Oh mann. Ich hab’s vergessen. Es tut mir leid.
Es ist so weit aus dem Fokus geraten, dass ich doch glatt den gestrigen Geburtstag meines Blogs vergessen habe. Die Ex-Freundinnen, die meinen Weg pflastern, wissen in etwa wie sich so ein vergessener Geburtstag anfühlt.
Nichtsdestotrotz gab es am 24. Aug. 2001 den ersten Eintrag, ergo ist das Ding nun acht Jahre alt und hat einiges an Entwicklung und Vernachlässigung erfahren. In letzter Zeit ist es eher die Vernachlässigung, die dem Weblog zu schaffen macht, da der Ableger immer mehr Aufmerksamkeit erhält.
Im Text First disassembly results (via) wird beschrieben wie bei Pentax Kameras der Debug Modus benutzt wird:
Die Datei MODSET.xxx mit dem gewünschten Kommando im Rootverzeichnis der SD Karte anlegen und mit gedrückter MENU Taste die Kamera einschalten.
xxx stellt dabei eine kameraabhängige Nummer dar.
Camera model | File name |
K10D with firmware v1.10 | MODSET.421 (don’t work with v1.20 and v1.30!) |
GX10 with firmware v1.10 | MODSET.429 (same as K10D) |
GX20 v1.01 | MODSET.454 |
K20D v1.03 | MODSET.442 |
K200D v1.00.00.03 | MODSET.445 |
K7 v1.01 | MODSET.474 |
Km v1.10 | MODSET.464 |
Folgende Kommandos exitieren:
Command | Meaning |
[DEBUG_MODE EN] | Enables debug mode |
[DEBUG_MODE DIS] | Disables debug mode |
[RELEASE_AGING] | Test shutter by making many expositions |
[OPEN_DEBUG_MENU] | Opens debug menu |
[SW_DEBUG_MENU EN] | Enables debug menu |
[SCRIPT_EN_MODE EN] | Enables script interpreter |
[SCRIPT_EN_MODE DIS] | Disables script interpreter |
Ganz sicher muss erwähnt werden, dass man das wohl auch eigene Gefahr ausprobiert. Ich bin bei derlei Dingen immer etwas übervorsichtig. Aber vielleicht schaue ich mir das mit K200D bei Gelegenheit mal an.
Da die Sonne zZ. ohnehin noch viel zu hoch am Himmel steht, habe ich am Vormittag das Photoblog mit einer zusätzlichen Eintragsart ausgestattet. Text ohne Foto.
Ursprünglich sollte das WordPress Blog auf deep-resonance.info dafür herhalten, aber letztendlich konnte ich mich mit WordPress nicht wirklich anfreunden.
Die Texteinträge werden auf der Blogseite und im Feed zu finden sein, die Startseite bildet allerdings nach wie vor das aktuellste Foto, da das Blog keinesfalls zu einem Textblog verkommen soll. Ich schätze, in der Linie werden hier ab und an ein paar Links zu finden sein.
schmerz knie welcher zahn – Google-Suche
Watzefuck?! Manche Leute suchen nach Sachen….
Obwohl ich ursprünglich nicht wirklich Lust dazu hatte, habe ich mir diesen Abend eine Stunde Zeit genommen und mich beim Optiker hingesetzt und mir Gläser und Gestell für eine neue Brille ausgesucht. Ich hätte ja gern wieder ein ähnliches Gestell gehabt wie zuvor, aber das ist wohl leicht aus der Mode gekommen. Nun habe ich mir eine schöne, dicke, bräunliche Hornbrille mit reichlich Glitter und Strass an den Bügeln ausgesucht. Soll ja sehr im Kommen sein.
Ich habe bei dem Laden etwas das Gefühl, dass die Angestelltinnen nach Taillenumfang und Körpergröße ausgesucht wurden. Naja, man muss dem Auge ja auch was bieten.
Selten so viele dürre Bohnenstangen auf einmal gesehen.
WordPress › Blog » WordPress 2.8.4: Security Release
In den paar Tagen, die mein Begleitblog zum Photoblog auf dem Buckel hat, kamen zwei Releases nach der Version (2.8.2), die ursprünglich installiert hatte.
Ich hatte mich für WordPress entschieden, weil ich eine Software benutzen wollte, die mich nicht nötigt viel am Blog zu machen, ausser ab und an mal Bloggen. Also einfach eine fertige Software installieren, ein schickes Theme benutzen und gut. Allerdings habe ich bei dem Blog mehr Zeit mit Updates verbracht als mit Bloggen selbst.
Nervtötend!
Diesen Morgen um acht Uhr hatte ich dann endlich meinen Termin beim Augenarzt. Das Schlimmste erwartet und positiv überrascht. Auf beiden Seiten 100% Sehkraft. Von wegen auf dem linken Auge nur 50% Sehkraft. Kein Glaukum und guter Augeninnendruck. -2,5 (recht) und -3 (links).
Damit werde ich am WE – oder vielleicht schon früher, wenn ich die Nerven habe – zum Optiker gehen und mich eine Brille zusammentackern lassen.
Ok. Ich war nie ein großer Fan von Computerspielen und auf dem iPhone ist das nicht anders. Heute habe ich das erste Mal ein Spiel gekauft, Duke Nukem. Hätte ja evtl. ganz witzig sein können. Aber die Steuerung ist so unterirdisch übel, dass ich schon nach fünf Minuten keine Lust mehr hatte.
Das Thema Fotografie hat ja in meinem Blog in letzter Zeit einen recht großen Raum eingenommen und so habe ich mich entschieden das Thema hier auszugliedern und in ein eigenes Blog zu verfrachten. Passend zur Domain des Photoblog: deep-resonance.info
Außerdem habe ich entschlossen neue Blogeinträge nicht mehr auf Twitter zu propagieren. Nervt eh nur. Also mich nervt es zumindest.
Zur Abwechslung habe ich mich für das neue Blog mal für WordPress entschieden. Als Theme benutze ich erstmal das wundervolle Lightword Theme. Find ich ganz hübsch und schlicht.
‘Alien’ prequel takes off – Entertainment News, Film News, Media – Variety(via Code Candies)
Im Variety Artikel steht allerdings kein Wort darüber, ob sich HR Giger für das Artwork hat kaufen lassen. Wie oberflächlich Alien ohne Gier aussieht wurde ja bereits mit einigen Filmen bewiesen. Ob man das nochmal versuchen muss? Zumindest tritt Ridley Scott wieder an die Stelle des Directors.
Nach dem Alien 3/4 und AvP Fiasko bin ich recht skeptisch in Bezug auf einen neuen Alien.