Den of Thieves (
) erinnert mich stark an Heat ( ). Nicht die gleiche Klasse aber trotzdem ganz spannend.Juli 2021
@gigold: So, Gawker is back ..?! 😱
Twitter API: Conversation ID
Eins vorweg: Sich für die Twitter API v2 zu registrieren / bewerben ist beinahe umständlicher als die Nutzung der API.
Mit der v1.1 fand ich es etwas sehr umständlich Konversationen zu einem Blog Post von Twitter zurück ins Blog zu holen. Mit Einführung der conversation_id
ist das unglaublich einfach geworden.
Wird mit der Status ID der gewünschten „Wurzeltweets“ einer Konversation als conversation_id
gesucht, liefert die Api mittels eines einfachen Curl Request die komplette Konversation. Mehr als einfach. Danke, Twitter!
Wie auch immer… Auf jeden Fall ist es damit nun endlich ohne Aufwand und externen Dienst möglich Reaktionen auf Posts zurück in Blogs zu holen.
Naja, als nächstes stehen dann Webmentions auf dem Programm. Früher oder später werde ich auch dafür mal ein paar Stunden finden.
@csommer: #Flutkatastrophe: Warum echter Klimaschutz mit Armin Laschet als Bundeskanzler nicht möglich ist
Baustellenreport
Ich habe nicht das Gefühl, die Rohre stehen da nur aus dekorativen Gründen. Und ich denke auch nicht, dass es schnell, dezent und leise sein wird, wenn die unter der Straße versenkt werden.

Mein zweiter Corona-Impftermin
Mittwoch, 28.7.2021
So! Diesen Morgen gegen 20 nach neun bekam ich meine zweite Impfung gegen COVID-19. Ich dachte, ich fange mal an zu schreiben solange ich noch aufrecht sitzen kann.
Rein organisatorisch lief dieser Termin etwas chaotischer ab der der erste. Ich wurde von hier nach da geschickt, stand in Schlangen an und es waren eine Menge Impfwillige vor Ort.
Nach der obligatorischen kleinen Wartezeit vor der Praxis um unmittelbare und schwerwiegende Reaktionen abzuwarten bin ich dann nicht zur nächsten Apotheke gegangen und habe mir dort kein digitales Impfzertifikat ausstellen lassen. Bleibt zu hoffen, dass die Sicherheitsprobleme zügig gelöst werden. Ich verkneife mir auch dumme Witze über gut finanzierte Projekte und deren Ergebnisse. Aber ohne Scheiß! Ich lasse mich ja nicht wegen der guten Laune impfen und ich habe auch keine Lust ewig mit der Zettelwirtschaft rumzurennen.
Momentan - gut drei Stunden nach der Impfung - geht es mir relativ gut. Ich spüre meinen linken Oberarm, in den ich die Impfung bekommen habe. Aber das ist noch weit von einem Schmerz entfernt. Mir ist etwas schwindelig und meine Extremitäten sind etwas schwer. Die halten mich am Boden, so dass ich nicht davon fliege, wenn ich die Augen schließe...
Donnerstag, 29.7.2021
So fühlt sich also eine Grippe ohne Halsschmerzen und ohne Husten an. Nach einer eher unruhigen Nacht hatte ich diesen Morgen, dass ich von einem Zug überfahren wurde. Muskeln und Gelenkte schmerzen, mein Kopf platzt und ich habe eine deutlich erhöhte Temperatur.
Freitag, 30.7.2021 - Eigentlich unverändert.
Ich kann mich zwar nicht erinnern wann, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in der Vergangenheit schon das eine oder andere Mal geimpft worden bin. Und ich denke nicht, dass es mir danach so erging wie bei dieser Impfung.
Im Fieber frage ich mich beinahe, ob Leugner, Impfverweigerer und sonstige Armleuchter vielleicht doch recht haben und die Impfung eine groß angelegte Aktion zur Populationskontrolle ist. Allerdings ist die Regierung nicht so gut organisiert, dass so was vertuscht werden könnte...
Sonntag, 1.8.2021 - Überstanden
Ich habe mir Heute noch einen Tag Ruhe gegönnt, aber ich habe habe das Gefühl, dass ich es nun überstanden haben sollte. Und in gut zwei Wochen sollte dann ein vollständiger Schutz vorherrschen. Ich bin ja eher skeptisch, was den Schutz gegen neue Varianten angeht.
Universität Harvard: Projekt für systematische Fahndung nach Alien-Artefakten. Naja, was soll man da sagen. Viel Erfolg?
Das Fotografische Werk von F.C. Gundlach. F. C. Gundlach ist im Alter von 95 Jahren verstorben.
@mcflyhh: You like wine and doing something good?
The flooded areas in germany are wine areas. They are now selling wine that ended up in the mud.
Katastrophenschutz und schönen wein trinken.
Pixelfed – Federated Image Sharing – Freie Open Web Software für eine Platform zum Teilen von Fotos. Es gibt eine Reihe bestehender Installationen und natürlich kann man seine eigene Instanz aufsetzen. Wobei von letzterem aufgrund des frühen Entwicklungsstadiums abgeraten wird.
Die werden nur mit viel Wohlwollen mit drei Trollen fertig und wollen einen Drachen besiegen.
Zwei Änderungen im Blog
In den letzten Wochen haben sich zwei Änderungen ins Blog geschlichen:
Die Fotoseite liegt nun auf einer separaten Domain. Die hatte ich eher aus Spaß vor einer Weile mal registriert, aber nie wirklich was mit gemacht. Und bevor die noch länger brach liegt, wird sie nun benutzt. Wobei die Seite insgesamt noch etwas in der Entstehung ist.
Ich konnte nie wirklich was mit einer „About“ Seite anfangen. Was soll man da schreiben.
Die Idee hinter nownownow.com finde ich allerdings sinnvoller: Think of what you’d tell a friend you hadn’t seen in a year.
Und so habe ich meine die About Seite durch die /now-Seite ersetzt. Es gibt sogar ein recht aktuelles Foto.
Meine neue Maus (Logitech G403) soll Heute ankommen. Hoffentlich nicht erst am Abend. Dann kann ich meine anstrengende endlich den Katzen vorwerfen. Ich bin diese Aussetzer auch wirklich leid. ... und eine Stunde vor Feierabend, kam die Lieferung dann auch.
Baustellenreport
Ich habe den starken Eindruck, dass die Heute keine halben Sachen machen.

Nach der Absperrung war zu erwarten, dass die Straßenseite aufgerissen wird.

Viel nerviger empfand ich die Aufstellung der Absperrung zum Gehweg diesen Morgen vor sechs Uhr! Das Knallen der Fußplatten, wenn sie auf den Boden geworfen werden, holt mich aus dem tiefsten Schlaf.

Und so sag es dann am späte Nachmittag aus. Also im Hinblick auf das Aufgebot an Fahrzeugen, bin ich von dem Ergebnis fast ein bisschen enttäuscht. Ein schmaler Streifen der Asphaltdecke ist entfernt worden.
Die Haare rasieren und den Bart stutzen während ich Kopfschmerzen habe ist nun auch keine Premium-Idee. Ich bin da evtl. nicht ganz bei der Sache…
Der morgendliche Blick aus dem Schlafzimmerfenster

MEMORIES BROKEN, THE TRUTH GOES UNSPOKEN
Pegasus: Der Staatstrojaner-Skandal im Überblick
Seit zwei Wochen steigt die Sieben-Tage-Inzidenz weiter an. In Bochum liegt sie Heute bei 11,21.
Ich bin recht froh, dass ich weiter zu Hause arbeiten kann. Die Fahrten in den nicht ganz so leeren Bahnen, empfand ich nicht als sonderlich angenehm. Ich habe das böse Gefühl, eine kleine Angststörung entwickelt zu haben, wenn es um enge und geschlossenen Räumen mit vielen Personen geht.
iPhone-13-Gerüchte: Always-On-Display, kleinerer „Notch“ Früher habe ich einen AOD für ein Kinkerlitzchen gehalten. Aber eine der fundamentalsten Funktionen meines Handys ist die Anzeige der Uhrzeit. Ich möchte nie mehr ein Telefon ohne AOD haben.
Herr der Ringe, Extended
Nachdem ich das Video The Beauty Of Middle Earth auf dem Kanal The Beauty Of gesehen habe, hatte ich große Lust mir nochmal den Herrn der Ringe anzusehen. Ist schon eine Weile her, dass ich die Filme gesehen habe. In den letzten Jahren hatte ich wohl die drei Teile vom Hobbit ein paar Mal gesehen. Ich habe mir dann jeweils die Extended Version vom Amazon Prime Video gegönnt. Nicht am Stück. Aber immer noch ziemlich schön!
- Zwischen den Kampf am Schicksalsberg und der Erzählung im Herrn der Ringe sollen 3000 Jahre vergangen sein. Und in der Zeit gibt es keine signifikante Entwicklung in Gesellschaft und Technologie. 3000 Jahre…
- Anders als in der Buchvorlage reden Frodo und Legolas in den drei Filmen nicht viel miteinander. Während der "Versammlung" in Bruchtal sagt Legolas lediglich “Und meinen Bogen!” zu Frodo. Habe ich was übersehen?
Die Spotify Playlist Submerged ist genau passend für einen richtig langsamen Sonntag. Kopfhörer auf, Augen zu. Auch wenn die meisten Playlist nur von Algorithmen erzeugt werden, sind sie ziemlich häufig ein Volltreffer.
Dr. Böse
Ausflug mit Sonnenbrand
An sich wollte ich nur einen kleinen Ausflug zur Kemnade machen. Allerdings hatte der ÖPNV anderen Pläne. Die Haltestellen bei Kemnade direkt an der Ruhr sind aufgrund der Wetterverhältnisse der letzten Tage nicht angefahren worden. Und die Umleitung der Linie hat es in sich. Ich bin dann leicht genervt in Blankenstein ausgestiegen und habe dann einen kleinen Spaziergang über die Burg Blankenstein, Blankenstein und Welper und über die Kosterbrücke gemacht, wo ich dann einen anderen Bus für die Rückfahrt gefunden habe.



Und wie es der Zufall so will – und ich war ja auch auf keinen längeren Marsch eingestellt – hatte ich keine Mütze und keinen Hut dabei und habe mir spätestens bei Überqueren der Kosterbrücke einen zünftigen Sonnenbrand auf dem Kopf und im Nacken geholt.
Tage später sind noch immer Spuren vom Hochwasser zu sehen. Wiesen sind teilweise überschwemmt, die Ruhr führt immer noch viel Wasser und an den Zäunen und sieht man noch gut angeschwemmte Pflanzen.


@doyoufondue_: i present to you: every loki hair flip in #Loki https://t.co/SxJTQHPLWR
Mein Güte. Die Zahl der Toten bedingt durch die Unwetterlage der letzten Tage ist auf 81 gestiegen. Also liegt es am Klimawandel
, Heute Journal vom 14.7. ab Min. 10. Klare Worte! Die durch Starkregen ausgelösten Überschwemmungen und Erdrutsche im Westen Deutschlands haben bislang mindestens 103 Menschen das Leben gekostet.
Amazon-Paketzusteller: Bundesweite Kontrolle der Arbeitsbedingungen: Mehrere tausend Beamtinnen und Beamte der „Finanzkontrolle Schwarzarbeit“ (FKS) des Zolls kontrollieren deutschlandweit seit dem Morgen die Arbeitsbedingungen bei Paketzustellern.
Na, das ist mal "Bildstabilisierung". 2021 Audubon Photography Awards: Video Category Winner
Liveticker Tief BERND – Gewitter, Starkregen und Dauerregen – Wetterkanal vom Kachelmannwetter-Team (
). Hat die Nacht schon ganz ordentlich geregnet.Meine Maus ist defekt!
Alle paar Meter bleibt sie stehen und verharrt dort. Als ob sie ein Raubtier sehen würde und ich Schockstarre verfällt. Nach einem Fingerschippen geht's weiter.
Habe vom Schnippen Blasen an Mittelfinger und Daumen.
Ach ja, und der Doppelklick über's Scrollrädchen geht auch nicht mehr. Und ich habe das Gefühl, dass sie ist langsamer geworden ist. Naja, ist ja auch schon was älter.
An sich kein Thema. Einach ersetzen. Aber alle coolen Mäuse, die ich finde, sind ohne Kabel. Aber Maus und Tastatur sind per Kabel am Monitor angeschlossen und so könne die beiden direkt mit jedem Rechner, der per USB-C am Monitor hängt, ohne dass ich irgendein BlueTooth- oder Button-Geshizzle machen muss.
Das ist so meine kleine Vorstellung von Luxus.
TweetDelete - möchte man alte Tweets löschen? Vielleicht wenn man mal von vorn anfangen möchte. Eigentlich ist es mir im Großen und Ganzen egal, was Leute über mich sagen oder denken. (via vowe dot net)
Trend nach oben
Die Infektionszahlen steigen seit einigen Tagen auch in Deutschland wieder. Ob das nun allein an der Fussball-EM liegt, mit verfrühten Lockerungen zu tun hat oder einer eventuell höheren Infektiosität der dominanten Delta Variante angelastet werden kann oder vielleicht auch von allem ein wenig, kann ich nicht beurteilen.
Aber ich bin eher skeptisch, wenn es um (verfrühte) Lockerungen geht nur um wieder zur "Normalität" zurückzukehren. Wobei ich mir fast sicher bin, dass die "Normalität", zu der so viel so schnell zurück wollen, vielleicht eher eine Vergangenheit ist, der hinterher geheult wird.
Baustellenreport
Vergangene Woche sind die Absperrungen auf der Hattinger Straße zwischen Gilsingstraße und Yorckstraße umgestellt worden. In Richtung Innenstadt ist nun die rechte Seite gesperrt und der komplette Verkehr in beide Richtungen läuft über die Spuren auf der linken Seite. Als Trenner halten irgendwelche Metallstreben her. Da scheint wohl irgendwas im Gange zu sein.


Ob da nun der letzte Schliff kommt oder ob es der Teilstrecke so ergebt wie dem Abschnitt zwischen Hunscheidtstraße und Gilsingstraße wird sich in den kommenden Wochen zeigen.




@robin_wood: Hier als Printversion mit beindruckend bedrückenden Bildern:
@robin_wood: Ein herausragender Film über die soziale Ungleichheit und die dramatischen ökologischen Schäden, die der weltgrößte Pelletkonzern @Enviva im Südosten Amerikas verursacht. Enviva sieht in Deutschland seinen nächsten großen Markt für seine Pellets.
Become independent. Own your data. Fix the Internetz.
The internet is not broken. People are. > The Internet is (not) broken (via lostfocus)
Complaining about Facebook or Twitter or Google or Amazon is easy. Doing something to change your internet life is hard. But I strongly encourage you to do it. Make yourself a personal site if you have something worth sharing.
Man muss ja nicht gleich die komplette Indieweb Schiene fahren. Das ist mir auch zu fummelig und zu kompliziert. Aber der eigene Platz im Netz, wie man das früher so schön nannte, ist ein wichtiger Schritt sich von der Abhängigkeit großer Plattformen wie Twitter, Facebook & Co zu lösen.
Und wenn man seine Metriken ein bisschen aus den Augen lässt, wirkt das obendrein befreiend.
Otherworldly Paintings Trap Skeletons in Perpetually Bizarre and Eerie Situations
Gestern ist das Album (a) period. von AES DANA erschienen. Sehr ambient. Etwas mehr als sonst. Gefällt mit ziemlich gut.
Tidal is quietly rolling out a bit-perfect Android app. Das ist ja ein netter Zug. Das jüngste Update der Tidal Android App kann nun direkt mit einem angeschlossenem DAC umgehen und das lästige Resampling des Android Audio Stack entfällt.
Na Klasse! Um drei Minuten nach Mitternacht geht der Alarm vom Juwelier auf der anderen Straßenseiten los. Ein paar Minuten später stand eine Streifen vor der dem Ladenlokal. Noch ein paar Minuten später eine zweite. Keine Action. Aber dafür bin ich hellwach.
Walhalla

2018 in Brügge.
Vermutlich ist Blinkist Teil einer Verschwörung mehr Bücher zu verkaufen.
Wie grausam wäre das Leben ohne Musik. Jedes Mal wenn mich etwas nervt oder es mir nicht gut geht, setzte ich mir Kopfhörer auf und schalte ab. Ich trage häufig Kopfhörer.
Ich hatte verdrängt wie grausam es ist stundenlang still in einem Büro zu sitzen.