Umzug

Wie es scheint nimmt der Umzug nun Gestalt an. Zwischen dem 8.2. und 14.2. geht es in die neue Wohnung. Meine größte Sorge ist dabei der nahtlose Übergang des Telefonanschlusses, wobei es mir persönlich weniger ums Telefon geht als um den DSL Anschluß. Hmm… Gibt Menschen, die haben da allerdings auch andere Preferenzen.

Also wenn das Bloggen hier gegen Mitte der kommenden Wochen abrupt abreißen sollte, dann stelle ich das Bloggen nicht etwas ein. Nein, ich sage nur: Telekom, die tun das…
Dieser ehem. Werbeslogen des mittlerweile umgetauften TNB hat sich damals als ich noch bei einem kleinen, lokalen ISP und Hoster war als geflügeltes Wort für massiven Unfug, den die Telekomiker damals mit uns getrieben haben, etabliert. Nicht immer tragen Baggerfahrer Schuld, die bei Bauarbeiten Kabel durchtrennen.
Ich schätze, wenn die den Umzug in die Tonne setzen, werde ich dann schließlich doch zu meinem derzeitig zeitlich aufwändigestem Brötchengeber wechseln.

Seit eingier Zeit habe ich einen recht nutzlosen, weil defekt, aber sehr großen und sperrigen Fernseher im Wohnzimemr stehen. Böse Zungen behaupten, ich würde den mit in die neue Wohnung nehmen. Auf welch abwegige Ideen Männer nach einer wohldurchdachten Anzahl geknallter Kronkorken kommen.

Im Nachinein betrachtet ist der Umzug weit aus weniger spontan als ich Ende Oktober noch angenommen habe. Es sind halt sehr viele Dinge dazwischen gekommen, die aus der spontanen Sache ein von langer Hand geplantes Unterfangen gemacht haben.