Essen

Essener Dom

Essener Dom
Adveniatkrypta

Vergangenen Samstag bin ich auch am Essener Dom vorbeigekommen. Und endlich auch mal, während kein Gottesdienst oder eine Veranstaltung in dem Dom abgehalten wird. Und so konnte ich mich dort endlich mal umsehen, ohne dabei andere zu stören.

Auf der Unterseite Architektur und Kunst wird der Dom vorgestellt und was dazu gehört. Unter anderem auch die Adveniatkrypta, die auf dem ersten Foto in diesem Post zu sehen ist.

2 wetere Fotos

Essener Dom
Domkirche Ss. Cosmas und Damian
Essener Dom
Baum im Kreuzgang

Und wie schmeckt’s?

Die Bestellung bei Huel ist Heute geliefert worden. Eigentlich schon Samstag, aber es war niemand zu Hause. Also direkt zum Mittag mal ausprobiert.

Geliefert wurden acht Gefäße in einem Pappkarton. Heißes Wasser drauf, umrühren etc. Naja, das Übliche. Ich hatte mich für Hot & Savoury Pots in der Variante Chick'n Curry Noodles entschieden. Und das liegt geschmacklich im normalen Bereich. Ich denke, das kann an gut zwei mal in der Woche zum Mittag essen. Häufiger nicht unbedingt. Vermutlich kann man dem schnell überdrüssig werden. Die Menge je Portion ist ausreichen um den Hunger zu stillen.

So weit, so gut… 

Ich habe gerade nochmal bei Huel bestellt. Vor einer ganzen Weile hatte ich mal ein paar „Hot & Savoury“ Produkte ausprobiert. Die Idee finde ich ganz OK. Aber damals hatte alles den gleichen Grundgeschmack – und der war nicht überzeugend. Vielleicht hat sich den Jahren ja was verändert. Wir werden es sehen…

Ich bin wirklich nicht so der Social-Media und Influencer-Typ.

Ich habe neulich den Weitmarer Schnellimbiss (aller wärmste Empfehlung) für mich entdeckt und wollte diesen Mittag unbedingt ein Foto vom Essen machen. Habe natürlich nicht daran gedacht …

Zollverein

Am Sonntag habe ich einen kleinen Ausflug zur Zeche Zollverein gemacht. Mein letzter Besuch liegt nun auch schon gut sieben Jahre zurück. Das Museum ist nach wie vor interessant, wobei ich da Gefühl habe mich an Teile der Dauerausstellung noch gut erinnern zu können. Zur Zeit läuft eine Wechselausstellung über die Margarethenhöhe in Essen.

Bei gutem Wetter lohnt sich der Eintritt für das Museum allein schon für einen Besuch auf Panoramaplattform, die einen einen fantastischen Ausblick liefert. Beim nächsten Mal werde ich ein Tele mitnehmen. Je länger desto besser...

Das Gelände der Kokerei hat etwas an Wildheit verloren und ist nun etwas "befestigter" und langweiliger. Es führt ein Weg um das Gelände, wobei der vordere Teil zZ. größtenteils gesperrt ist und der Weg hinter dem Gelände eher langweilig ist.

weiterlesen …

Der Kreuzgang am Essener Münster

Nach dem Besuch bei meinem Zeiss Händler des Vertrauen in der Essener Innenstadt bin ich am Essener Münster vorbei gegangen. Der Kreuzgang des Münsters mit seinem kleinen Garten / Ehrenfriedhof wirkt im Kontrast zum regen Treiben der Innenstadt wie eine Oase der Stille.

Essener Münster, Brunnen
Der Brunnen vor neben dem Münster

Essener Münster, Blume
Der aufgeräumte Garten.

Essener Münster, Kreuzgang I
Ein Busch; im Hintergrund der Kreuzgang

Essener Münster, Kreuzgang II
Ein kleiner Springbrunnen; im Hintergrund der Kreuzgang