Mac Mini

Die rechte Seite meines Schreibtisches

Die Rechte Seite Meines Schreibtisches
Fujifilm X-T1 · XF35mmF2 R WR · f/2.0 · 35mm · 1/60s · ISO 1000

Wenn jemand den Raum betritt, fällt es bisweilen schwer glaubhaft zu behaupten, dass ich kein Apple Fan (mehr) bin.

Hochkant im Hintergrund ist mein UbuntuBook, dessen Aufgabe es ist, mich von einer Apple Marionette in einem mündigen und freien Linux User zu verwandeln.

Davor steht das MacBook von meinem Arbeitgeber, dass ich – wie sollte es anders sein – zum Arbeiten benutze.

Rechts davor der neue Mac mini, mein neuer privater Rechner für alles was ich privat mit einem Computer halt so mache.

Und im Vordergrund mein altes MacBook, das noch keine wirklich neue Funktion bekomme hat.

Die linke Hälfte des Schreibtisches gibt es, wenn ich seelisch so weit bin… 

Mac mini M4pro

Die Lieferung ist dankenswerter Weise einen Tag früher eingetroffen als angekündigt.

Ich habe mich für das Modell mit M4pro mit 14 Kernen (10 Leistung und 4 Effizienz), 20 GPU Kernen und 64 GB, aber sparsam kleiner Festplatte mit 512 GB entschieden. Ich hoffe, das hält nun wieder für die nächsten acht Jahre.

Mac Mini

Viel habe ich bis jetzt noch nicht gemacht: Setup und Lightroom Classic installiert. Den Unterschied zum MacBook Pro 2017 bei Lightroom fand ich erstmal am interessantesten. Ja, und tatsächlich gibt es einen! Dann und wann benutze ich bei Lightroom die KI-Funktion zum Entfernen von Bildrauschen. Das alte Macbook hat für ein RAW Foto aus der Z7 zwischen fünf und sechs Minuten benötigt. Der Mac mini hat bisher nie über 30 s benötigt. Und alles andere ist natürlich auch flüssiger. Bin mal gespannt, wie lange Adobe benötigt damit Lightroom auch auf derzeit aktueller Hardware langsam wird.

Warum kein Notebook? Mein Notebook steht seit einer Ewigkeit zugeklappt im Ständer und läuft an einem Monitor. Das Display ist schon seit einer Weile nicht mehr benutzt worden. Also was soll das Theater mit'm Notebook. Und hätte ich nix mit Fotos am Hut, hätte ich das alte Macbook auch noch weiter benutzt. Denn für alles andere ist es noch gut nutzbar. Also hätte ich noch ein Notebook, wenn ich denn unbedingt mal eins benötigen würde.

Wenn ich irgendwas zum Nörgeln an dem Mac mini finde, werde ich es im Blog sicher kundtun.

Finger weg vom Mac

Es ist gerade mal 20 nach neun und ich musste den Mac mini bereits zwei Mal neustarten.

Wer der Meinung ist, Win98SE sei absturzgefährtet, hat noch nie einen Mac benutzt. Aber das Betriebsystem ist ja nicht alles. Es handelt sich ohnehin schon um ein Austauschgerät, daß auch schon in Reparatur war. Ursprünglicher Kauf war im August 2005.

Mittlerweile bin ich überzeugt, daß der billigste Aldi PC mit Linux besser ist als ein Mac. Ich bin stinksauer und ärgere mich über alle Maßen, daß für für so ein schlechtes Gerät auch nur einen Cent verschwendet habe. Apple ist die derbste Enttäuschung überhaupt. Ich werde niemals mehr etwas von deren Scheiß kaufen.

Aufgrund meiner Erfahrungen in den letzten acht Monaten kann immer wieder nur von einem Mac abraten.

So! Jetzt geht’s mir wieder besser. 🙂

Mac mini mit Intel Core Duo

War ja zu erwarten: Apple – Mac mini mit Intel Prozessor.

Hmm… Vielleicht stell ich mir noch einen neben meinen Mini. Oder ich warte noch ein paar Upgrades ab, bis der Mini endgültig zu langsam wird.

Zwei Varianten gibt es: Core Solo mit 1,5GHz und Core Duo mit 1,66GHz. Vier mal schneller als die Minis mit G4/1,42GHz, sagt Apple. Mal sehen was die Zukunft und erste Tests zeigen werden. Vielleicht hat das Kästchen ja üble, ziepende Geräusche oder eine viel zu laute Festplatte. Wer weiß…