Lootbox
Hmm... Die Bauarbeiter auf der Hattinger Straße haben diesen Morgen eine Lootbox bekommen.
Hmm... Die Bauarbeiter auf der Hattinger Straße haben diesen Morgen eine Lootbox bekommen.
Am Montagmorgen bin noch ausgeruht genug um den Ab-8-Uhr-Baulärm mit etwas Gelassenheit entgegen zu sehen.
Bin gespannt, ob ich das bis nach 9 Uhr schaffe.
Ein sehr weicher Gyokuro vom Oku-Yutaka Kultivar mit natürlicher Süsse in einem Whisky Glas.
Das ist das Gegenstück zum Kirishima Tennen Gyokuro vom Asatsuyu Kultivar.
Musik, Spielzeug, Inzidenzen und Wordle. weiterlesen …
Müdigkeit war immer nur ein Wort. Jetzt kenne ich seine Bedeutung.
Ich geh ins Bett.
Ich möchte es kaum glauben, aber es bewegt sich in Richtung Zivilisation: Bordsteine.
Hmm… Das klingt auf den ersten Blick ganz nett: Twitter’s ‘close friends’ feature could share tweets with up to 150 select users. Wäre cool, wenn die Info auch über die API geteilt wird, daran könnte entscheiden werden, ob ein Tweet ins Blog importiert wird oder halt nicht, wenn close friends.
Ach komm! Das war doch jetzt eher The Mandalorian, Chapter 5. Ich will ja nicht sagen, dass die Folge nichts getaugt hat. Sie war ja recht unterhaltsam, aber viel weiter gebracht hat uns das aber auch nicht.
Die Nacht kurz nach eins was bei Amazon bestellt und Heute um zehn vor 12 geliefert. Vielleicht machen die auch etwas übertrieben viel Streß mit Ihrer Lieferzeiten. Müssten man zwei oder drei Tage auf eine Lieferung warten wäre nun auch nicht zu lang.
Ich würde das herbstliche Winterwetter mal als naturtrüb bezeichnen.
Der eine oder andere mag im Hinblick auf Netzneutralität (Pflicht der Gleichbehandlung aller Daten im Internet ohne Diskriminierung oder Störung) und Optionen wie StreamOn bei der deutschen Telekom die Nase rümpfen. Aber es gibt Momente, da begrüße ich diese kostenfreie Option in meinem Mobile Vertrag doch ungemein.
Gerade Heute, da mein DSL ausgefallen ist und ich mir deshalb einen Tag Urlaub genommen habe – HomeOffice ohne DSL ist eher problematisch – und vermutlich trotzdem die meiste Zeit zu Hause sitzen werde, kann ich über via StreamOn problemlos Spotify und Amazon Prime nutzen, ohne dass am späten Nachmittag mein Datenvolumen erschöpft ist.
Früher hatte ich mal einen Tarif mit unbegrenzten Volumen, aber seit Beginn der Pandemie verbrauche ich im Monat mal
Siehe dazu auch „Nulltarif-Optionen“ verstoßen gegen Netzneutralität oder Wie es mit der Netzneutralität weitergeht. Ist von November 2021. Wird sich wohl zeigen, wie es mit diesen für den Endkunden recht angenehmen Optionen weitergehen wird.
Ein seidenweicher, angenehm süsser Gyokuro. Die Strauchvarietät Asatsuyu verleiht diesem Tennen Gyokuro seine Süße. Die Süße hat ihren Ursprung weniger in der ca. 14 tägigen Beschattung als in der Strauchsorte.
Im Laufe der Woche oder am kommenden Wochenende gibt es dann den Vergleich zu Tennen Gyokuro vom Oku-Yutaka-Kultivar. Vorweg kann ich sagen, dass Tee vom Asatsuyu-Kultivar ein feineres Umami aufweist und somit leichter daher kommt als der Tee vom Oku-Yutaka-Kultivar.
Musik, Serien und Das Blog. weiterlesen …
Es hat Jahre gedauert, bis ich hinter die Vorzüge dieser Einstellungen bei Feeds mit verstümmelten Inhalt gekommen bin. Aber ich führe nun ein deutlich glücklicheres Leben.
Ich habe mal geschaut, ob Gestern nicht vielleicht doch noch eine siebente, unerwartete Folge gekommen ist. Aber nein! Das hinterlässt eine Lücke, von der ich noch nicht weiss womit ich sie schließen soll.
Wenn ich morgens früh einkaufen gehe durchquere ich auch dem Weg nach Hause idR. diesen kleinen Mini-Park. Naja, vielleicht ist Mini-Park auch noch übertrieben. Es ist eher so eine Art Platz - der William-Shakespeare-Platz (Google Maps) - mit ein paar Bänken und geometrisch angelegten Hecken.
Wie auch immer Gestern Morgen waren die Wege teilweise leicht bedeckt von etwas, das man für Schneeüberreste halten konnte.
Heute ist Shortwave Memories von Biosphere veröffentlicht worden.
Der Anfang von Interval Signal hat mich schon etwa an mein klingendes Handy erinnert und ich habe im ersten Augenblick zu der Nervensäge geschaut um zu sehen, ob wer mit einem Anruf nerven will.
Wenn man das Album nicht kennt, kann man sich spätestens bei Night Shift ganz sicher sein, dass das irgendwas mit Geir Jenssen zu tun haben muss. Sehr unverkennbarer Sound.
Shortwave Memories ist ja schon als erste Veröffentlichung aus dem Album im letzten Jahr bekannt.
Gefällt mir insgesamt ziemlich gut.
Im Rückblick dieser Folge wird erzählt wie Boba Fett und Fennec Shand aufeinander gestoßen sind – das dürfte im Prinzip direkt im Anschluß an The Mandalorian S01E05 gewesen sein – und wie die beiden sein Schiff aus Jabbas Palast „abholen“. In dem Kontext gab es IMHO auch den bisher größten Lacher: Nachdem sich Boba Fett beim Infiltrieren von Jabbar Palast einem Servicedroid vorgestellt hat, hat sich dieser einfach mal selbst abgeschaltet. Kam ziemlich witzig rüber.
Aber das scheint wohl auch zu bedeuten, dass Sandleute-Stamm tatsächlich Geschichte ist.
TREVE Series 35 - AES Dana (Ultimae) - "Interstice" Live Set
Zur Zeit gibt es beinahe tägliche neue Höchstwerte. Sei es die Sieben-Tage-Inzidenz oder die Zahl der Neuansteckungen. Heute gab es mit 112.323 neuen Fällen das erste Mal mehr als 100.000 Neuinfektionen: Aber wir sind noch nicht auf dem Höhepunkt angekommen.
@mapu_de: Wer der Snickers sagt, sagt auch der Blog.
OK, dieser Teil des Gehwegs gegenüber wurde aber auch schon seit Mai 2020 nicht mehr aufgerissen. Ich kann verstehen, dass das mal wieder nötig wurde. Unvorstellbar, wenn jemand auf die Idee kommen könnte, man wäre damit irgendwann mal fertig.
Wann soll die Baumaßnahme abgeschlossen sein? Ja, richtig September diesen Jahres...
Update (19.1.2022): Und einen Tag später wird es schon wieder zugemacht...
In Bochum wurden gestern 390 neue Corona-Infektionen und 1 neuer Todesfall gemeldet. [...] Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 623,12.
(Stand: 18.01.2022 03:26 Uhr; Quelle: RKI) - Mal wieder ein neuer Höchstwert. Innerhalb von drei Tagen um 100 Punkte gestiegen. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 553,2.
"Maskenpflicht an bestimmten Orten, zu bestimmten Zeiten und in bestimmten Situationen; ..." - deutlicher geht es doch gar nicht mehr...
Oben am Anfang der Hattinger Straße steht die Tafel mit den Info zu der Baustelle
Gesundheit, Musik, Serien, Filme, Tee und Im Blog. weiterlesen …
Vulkan-Druckwelle bei uns messbar: Der Unterwasservulkan Hunga Tonga-Hunga Ha’apai im Südpazifik ist mit einer gigantischen Explosion ausgebrochen. Anschließend ging eine Schockwelle um die ganze Welt, die auch bei uns messbar war.
Willkommen in der schönsten Ecke Bochums. Da fühlt man sich doch direkt zu Hause.
Von der anderen Seite betrachtet wirkt es gleich viel aufgeräumter.
Und nur echt mit richtigen Löchern.
Der rechte Seiteneingang in der Einfahrt zum Rathaushof.
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Bochum beträgt 524,89. Bundesdurchschnitt liegt bei 497,1. Da geht die Post ab.
Aha. Es gibt auf Tatooine also eine Cyberpunk Subkultur;) Ehrlich gesagt, wirkten die schon ein wenig deplatziert. Und ich bin mir nicht sicher, ob ich sie nicht gerade deshalb witzig fand.
Am frühen Morgen habe ich mir als Erstes die dritte Impfung – die sog. Booster-Impfung – abgeholt.
Impfreaktionen bisher: Müdigkeit, wobei die auch durch mangelhaften Schlaf hervorgerufen werden kann. Und kurze Zeit nach der Impfung habe ich meinen rechten großen Zeh am Wohnzimmertisch gestoßen. Das hat ziemlich weh getan. Ich bin mir sicher, dass mir das ohne Impfung und einem anderen Tagesverlauf nicht passiert wäre…
Aber tatsächlich hätte ich beinahe die leichten Schmerzen an der Einstichstelle am Oberarm verdrängt, die ich die nur spüre, wenn ich den Arm bewege.
Ich werde sehen ob sich vielleicht Morgen noch irgendwelche typischen Reaktionen zeigen.
CovPassCheck-App nutzlos bei einigen Corona-Regeln
Fand ich diesen Morgen nach dem Scannen des QR Codes auch etwas suspekt…
Heute war ich das erste Mal wieder seit einer Ewigkeit in der Bochumer Innenstadt.
Naja, am Rathaus. Die vermutlich etwas belebtere Kortumstraße (Fussgängerzone) habe ich mir erspart.
Rechts im Bild die Glocke für die Weltausstellung 1867. Dahinter der neue Eingang zum Rathaus.
Und das Ganzen von der Seite, weil es mir sonst einfach zu offensichtlich ist.
Arbeit, Serien, Notizen & Kalender und Musik. weiterlesen …
Lasse mich seit einer Weile mit Bully Parade Videos auf YouTube berieseln. Früher war Fernsehen witziger.
Hmm... Da ich nun selbst auch immer über Reviews nörgle, wenn der Reviewer das "Ding" gerade erst ausgepackt hat und schon eine gefasste Meinung von sich geben möchte, bin ich wohl noch ein Update zu den Sony WF-1000XM4 schuldig.
Nach etwas über vier Monaten und beinahe täglichem Gebrauch, kann ich mich nach wie vor im Großen und Ganzen positiv äußern. Daher nur wenige Punkte, die negativ aufgefallen sind:
Bislang habe ich die WF1000XM4 nur per LDAC an meinen
Ja, wundervolle Idee. Allerdings macht so ein oller Schnorchelwagen Lärm wie eine Armee von Baggern. Macht sich fantastisch in einem Wohngebiet.
In Kapitel 2 gab es hauptsächlich einen Einblick in die Kultur der Sandleute. Was ganz interessant ist, da es nunmal eine der erste Zivilisation ist, die man im Star Wars Universum (Star Wars 1977) kennenlernt.
Weniger schön als die Serie ist das Dilemma mit der unsäglichen Disney+ WebOS App für meinen LG TV. Noch nie habe ich damit einen Film oder eine Folge von irgendwas ruckelfrei und ohne Unterbrechungen sehen können. Amazon Prime, Netflix, YouTube usw. laufen einwandfrei. Nur Disney+ ist eine Katastrophe. Das heisst Kabel suchen und iPad an den TV anschließen und dann darüber schauen.
Aber was soll ich sagen. Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Vielleicht gibt es ja mal eine Aktion von Sony mit einem gratis TV aus der Bravia XR Reihe beim Kauf eines Xperia 1 IV. 55 Zoll sollten vollkommen ausreichen…
The Beauty of Earth From Orbit
Man könnte sagen, dass ich in 2021 last.fm wiederentdeckt habe 😉
Neues Jahr. Neue Variante. „Vorläufige Studie: Neue Corona-Variante in Frankreich entdeckt.“
Gestern war noch nichts los und ich hatte mich schon ein wenig geärgert, dass ich in der ersten Woche des Januars keinen Urlaub genommen hatte. Aber Heute scheint es auch auf der Baustelle wieder loszugehen und ich hätte hier ohnehin keine Ruhe mehr um den Urlaub zu genießen.
Ich habe angefangen Raised by Wolves zu schauen. Hätte ich schon viel früher machen sollen. Gefällt ganz gut.
Vielleicht hätte ich auch nicht alle Folgen am Stück schauen sollen oder zumindest ein paar Stunden früher anfangen. Und da recht sich nun ein wenig. Aber das zeit nur wie spannend die Serie ist, wenn man nach 2 Uhr nachts noch denkt: Nur noch eine Folge …
.
Und am Ende bleibt nur ein „Waaas?!“ Aber im Februar scheint schon die zweite Staffel auf HBO zu starten.
Manchmal verdränge ich wie wenig ich doch schärferen Alkohol mag. Und manchmal bekomme ich nichtmal ein Glas Whisky runter und muss den Rest - so schade das auch sein mag - weggießen. Dann trinke ich dann lieber einen Tee aus dem Whisky Glas.
Weniger Alkohol zu trinken muss ich mir für 2022 wohl nicht vornehmen...