, daß ich es an sich nicht weiter benutzen muß und daß Plattenplatz nix kostet;)
Gleich um 1800h ist die erste der beiden gesplitteten Vampiresessions. Dieser Teil
der Gruppe möchte eine alte Ventrue an der Nase herumführen. Ob das
klappt? Ich bin ja mal gespannt, was dabei raus kommt;)
Naja, dürfte kaum so schwer werden, bin werder seelisch noch inhaltlich so richtig
vorbereitet. Wird für mich ein Improvisationsspiel;( Quatsch: Ich bin im falschen Film, Heute ist die andere Session mit
der Reise nach Mexico City angesagt. Es geht um den Bruch einen Blutbandes…