Jetzt sitze ich schon mal allein zu Hause und dann ist das TV Programm so überaus Sch….
Markus
Kniebes
Juni 2002
Nach wenigen Augenblicken GNOME2 runtergeladen und installiert. War völig erinfach und unproblematisch. Bei Software, die lediglich mit Anguckstatus hat benutze ich meinst fetige RPMs.
Der erste Eindruck ist nett. Sawfish wie gwohnt, schick und schnell. Metacity konnte nicht überzeugen, ich verlange von einem WM schon etwas mehr als einfach nur Fenster durch die Gegend schieben zu können;)
Nautilus ist recht zügig geworden, aber leider noch nicht „schnell“, aber dafür mit einer der schönsten wo gibt;)
GTK2 rockt, so weit ich das jetzt sehen konnte. Sieht so aus, als ob GNOME2 auf dem besten Weg ist in absehbarer Zukunft meine Standardsession zu werden… Aber natürlich wird Oroborus mein WM bleiben;)
GNOME2;)) Da is es, schon seit satten drei Tagen und es läuft noch immer nicht auf meinem Desk. Erstmal alles für diesen Abend alles absagen und diesen unhaltbaren Zustand ändern.
Ein
Generator für Webimpressum. Da ich keinen großen Schimmer von Onlinerecht habe, mag ich die Resultate nicht bewerten…
Vor einigen Tagen hab ich ja mal angefande die Seite, die so heißt wie ich, einer Restauration zu unterziehen. Aber ich mußte feststellen, daß ich abends überhaupt keine Lust mehr habe mich damit zu beschäftigen. Mal gut, daß da kein Hun udn kein Hahn nach kräht;)) Und so hab ich fast das Gefühl, daß ich die nur für's mailen und dem Webmail-Dings darauf haben werde. Ach ja, als Webmailer hab ich mich dann für
Squirrel Mail entschieden, als mit das Pine via SSH einfach zu unpraktisch wurde, gibt halt auch nicht überall einen SSH-Klienten;( Naja, Squirrel tritt Ärsche…
Meine Kopfschmerze konnte ich mir einer Kanne schwarzen Tee nahezu in den Griff bekommen, dafür bin ich nun hyperaktiv. War die erste seit Tagen, schätze mein Körper hat das Tein einfach vermißt.
Beim BMWI kann man die Broschüre:
Einfach machen: Barrierefreie Web-Anbebote (PDF) herunterladen. Das 20 Seiten starke Dokument beschreibt klassische Barrieren mit denen behinderte Menschen im Internet häufig zu kämpfen haben und wie man diese bei der Erstellung eines Angebots verhindern kann.
Auch: W3C: Web Accessibility Initiative
Auch ein Thema mit dem ich mich ausführlicher auseinandersetzen sollte.
via [netzschule]
Tag Nummer drei mit hämmernden Kopfschmerzen: Erstmal das Haargummi entfernen und die Brille putzen. Ich mag's nicht so im Büro zu sitzen und auf Seitenweise Quellcode zu glotzen und nicht recht zu wissen (oder es wissen zu wollen), was die dollen bunten Buchstaben da auf dem Display vor mir von mir wollen.
Weiter hab ich hier seit Tagen noch vollkommen unbenutzte MM Coldfusion 5 und MM Generator CDs auf'm Schreibtisch liegen. „Um sich damit vertraut zu machen.“ Wie war das gleich Generator wird nicht weiterentwickelt und von CF angelöst. Ganz eherlich mich interessiert beides nicht. Ist ja auch nicht so, als ob ich mich vor Langeweile nicht retten könnte. Was in dreiteufelsnamen müßte mich reiten damit ich mich mit CF anfreunde?!
Via [e-users]:
Wallpapers. Halt in einer dösigen Auslösung.
Raph.Com scheint mir eine nett Anlaufstelle für 3D Künstler zu sein. Außerdem find ich das Design/Layout der Seiten wirklich schön. Die Gallerie sind zum Größten Teil auch wunderbar.
Ups, da hatte es doch vorhin den Link verschluckt;(
Google-Suche:
suizid ohne vorankündigung, Google hat's wohl mit mir und Selbsmord. Aber z.Z. bin ich nicht suizidgefährdet…
Zum Zuhausefühlen:
Hotzes World, lag auffer
Coch rum…
Nu ist das We schon fast vorbei. Die letzten Stunden werde ich noch mit ein wenig surfen und dem Durchstöbern des einen oder anderes Blogs verbringen.
Die Vampirerunde am Freitag war recht lustig. Die Brujah-Situation ist gelöst. Sie hat keinen Pflock mehr im Herz und auch weider genug Blutpunkte, um nicht wieder durch die Gegend zu ticken. Durch ein kurzes Schnellvorspulen konnte die Infos der letzten Nächte verifiziert werden und ich denke beim nächten Mal geht's in die finale Runde dieses Kapitels.
Sa. war Privatleben, das geht hier niemanden was an;)
Blender Petition
Gammelte schon einige Tage in einem Foder herum, dem ich keine Aufmerksamkeit entgegenbringen wollte: Aber nun:
Petition zur Öffnung des Blender-Sourcecodes.
Aha, spannend, wenn man bei 'ner Googlequery wie
suizid schnell effektiv auf Platz 9 rangiert…
In Heidelberg ist Heute die siebzehnte International Supercomputer Conference. Der Renner ist eine
Box mit 5120 Prozessoren (40 Teraflops) und steht im
Institute for Earth Sciences in Yokohama.
Wenn ich's hätte… [Spiegel]
Obwohl ich mir nicht ischer bin, ob ein
solcher nicht besser ins Wohnzimmer paßt.
Heute Morgen war's nun endlich so weit ich hab mich an dei 286 EMails in meiner FirmenINBOX gemacht, gut daß davon bestimmt 200 doofe Rundschreiben allerhöchter Irrelevanz waren. Von den restlichen knapp 90 waren 60 recht uninteresant oder ich hatte sie schon zu Hause gelesen. Unser Groupwise ist ein olles Mailsystem, es wäre schon um einiges praktischer, wenn ich von aussen an fren Account kommen könnte. Immerhin stellt GW diese als Imap bereit, aber neee…