Botanischer Garten

Roter Ahorn

Roter Ahorn
Nikon Z 7 · NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S · f/8.0 · 105mm · 1/250s · ISO 400

Ich versuche jedes Jahr den Ahorn im Chinesischen Garten im Herbst zu "erwischen". Das Foto ist vom 9.10. aus der Mittagszeit. Ich dachte, ich mach schon mal das Foto. Wer weiss, ob ich es nochmal schaffe hierher zu kommen, bevor der Baum keine Blätter mehr trägt. Ehrlich gesagt hätte ich gern etwas weniger hartes Licht gehabt. Vielleicht früher am Morgen oder bei Wolken.

Als ich dann am 29.10. wieder im Botanischen Garten war, war es auch schon zu spät. Die Blätter waren zum größtenteils schon Laub. Also muss dieses Foto herhalten.

Weiße Seerose (Nymphaea alba)

Weiße Seerose (Nymphaea alba)
Nikon Z 7 · NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S · f/3.0 · 105mm · 1/640s · ISO 64

Chiaroscuro (italienisch: „hell-dunkel“), Hell-Dunkel-Malerei, auch franz.: Clair-obscur, bezeichnet ein in der Spätrenaissance und im Barock entwickeltes Gestaltungsmittel der Grafik und Malerei, das sich durch starke Hell-Dunkel-Kontraste auszeichnet und sowohl der Steigerung des Räumlichen als auch der des Ausdrucks dient. [Wikipedia]

Belladonnalilie (Echte Amaryllis)

Belladonnalilie (Echte Amaryllis)
Nikon Z 7 · NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S · f/3.2 · 105mm · 1/250s · ISO 64

Am Wochenende bin ich endlich mal wieder im Botanischen Garten in Bochum gewesen.

Während der Pandemie habe ich mir das verkniffen. Aber wenn ich in der Bahn ins Büro fahren kann, kann ich auch mit der Bahn zum Botanischen Garten fahren. Außerdem muss man im Garten auch keine Maske mehr tragen.

Hmm… Ich war schon ewig nicht mehr im Botanischen Garten. Schon seit vor der Pandemie nicht. Vergangenen Sonntag wäre es fast so weit gewesen. Aber aufgrund von Gleisarbeiten wird Stadtbahnlinie U35 derweil durch Busse ersetzt. Und nach Bus ist mir nur eher selten. Aber nach dem 10.8. soll die Bahn wieder fahren. Dann wird es mal wieder Zeit.

Ein Tag frei

Weiterlesen …

Nachdem ich das behördliche Pflichtprogramm für Heute schon früh am Morgen erledigt hatte, bin ich schon gegen 9 Uhr im Botanischen Garten gelandet.

Die Blüte Anfang März ist doch noch recht überschaubar und irgendwie habe zu keinem möglichen Motiv einen richtigen Zugang gefunden. Aber es gibt ja nach den Chinesischen Garten.

weiterlesen …

im Fluß

Weiterlesen …
Ich schätze, das war Heute mein letzter Besuch im Botanischen Garten für dieses Jahr. Anstelle eines Makro habe ich das Nikkor S 50/1,8 dabei gehabt. Eingelocht wollte ich mal die Vorzüge der vollen Stabilisierung auf 5 Achsen ausprobieren. 

weiterlesen …

der rote Herbst

Weiterlesen …
Der diesjährige Herbst zeichnet sich dadurch aus, dass es nur an Arbeitsgagen wirklich schön ist, während ich im Büro beschäftigt bin. An den Wochenenden und Feiertage ist das Wetter eher verhalten oder total verregnet. Ich kann mich ja in jedem Herbst auf's Neue für den roten Ahorn im Chinesischen Garten begeistern. In der zweiten Hälfte des Oktobers ist es in der Regel so weit und der Baum wird feuerrot. Vor der chinesisch anmutenden Kulisse kommt der Baum ziemlich gut. Noch schöner wäre es natürlich, wenn die Blätter von der Sonne noch erhellt werden würden. Das letzte Mal habe ich den Baum 2016 fotografiert. Und auch damals waren die Wetterbedingungen nicht so wie ich es mir wünschen würde. Aber damals wurde ich zumindest durch einen schönen, nebligen Morgen entschädigt.

weiterlesen …

Blumen gehen immer

Weiterlesen …
Da ich meine kleine Pest am Hals nunmehr fast überstanden habe, wollte ich den Sonntag nicht auch noch in den von Tag zu Tag enger werdenden vier Wänden verbringen. Und was bietet sich mehr an für eine kleinen, entspannten Ausritt als der Botanische Garten.

weiterlesen …

Blumen gehen immer

Weiterlesen …
Der stark bewölkte Himmel hat Heute für angenehmes Licht gesorgt, allerdings war es zT. schon ein wenig windige, so dass ich ich teilweise schon ein wenig Geduld beweisen musste, denn selbst in Bodennähe wollten die ansonsten eher sorgenfreien Models nicht stillhalten.

weiterlesen …