
Markus
Kniebes
März 2020
Und mittlerweile bin ich schon bei der zweiten Staffel.
Die volle Homepage
Die Bilder aus dem Projekt 365 sind dann doch wieder auf der Homepage gelandet. Das war mir dann doch alles ein wenig zu durcheinander.
Drei Streaminganbieter und noch immer keine passenden Serie zu finden. Naja, ich versuche es dann nochmal mit Breaking Bad.
Toilettenpapier, Nudeln, Mehl. Das ist ja noch irgendwo nachvollziehbar. Mit Abstrichen. Aber was will man bitte mit Hefe anfangen? Ich habe noch nie in meinem Leben Hefe gekauft. Ich wüsste auch nicht was ich damit anfangen sollte.
Vielleicht habe ich Freitag ein wenig zu viel erwartet, als ich im Wetterbericht was von wegen Schnee gesehen habe. Aber es wäre wirklich das Highlight des Tages geworden. Aber die paar Schneeflocken, die zur Zeit runterkommen, kann man abzählen.
Ich habe meine Bestellungen immer ins Büro liefern lassen. Das klappt ganz gut mit DHL und Amazone Logistik. DHL Lieferungen an meine Privatadressen sind allerdings eine Katastrophe. Die Tage hat der DHL Bote wieder ohne zu schellen ein Päckchen in irgendeine Packstation eingelagert und keine Karte hinterlassen. Und ich kann nun zusehen, wie ich dran komme…
Jetzt muß ich mich Heute wieder ganz schön zusammenreißen, dass ich das Finale von Picard erst in Ruhe am Abend und nicht neben der Arbeit schaue.
Heute werden es bis
Sencha Kirishima Yabukita
Momentan bin ich eigentlich eher ein Fan Chinesischen Grünen Tees oder Oolong Tees. Vor einer ganzen Weile konnte ich mir mal sehr für Japanischen Gyokuro begeistern. Aber mit der Zeit ändert sich der Geschmack.
Es geht langsam los: Ich beginne Geräusche zu hören. Und außerdem sind vom ewigen Händewaschen meine Hände trocken und die Haut ist rissig geworden und so benutze ich das erste Mal in meinem Leben seit einigen Tage eine Handcreme. Hätte ich mir auch nicht träumen lassen.
Heute mal kein DSL ⇨ Urlaub. Die Verlockung bei dem Wetter mal vor die Tür zu gehen ist groß. Man macht einen Boden um alle Menschen, also was kann schon passieren. Oder doch eher mit dem Hintern zu Hause bleiben, wenn es keine zwingenden Grund gibt vor die Tür zu gehen. Manchmal wäre Landleben doch die Option.