Edelrose

Chronotrains: Wie weit können Sie in fünf Stunden mit dem Zug reisen?
Neue Arbeit, neues Glück? - Radikaler Berufswechsel in der Mitte des Lebens
Ist mir auch noch nie passiert. Die Libelle hat still gehalten bis ich in Ruhr ein Foto machen konnte. Und das in der Mittagszeit. Nichtmal am frühen Morgen.
Sie hing an einem Baum über meine Kopf, so dass ich die Kamera hoch über meinen Kopf halten musste während ich auf Zehenspitzen stand. Bin ja nun froh, dass die Knipse seinen schwenkbaren Display hat.
Das ist auch wieder sehr applesque: Das Update auf iPadOS 16.0 wurde auch meinem
Bei idealen Lichtverhältnissen kann man mit der Hauptkamera tatsächlich ganz gut Ergebnisse erzielen.
Ach ja, @kniebes@ruhr.social
Der Fliegende Weihnachtsmann mag vielleicht nicht das spektakulärste sein, das Bochum zu bieten hat. Aber ich wollte auch nur mal die 5x Telelinse vom Pixel 7 Pro ausprobieren. Ist ein unbearbeitetes Jpeg, das direkt aus der Kamera kommt. Ja, es ist für ein Handy echt OK, das muss ich zugeben.
Kamera | Sensor | 35mm Äquivalent | Sichtfeld | Blende |
---|---|---|---|---|
Weitwinkel | 12MP 1/2.86 | 13.4mm | 82° | f/2.2 |
Haupt | 50MP 1/1.31 | 24mm | 125,8° | f/1.85 |
Tele | 48MP 1/2.55 | 116.2mm | 20,6° | f/3.5 |
Ich weiss nicht, was trauriger ist, dass das Eco-Programm bei Spülmaschinen erst schmackhaft gemacht werden muss, dass es nicht-Eco-Programme gibt oder dass Spülmaschinen so verbreitet sind in kleinen Haushalten mit wenigen Personen.
UberBlogr Webring - Ein neuer Webring, das weckt ja schon beinahe nostalgische Gefühle.
UberBlogr ist ein Webring für Menschen, die seit mindestens 3 Jahren bloggen und dabei nicht vorrangig einem kommerziellen oder beruflichen Ziel folgen. Wie oftmals im 'alten Web' von Anfang der 2000er Jahre drehen sich die Mitglieds-Seiten des UberBlogr Webrings nur um Privates, die eigene Meinung oder das eigene Hobby.
In den letzten Jahren - oder schon fast Jahrzehnten - kann ich mich kaum erinnern, mal über einen gestolpert zu sein. Mal abgesehen vom Indiewebring.
Früher waren Webringe mal 'ne dicke Nummer. Noch vor Zeit der Weblogs, als man in den späten 90er Jahren oder um die Jahrtausendwende mit spärlichen Mitteln eine private Homepage zusammengetackert hat.
Bei diesem Ring dreht sich alles um persönliche Blogs und der Rings sehnt sich nach neuen Mitgliedern.
Mindestens alle drei Tage bekomme ich von der Telekom eine Werbe-SMS, die mich auf irgendwelche Tarifominösitäten hinweisen. Und dazwischen versteckt sich dann ein Schocker wie Sehr geehrter Telekom Kunde, morgen zwischen 8 und 16 Uhr kann es zu kurzen Ausfällen an Ihrem Festnetz-Anschluss kommen. Der Grund sind Blablabla...
- Andererseits habe ich Heute in der Wohnung mit dem Handy eine max. Bandbreite von
Hmm... Da der Akku vom G8 nur noch von 12 bis mittags hielt, musste ich mir früher oder später eine neues Handy anschaffen. Und so bot sich die Option auf eine Vertragsverlängerung mit Smartphone eigentlich an. Der Spaß kostet mich monatlich knapp fünf Euro weniger als zuvor und für 260 Euro einmalig gab es Google Pixel 7 Pro.
Kurz vor der Königsallee. Während es nun unterhalb der Bessemerstraße zur Zeit etwas ruhiger zugeht wird auf dem Teilstück zwischen Königsallee und Bessemerstraße stark am Ausbau der Rigole gearbeitet. Vielleicht klappt es ja wirklich bis Mitte November die Einbahnstraßen Lösung der Hattinger Straße wieder aufzuheben.
Ich habe mit mal die ersten beiden Folgen von The Peripheral angeschaut und bin schon etwas begeistert. Macht auf jeden Fall Lust auf mehr.
In der kommenden Woche (KW 43) liegt die niedrigste Tagestemperatur bei
Ich habe den leichten Nebel erst entdeckt als ich fast im Büro war. Ich könnte schwören, dass es in der Innenstadt klar war. Aber das muss nichts heißen. Am Morgen bin ich in erster Linie damit beschäftigt nicht zwischen zwei Schritten einzuschlafen
Storchschnabel
Ach! Ist das schön, wenn auch am Samstagmorgen ein Höllenlärm auf der Baustelle vorm Haus gemacht wird. Da kommt nach einer unangenehmen, anstrengenden Arbeitswochen wenigstens nicht auf die seltsame Idee einen ruhigen Morgen zu habe und womöglich mal eine Stunde länger zu schlafen. Die Hattinger Straße ist zu einer völlig bekackten Wohngegend geworden...
mittendrin
Da wollte ich in meinem Leben einmal effizient sein und meine Hose flicken während ich auf Toilette sitze, konnte aber keinen Faden von der Rolle abreißen, da es wohl eher ein reißfester Zwirn ist. Natürlich sind keine Scheren oder Messer in greifbarer Nähe.
Eschscholzia
Ich schätze, so werde ich die Kreuzung Hattinger Straße und Bessemerstraße auch nie wieder sehen.
Neue Woche, neue Verwirrung.
Um fünf Uhr ging es los und die Bodenplatten für die Schrankenzäune wurden lautstark durch die Gegend geworfen um eine neue Straßenführung auszuwürfeln. Im Großen und Ganzen ist die Kreuzung Bessemerstraße gesperrt.
Aus Richtung Innenstadt kann man allerdings praktischerweise im Kreis wieder zurückfahren. Laut einem Schild soll der Spuk nun bis zum 16.Oktober andauern.
In dieser Zeit wird dann wohl die Kreuzung neu gemacht.
Am Morgen wurde die Fahrbahndecke runtergekratzt.
Und als ich am Abend aus dem Büro nach Hause kam, war von der ursprünglichen Kreuzung schon nichts mwhr zu sehen.
Da ich Heute im Büro war, habe ich von dem Spektakel nichts mitgekommen. Und Morgen werde ich mich nochmal ins nette, ruhige Büro verkriechen. Donnerstag und Freitag, wenn ich zu Hause arbeite, werde ich gespannt sein, wie laut das nun wieder wird.
Ich habe nun mit Staffel 2 von Raised By Wolves angefangen. Setzt dort an wo Staffel 1 endete. Und ist mindestens ebenso interessant.
Leider habe ich auch gelesen, dass es wohl keine dritte Staffel geben wird, da die Serie wohl der Umstrukturierung von HBO zum Opfer gefallen ist. Habe schon keine Lust mehr weiter zu schauen. Da die Serie nicht auf zwei Staffeln ausgelegt war und die Arbeiten am Script für die dritte Staffel schon in Arbeit waren, kann ich mir nicht vorstellen, dass es zu einem befriedigendem Ende kommen wird.
Man sollte wirklich nur noch abgeschlossene Seiten schauen, bei denen man nicht mittendrin im Regen stehen gelassen wird.
Die Rigole ist zwischen der Kreuzung Königsallee und Bessemerstraße auch schon "fast" verlegt. Mit Blick die Stadt auswärts. (Google Maps)
Direkt vor der Haustür tut seich gerade wenig. Der Fussgängerweg zwischen Bessemerstraße und Grottenstraße (Google Maps) auf der Nordseite der Hattinger Straße ist fast fertig. An sich sollte die Hattinger Straße nur bis Mitte November als Einbahnstraße geführt werden. Aber dafür müsste noch die Fahrbahn ein wenig asphaltiert werden. Das klingt erst einmal nicht völlig unwahrscheinlich.
Ein facettenreicher Hong Cha aus Taiwan. Süss mit Honignoten wird mit der Zahl der Aufgüsse würziger.
Aber wie für die meisten schwarzen Tee, gilt für mich auch bei diesem: Ist mal sehr interessant. Kann ich auch genießen aber dann brauche ich auch wieder Ruhe davor. Typischerweise ist das ein netter Frühstückstee zum Sonntag.
Ja, und ich bin mir bewusst, dass ich den Tee in einem japanischem Shiboridashi zubereite. Und es funktioniert ganz gut :)
Andor Episode 4: Andor hat in jeglicher Hinsicht die vorangegangene Star Wars Serien abgehängt. Die Bildsprache macht die Welten glaubwürdiger und alles wirkt weniger künstlich. Die Liebe zum Detail macht's.
Ringe der Macht Folge 6: Ich bin froh, dass ich nach den ersten Folgen weiter geschaut habe. Die Serien nimmt fahrt auf. Charaktere entwickeln Wesenszüge, oder was in so einem Hitech Spektakel dafür gehalten werden kann. Und ja, es ist spannend.
Ich mag den Herbst nur, weil es mal an zwei bis drei Tagen wirklich schön ist.
Ansonsten: Regen, Regen, Regen...