März 2025

VNV Nation: Silence Speaks

Endlich ein Lebenszeichen. Am 21. März ist die Single Silence Speaks (Tidal, YouTube) von VNV Nation veröffentlicht worden. Das scheint der Vorgeschmack auf das kommende Album Construct zu sein, das ursprünglich Ende März erschienen sollte aber vielleicht doch Anfang Mai kommen wird.

Silence Speaks klingt ziemlich nach VNV Nation und kommt ohne Überraschung daher. Es ist ein schöner, gut produzierter Titel ohne Ecken und Kanten und gefällt durchaus. Aber für meinen Geschmack schon etwas zu glatt und ohne Ohrwurmpotential. Irgendwas fehlt. Irgendwas, das hängenbleibt.

Yiwu Wang Bing Gushu 2016

Da ich Heute früh aus dem Bett gefallen bin, ist der Morgen lang genug um mir die nötige Zeit für einen neuen Tee zu nehmen. Heute habe ich mir den Yiwu Wang Bing Gushu (2016) vorgeknöpft. Ein weiteres 10 g Probierpäckchen aus der letzten Teebestellung.

Ein wirklich unbeschreiblicher Sheng Pu Erh aus raren, alten Gushu Bäumen aus Yiwu.


Einzelne Stücke vom Fladen (ca. 5 g)
Einzelne Stücke vom Fladen (ca. 5 g)
Losen Blätter nach dem Aufbrechen der Stücke (ca. 5 g)
Losen Blätter nach dem Aufbrechen der Stücke (ca. 5 g)

Traditionell zubereitet im Gaiwan mit ca. 5 g auf 100 ml bei an die 100 °C für 10 – 15 s ziehen lassen. Der Tee kann und sollte häufig aufgebrüht werden, da sich mit der Zahl der Aufgüsse der Charakter verändert und es ansonsten pure Verschwendung wäre.

Zum Ausprobieren eines Tee benutze ich sehr gern einen Gaian aus Porzellan, da dieser – anders als Kännchen aus Ton – keinen Einfluß auf den Geschmack hat.

Bei den ersten Aufgüssen verspürt man eine sanfte süsse, die von einem edelbitterem Arome unterstrichen wird. Tannine regieren hier arg im Mund. Gepaart mit der Süße ist das sehr interessant.

Ab dem vierten Aufguss gewinnt die Süße die Oberhand und in den folgenden Abgüssen ist immer weniger vom Tannin zu spüren.

Bei einigen Gushus kann man die Süße ziemlich genau bestimmen, meist geht das in Richtung Steinobst und besonders Pflaume. Was ich persönlich sehr mag. Bei diesem Sheng ist das nicht der Fall. Ich habe Schwierigkeiten die Süße näher zu bestimmen. Das trägt dem Geschmack und Gefallen zwar nicht weiter ab, ist aber daher schwierig zu beschreiben.

Fiiiieeep…

Moment ärgert mich der Tinnitus etwas stärker als gewohnt. Das kommt gelegentlich mal vor. Leider.

Antihistaminika gehören zu den wichtigsten Ursachen eines arzneimittelbedingten Tinnitus[..] arznei telegramm

Naja, in den bekannten Nebenwirkung von Cetirizin ist von Ohrgeräuschen oder Tinnitus nichts zu lesen. Allerdings schlafe ich bei der Einnahme von Cetirizin schlechter, was natürlich auch eine Ursache für einen (verstärkten) Tinnitus sein kann. Meiner Erfahrung nach. So gesehen liegt es dann natürlich am Medikament.

Gestern war Frühlingsanfang und Heute wird man in der Gegeben mit um die 20 °C überrascht. So könnte es gern bleiben, nicht zu warm, nicht zu kalt.

Die leichte Unterhaltung für die Mittagspause hat Gestern mit der letzten Folge von Schitt's Creek ein Ende gefunden. Jetzt weiss ich wieder nicht was ich zwischendurch immer mal schauen kann um mich abzulenken. Diese sitcom-artigen Folgen von um die 20 Minuten waren genau das Richtige.

Drachenaugen

Bio Tai Mu Long Zhu
Nikon Z 7 · NIKKOR Z MC 50mm f/2.8 · f/11.0 · 50mm · 6/1s · ISO 64

Bio Tai Mu Long Zhu. Ich mag zu Kugeln gerollten Tee. Besonders schön ist es zuzuschauen, wie sich der Tee in der Kanne entfaltet. Was in einer Kanne aus Glas noch schöner zu sehen wäre als in einer Kanne aus Ton. Habe aber keine Glaskanne mehr.

Ich mag diesen etwas lieber als die mit Jasmin veredelte Variante. Wenn man bei Jasmine Dragon Pearls daneben greift, kann das schon ein ziemlich aufdringlicher Aufguss werden. Kann, muss aber nicht.

Mein Sonntagnachmittag

Hmm… Dieses Mal bin ich den anderen Weg gegangen. Ich habe erst mit der Programmierung angefangen und wollte mir nachher die passende Domain dazu anschaffen.

DDEV Symfony Projekt aufgesetzt, erste Entities und Actions geschrieben und dann frühzeitig den Gedanken gehabt: Ach. Das werde ich nie langfristig benutzen….

Committed, archiviert und eine Domain gespart. Und weil ich das Geld für die Domain gespart habe, direkt mal indisches Essen bestellt.

kleiner Rundweg

Gestern in der Mittagszeit bin ich durch den Botanischen Garten geschlendert. So viel blüht momentan noch nicht. Beete werden neu gemacht und an allen Ecken stehen Steinsockel mit kleinen Skulpturen von Tieren, die man in dem Kontext antreffen kann. Auch käuflich zu erwerben. Und was man dort als echte Lebensform antreffen kann.

Und danach ging es dann über die Haarstraße, den kleinen Klosterwald und das Weitmarer Holz wieder nach Hause.


20250315
Nikon Z 7 · NIKKOR Z 100-400mm f/4.5-5.6 VR S · f/5.6 · 400mm · 1/800s · ISO 450

Und warum ich das erzähle: Da ich unterwegs nicht fortwährend das Tele gegeben ein anderes Objektiv wechseln möchte, nehme ich ganz gern eine zweit, kleine Kamera mit einem Weitwinkeln oder sowas mit, die im Rucksack nicht ins Gewicht fällt.


Ruhr Uni
Sony NEX-7 · E 16mm F2.8 · f/8.0 · 16mm · 1/400s · ISO 100

Gestern hatte ich die fast 14 Jahre alte Sony NEX-7 dabei. Und mal abgesehen davon, dass das SEL16F28 schon früher eher mässig war und es nicht besser geworden ist, haut es mich trotzdem um, dass eine 14 Jahre alte Kamera so unendlich viel bessere Aufnahmen macht als ein zeitgenössisches Highend Smartphone. Man könnte meinen, dass der Handy Kameraquatsch über ein Jahrzehnt hinter richtiger Kameratechnik zurück liegt.

Spätesten in Lightroom auf dem Monitor wird dann sichtbar, dass ein Smartphone mit all der gepriesenen KI und Computational Photography einfach nur Pixelmatsch erzeugt. Schade! Ich kann mich immer noch nicht mit platzsparenden Handy als Alternative zu eine kleine Kamera anfreunden.

Bio Shibushi Gyokuro Super Premium

Bio Shibushi Gyokuro Super Premium
Fujifilm X-T1 · XF35mmF2 R WR · f/2.0 · 35mm · 1/125s · ISO 1000

Jo, dieser Gyokuro kommt mal sehr geschmeidig daher. Kein extremes Umami, das die Löcher in den Socken stopft, sondern eher eine nussige Note und im Abgang angenehm süß.

Habe ca. 4 g auf 80 ml benutzt und den ersten Aufguss bei 55 °C für eine Minute ziehen lassen. Mindestens zwei weitere Aufgüsse mit 20 - 30 s gehen ganz gut.

Der zweite Aufguss war das Highlight.

2015 Nanmei O Yang Gushu

2015 Nanmei O Yang Gushu
Nikon Z 7 · NIKKOR Z MC 50mm f/2.8 · f/3.8 · 50mm · 1/50s · ISO 140

Ich hatte erstmal ein 10 g Probierpäckchen bestellt. Der erste Aufguss ist nicht meine Welt. Spätere Aufgüsse haben eine Süße, die den Tee fast angenehm erscheinen lässt. Wie man schon hören kann, bin ich froh, dass ich nur ein Probierpäcken gekauft habe. Leider nicht meiner… 

Mit einem flauen Gefühl im Magen habe ich schon eine Weile auf die Heizkostenabrechnung gewartet. Heute ist sie gekommen. Und ich bekomme gut 400 € zurück. Hmm… Ich würde sagen, der dicke Pullover hat sich gelohnt.

Weg und wieder da…

Ups… Am Vormittag kein Internet. Ist beim HomeOffice nicht so unglaublich praktisch.

Vor einer Weile hatte ich überlegt meinen Handy-Vertrag anzupassen und auf das unbegrenzte Volumen zugunsten eines günstigeren Tarifs zu verzichten. Diesen Vormittag war ich froh, dass ich das noch nicht gemacht habe und das Handy für eine Weile als Modem nutzen konnte.

Die Rückruffunktion bei der Telekom klappt erfreulich gut. Und es hat auch nur ein kurzen Augenblick gedauert bis jemand zurückgerufen hat. Wie auch immer war der Link im Verlauf des Gesprächs wieder da und das ganze Anliegen hat sich in Wohlgefallen aufgelöst.


Und nun das nervige Update: Kurz vor 18:30 war die Leitung wieder tot. Auch dieses Mal habe ich den Spaß gegönnt mich mit dem Sprach-Computer zu unterhalten und kurz auch mit einer Callcenter Mitarbeiterin, denn just während des Telefonats war die Leitung wieder da. Bin mal gespannt wie lange mich der Spaß nun verfolgen wird… 

Hot Corners

Hot Corners Ist so ein Feature, dass mir manchmal bis zum Anschlag auf die Nerven geht. Andererseits sind „Kurzbefehle für aktive Ecken“ (Systemeinstellungen: Schreitisch & Dock – ganz unten der Knopf) das erste, dass ich bei einem neuen Nutzerprofil einstelle, da ich ohne auch nicht mehr arbeiten möchte.

  • Links oben: Mission Control
  • Rechts unten: Schnellnotiz

Ich weis nicht wie häufig ich Mission Control in der Ecke links oben unbeabsichtigt aktiviert habe. Aber die Ecken links unten und rechts oben sind noch übler bzw. unpraktischer…