Fachwerk hinter Glas

Die ganze Altstadt von Hattingen hat ja was von einem großen Freilichtmuseum. An einem der Fachwerkhäuser kann man sehen wie unter dem weissen Kalkputz aussehen kann.
Die ganze Altstadt von Hattingen hat ja was von einem großen Freilichtmuseum. An einem der Fachwerkhäuser kann man sehen wie unter dem weissen Kalkputz aussehen kann.
PHPStorm Command+E – mein Job.
Die Legende besagt, dass der Turm sich verdreht habe, nachdem ich dort getauft wurde.
Viele Reden auch von der Rache eines schlecht bezahlten Zimmermanns. Aber das ist ja eher unrealistisch. (Wikipedia)
Bundesnetzagentur verbietet Telekom StreamOn und Vodafone Pass.
Naja, als fleißiger Nutzer von StreamOn finde ich das tatsächlich eher schade. Ich mag den Hintergrund verstehen. Für Bestandskunden kann der Spaß noch bis März 2023 laufen.
Hmm… ich habe nun das Font Awesome CSS entfernt und die paar Icon auf der Seite werden nun direkt als SVGs aus dem Font Awesome Paket dargestellt.
Hmm... Ich habe mich schon immer gewundert, warum ich mich nicht für Computerspiele begeistern kann. Gerade in den letzten Jahren da die Grafik von Spielen ziemlich beeindruckend geworden ist, sollte ich das doch ziemlich anziehend finden. Nachdem ich bspw. den Homeworld 3 - Gameplay First Look Trailer gesehen habe, sollte ich das begeistern. Aber so schön es aussieht, so wenig reizt es mich.
Es ist gerade mal knapp über einen Monat her, dass ich Spotify gegen Apple Music eingetauscht habe und ich habe nicht das Gefühl, dass Apple Music sehr gut in die Schuhe von Spotify passt.
Aber erst das angenehme: Selbst mit der Android App können nun Lossless Alben auch ohne die abartige, kleine Pause zwischen den Titeln angespielt werden. Allerdings animiert mich Apple Music bzw. die App nicht sonderlich herumzustöbern. Und hinzu kommt, dass Vorschläge nicht immer so treffend sind. Bei Spotify habe ich mehr "Neues" kennengelernt. Bei Apple Music wird mir immer wieder das gleiche mehr oder weniger passende untergeschoben.
Ich hätte schon wieder Lust auf das Spotify Premium Abo...
Interessant und auch irgendwie schön: Présentation des Etudes de l'Arbre aux Hérons (YouTube)
Ach was?! Es musste unbedingt mitten in der Nacht geliefert werden und nun steht es in der Ecke und keiner spielt damit?!
Wann - wenn nicht nach Mitternacht - sollte man so ein Ding in einem Wohngebiet schon angeliefert werden. Und diesen Morgen pünktlich um sieben Uhr ging der ordinäre Baustellenterror natürlich los.
Ich bin total ausgeschlafen.
Testgetriebene Entwicklung braucht auch eine gewisse Disziplin. Nachdem ich nun tausend Sachen im Code geändert habe und das nur mit der Integration getestet habe, kann ich jetzt wohl erstmal in den nächsten beiden Tagen knapp 1 Mio. Unittest überarbeiten. Ich würde sagen, das passiert mir nicht nochmal.
Aber ich fürchte, das wäre gelogen ;)
Was ist dann denn?! Ich wollte wie jeden Morgen mein Handy am DAC anschließen um ein wenig Musik zu hören und der Nova Launcher begrüßt mich mit einem leeren Startbildschirm. Naja, dann habe ich mich erstmal hingesetzt um den neu zu bestücken. Die alte Konfiguration erschien mir ohnehin zunehmend unpraktisch.
Zack! Einmal eiskalt am Morgen falsch bewegt und den ganzen Tag sendet mir ein Nerv nahe der Lendenwirbel seine Grüße.
Der Buchstabe „Z“ hat durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine eine neue Bedeutung bekommen und wird seit Beginn der Kampfhandlungen als Symbol von der russischen Armee und deren Unterstützern verwendet. Davon distanzieren wir uns als Familienbrauerei Moritz Fiege, für die das Miteinander stets an erster Stelle steht, ausdrücklich.
In meinem aktuellem Kasten haben die Flaschen noch ein Etikett. Dann muss ich den mal schnell leeren und schauen, ob der nächste dann Flaschen ohne hat. Ist ja auch irgendwie eine Rarität.
Und wo wir gerade bei Rarität sind: In der Übergangsphase bis zum neuen Etikett eine leicht abgewandelte Flasche zu benutzen, wäre wohl für den lokalen Fiete-Fan der Hammer.
Ich kann schon verstehen, dass eine Marke nicht auf die falsche Weise mit dem Konflikt/Krieg in der Ukraine nicht in Verbindung gebracht werden möchte und schon garnicht von lokalen Unterstützern des Konflikts mißbraucht werden möchte.
Wird da durch ein behämmertes Regime schon wieder ein Symbol - viel schlimmer ein Buchstabe - kaputt gemacht!
Ich bin wohl nicht der einzige, der das Fehlen einer Fortschrittsanzeige beim Kopieren von Mac auf iPad mindestens skandalös findet.
progress bar copying to iOS / iPad… | Apple Developer Forums
Mit iostat 5
kann man zumindest im Blick haben, ob der Spaß noch kopiert.
Die Begrenzungssteine für den Grünstreifen werden extra tief verlegt, damit die keiner klauen kann. Nah, keine Ahnung ob das zum Auffangen von Regenwasser dienen soll..
Ich denke, ich beende mal meine Schwarz-Weiss-Phase mit diesem Foto in Bunt und Farbe.
Das geht ja runter wie Öl!
Der kleine Radaubruder hat Getöse für zehn gemacht.
Der Geräuschkulisse nach wollte die Amsel wohl den ganzen Busch abzureißen.
Weil mir das nie jemand glauben will: Starkregen kann Pollenflug verstärken
Bei ProtonMail gibt es eine neuer E-Maildomain: proton.me.
Als nicht zahlender Nutzer kann man diese in Verbindung mit dem eigenen Benutzernamen bis zum 30 April nutzen. Cool! Eine E-Mailadresse für 15 Tage. Das ist ja fast eine Wegwerfadresse ;)
Naja, als zahlender Kunde kann man die natürlich über den 30. April hinaus nutzen. Bis vor einem Jahr war ich für knapp ein Jahr auch zahlender Kunde bei ProtonMail. Hatte den MX Record dorthin zeigen lassen und diesen ganzen Spaß. Aber der Mehrwert hat sich für mich nie wirklich ergeben. Und somit habe ich den Spass dann auch wieder beendet. Ach ja. Und die ProtonMail Bridge ist auch eher was für sehr geduldige Zeitgenossen. Zumindest damals.
Ferreros Rückrufaktion - zumindest keine Kinder Riegel.
Das kam mir bei der BeReal App auch in den Sinn. Außerdem habe ich vor einer Weile mal die Minutiae App ausprobiert. Die App ging mir recht schnell mit der Forderung nach einem Foto zu den unmöglichsten Zeiten auf den Zeiger.
Naja, es wird vielleicht doch kein Pool. Ich schätze, das ist die Einfahrt zum neuen unterirdischen Parkhaus, das unter dem kompletten Ehrenfeld liegen wird. Bis rauf zur Hattinger Straße mit Anschluß an das Parkhaus vom Schauspielhaus.
Es kann seinen Strom nicht mehr bei sich behalten. Wenn ich das Netzteil entferne, kann ich auf dem AOD beobachten wie die Akkuladung schwindet.
Ich wußte, dass dieser Tag irgendwann kommen würde. Und LG hat sich aus dem Smartphone Markt verabschiedet. Ein gebrauchtes von LG als Ersatz scheint momentan die günstigste Alternative zu sein, wenn ich weiter wert auf einen Kopfhöreranschluss lege, der nicht nur Deko ist...
Das Leben auf der Baustelle
Es wird nie ein Ende finden. So habe ich manchmal das Gefühl.
Bis September soll das Bauprojekt abgeschlossen sein. Das einzigen Teilstück, das halbwegs fertig aussieht ist zwischen Hunscheidstraße und Gilsingstraße (Google Maps) Richtung stadteinwärts. Das Foto ist Nahe der Kreuzung Hattinger Straße und Königsallee entstanden.
Seit Gestern gib es ein neues Album von Cell (Alex Scheffer): Onwards System. Ein bisschen anders und nicht beim ersten Hören zu erkennen. Aber seit Hanging Masses und den grandiosen Livemitschnitten den Jahren zuvor ist ja auch mehr als ein Jahrzehnt ins Land gezogen.
Manchmal habe ich das Gefühl Vincent Villuis (Aes Dana) ganz deutlich durchzuhören, der das Mastering des Album übernommen hat.
Das ist auch immer wieder so ein Aufreger: FLACs mit dem MacOS Finder auf ein iDings zu übertragen. Wieso wird mir nirgendwo der Fortschritt angezeigt?! Ich muss auf dem Gerät Foobar2000 öffnen um zu sehen, ob die Alben schon übertragen worden sind. Selbst die Android File Transfer Sache bietet ein Mindestmaß an Komfort und blendet einen Fortschrittsdialog ein.
Aber es liegt auf der Hand warum das so unangenehm gestaltet ist. Apple möchte, dass man die hauseinenge Musik Buzze benutzt und nicht irengewas „fremdes“ von außerhalb des Apple Ökosystems.
Also doch keine freiwillige Corona-Isolation. Ja, das kam mir auch ziemlich dämlich vor.
Klare Entscheidungen und gezielte Kommunikation sind was Tolles. Einfach mal ausprobieren…
Na endlich wurde mit der Aushebung meines Pools begonnen.
Das wird ja ein Riesenspass im Sommer.
Ein "Schneesturm" zum ersten April. Hey, warum auch nicht...
Durch das Aussetzen vieler Corona Massnahmen, kann man ab Montag ohne Maske in Geschäften einkaufen. Viele Handelsketten setzen auf die Eigenverantwortung der Kunde und bitte weiterhin eine Maske zu tragen, würden es aber voraussichtlich nicht per Hausrecht durchsetzen. Verständlich! Wer möchte mit den Idioten diskutieren.
Ich denke sogar, dass es viele gibt, die auch weiterhin eine Maske tragen werden. Und ich gehöre ganz sicher dazu. Mal gespannt ob die Quer-Brüllaffen in nächster Zeit für unterhaltsame News sorgen werden, wenn es den Geistesakrobaten missfällt, dass noch immer Menschen mit Schutzmaske rumlaufen. Ich wäre gerade in der richtigen Stimmung für so ein „Gespräch“.