lineto.com
Mal ein echter Hingucker ist die Seite von lineto: Ein Font Shop der interessanteren Art. Extrem schick kommt der TypeWriter daher.
sec per ICQ
Mal ein echter Hingucker ist die Seite von lineto: Ein Font Shop der interessanteren Art. Extrem schick kommt der TypeWriter daher.
sec per ICQ
Es sieht so aus, als ob der Atlantis Mythos – oder vielleicht auch kein Mythos – mal wieder etwas Aufwind erfährt. 70 Meilen vor der Küste von Zypern hat man eine untergegangen Landmasse entdeckt, die mit vielen von Plato beschrieben Charakterisktika übereinstimmen soll.
via slashdot / symlink mehr bei Reuters und Guardian Unlimited
SDF 1.0 Streaming Document Format (Proposed) – erstmal wohl ähnlich überflüssig wie Atom.
premiere of the Beastie Boys’ new video Ch-Check It Out
The Making of a Visualization – Visualizing Menu Mousing: Mauspfade bei Menünavigation mit XUL.
Aus einem Interview mit Stacey Quandt (Linux and open source industry analyst):
Within the next three years I believe Linux will overtake Windows as the number one operating system based on new server shipments.
Als Server OS mag das ja sein…
TunesBrowser is a simple music player, capable of playing music found on iTunes shares.
Ich hasse es, wenn donnerstags Nichts im TV ist. Ich schau schon wieder Zurück in die Zukunft. Ich weiss garnicht mehr wie oft ich den schon gesehen habe.
Habe den fast den ganzen Nachmittag mit dem Media Wiki verbracht.
Es schwebt ja noch der Gedanke im Raum eine Vampire Chronik mit Hilfe eines Wiki auszuarbeiten. Oddmuse war die erste Wahl für diesen Zweck. Ist extrem schlicht, kann allerdings auch nicht sonderlich viel, und konnte die Anforderungen nicht ganz erfüllen, welche u.A. Namespaces, Handhabung von Medien und ordentliche Diskussion umfassen. Das Media Wiki war die nächste Wahl, auch sehr einfach zu installieren aber extrem mächtig, wie man bei Wikipedia ja schon erahnen kann. Im Nachhinein frage ich mich doch, wie man auf die Idee kommen kann überhaupt ein anderes Wiki zu benutzen.
Habe in dem Zusammenhang mein KWiki auch mal auf das Media Wiki umgestöpselt. Nicht, daß es notwendig gewesen wäre, aber wenn ich schon mal dabei war. Außerdem habe ich keine Lust mehr an allen Ecken und Enden herumzuprogrammieren, sondern einfach mal was fertiges und ordentlich lauffähiges zu benutzen.
HerrDerRingeWiki : Mittel Erde: Ein Wiki zum Herrn der Ringe
Mal was Internes. Soll aber nicht häufiger vorkommen, keine Bange. Ich habe die Linkliste durch meine Blogrolle ersetzt, da ich die andere nicht mehr weiterpflegen wollte.
Die Liste entspricht meiner blo.gs Favoritenliste, allerdings alphabetisch und nicht nach der letzten Aktualisierung sortiert. Wenn sich dort jemand nicht wiederfindet, ist das keine böse Absicht, sondern liegt einfach daran, daß ich den Eintrag vergessen habe, oder das Weblog wird bei blo.gs nicht gefunden. Wenn dem so ist, bitte mal kurz anpingen.
Über Linuxartist bin ich auf die beiden Open Source Programme Enblend und Hugin zur Erstellung von Panoramabildern gestoßen. Nachdem ich mich an Yetisports 4 sattgespielt habe, war das eine schöne Alternative;)
YETISPORTS 4 – ist aber tatsächlich nicht ganz so spassig, wie die vorigen. Aber überbrückt trotzdem ganz gut die 20 Min. von jetzt bis Star Gate
FYI: Früher oder später muß ich damit ja mal anfangen. Als erstes geht es der Überzahl an RSS Feeds an den Kragen. In Zukunft sind noch folgende verfügbar:
RDF, RSS0.92 und Atom0.3 sind mangels Nutzung weggefallen.
666 CDs für 6,66 EUR bei Amazon
Hinterm Haus ist ein kleiner Hof gefolgt von einer Hecke, einem Zaun und einem kleinen Parkplatz, die die Wiese vor dem Haus gegenüber von unserem Hof abtrennt.
Boah! Da haben Gestern Leute vollkommen schammlos auf der Wiese vom Haus gegenüber gegrillt und der Geruch zog in meine Wohnung. Und Neid stieg in mir auf. Ich will auch so eine Wiese!
Das wäre wesentlich näher als in den Park ohne Namen zu laufen, aber zugegebener Weise auch nicht so schön. Allerdings ist bei Marco hinterm Haus auch eine kleine Wiese, die wir mal austesten könnten.
Früher habe ich Starsky and Hutch nie im TV gesehen, könnte mich zumindest nicht erinnern. Bin Gestern auch eher mit Skepsis ins Kino gegagen, habe nicht angenommen, daß der Film was taugen würde.
Wie man sich täuschen kann. Hab mich vor Lachen gebogen, und dabei bestimmt die eine oder andere – vermutlich amüsante – Anspielung auf die Originalserie nicht mitbekommen, da ich die, wie schon gesagt, überhauptnicht kenne.
Ist auf jeden Fall einen Kinobesuch wert gewesen.
Hab’s Heute mal geschafft mir Tramitz and friends anzuschauen und es gab schon mal einen Spot dazwischen, über den ich herzlich lachen konnte. Was nicht selbstverständlich ist, da ich zZ nicht unbedingt aufgrund euphorischen Glücks zerspringe.
Könnte zu einer regelmäßigen Einrichtung am Montagabend werden.