Februar 2025

Krokus

Krokus
Nikon Z 7 · NIKKOR Z 100-400mm f/4.5-5.6 VR S · f/5.6 · 400mm · 1/200s · ISO 320

Zur Zeit sieht man an allen möglichen Ecken Krokusse blühen. Naja, seit Freitag haben wir allerdings auch beinahe frühlingshafte 13-15 °C.

Dieser kleine Busch stand direkt vor einer Bank mit Ausblick.

Reacher S03

Ich habe mit die ersten drei Folgen der dritten Stafel von Reacher angeschaut. Wie mir scheint, wird auch die dritte Staffel ziemlich gut. Fängt erstmal mit einer völlig untypischen Sache an. Macht aber Sinn. Ich freue mich auf die nächsten Folgen.

Altern sollte verboten werden!

Manchmal fällt es mir auf, dass ich keine 30 mehr bin.

Es gab Zeiten, da konnte ich mit einem Notebook auf Getränkekisten sitzen und es hat mich bei Arbeiten nicht gestört, wenn um mich herum die Welt untergeht.

Heute brauche ich einen bequemen Stuhl und einen großen Monitor. Und wenn dann zwei Räume weiter eine Stecknadel runterfällt, ist es mit der Konzentration vorbei.

Voll lästig!

Ich schaue jeden Morgen – oder im Verlauf des Tages – über die Post vom gleichen Tag der vergangenen Jahre. Und jedes mal wenn mir ein Link unterkommt, der nicht mehr funktioniert (404, SEO-Bullshot, Host existiert nicht mehr) und den ich durch nichts anderes Sinnvolles ersetzen kann, versehe ich den Link mit einem rel="nofollow".

Links mit diesem Attribut bekommen den die CSS Eigenschaften pointer-events: none; und text-decoration: line-through; zugewiesen. Dh. der Link kann pr Klick nicht mehr verfolgt werden und ordentliche Bots folgen dem Link auch nicht mehr. Über dem Post gibt es dann eine Meldung, wie auch bei diesem Post:

Dieser Post enthält x Links, die nicht mehr erreichbar sind, und wurden mit dem Attribute rel="nofollow" gekennzeichnet.

Mittlerweile kommen mir immer mehr Markdown Texte mit Links im Markdown Format unter. Die muss ich jedes Mal in einem HTML-Tag umwandeln, wenn ich das rel="nofollow" einfügen möchte. Das ist voll lästig. Da muss ich mir mal einen Automatismus aus den Fingern saugen.

Grün. Aber wie lange noch?

Neulich hatte ich mir ein Set von drei Fallminenstiften mit Minen bestellt. Auch mit farbigen Minen. Darunter eine grüne. Grün benutze ich um im Bullet Journal den Hintergrund vom täglichen Datum einzufärben.

Hmm… Nun ist die Sorge groß, dass die eine grüne Mine aufgebraucht bald ist und ich mitten im Notizbuch eine andere Farbe nehmen muss.

Oder fast noch schlimmer: Das Notizbuch ist voll, aber von der grünen Mine ist noch reichlich da, so dass ich die im neuen Notizbuch weiter benutzen werde bis sie dann dort ihr unausweichliches Ende erreicht.

Und ihr denkt, ihr habt Sorgen…

Ohne Titel, ohne Sinn

Ich versuche mich seit kurzem mal wieder in Wein – nicht das erste Mal. Bin gespannt wie viele halbe Falschen ich weggießen muss und wie viele Abende ich Kopfschmerzen haben werde, bis ich wieder feststelle, dass da nix für mich ist.

Immer wieder das gleiche versuchen und dabei verschieben Ergebnisse erwarten ist die Definition von Spaß oder was war’s gleich?

Und laut war es auch!

Buesche Geschraeddert
Sony NEX-7 · E 16mm F2.8 · f/5.6 · 16mm · 1/50s · ISO 200

Wow! Die Büsche hinter dem Haus sind am Vormittag geschreddert worden. Vermutlich inklusive des Getieres, das darin gelebt hat.

Wundert mich, dass die Bäumen noch stehen…

Winterschlaf wäre die beste Option

Vormittags im Winter steht die Sonne so ungünstig, dass sie direkt auf meinen Monitor strahlt. Also entweder die Augen zusammenkneifen und kaum was sehen oder die Vorhänge schließen und Licht einschalten. Also Kopfschmerzen oder nicht wach werden.

Auf der gegenüberliegenden Seite des Zimmers habe ich das gleiche Problem ab dem frühen Mittag.

An der Fensterseite ist auch die Heizung und wenn ich den Schreibtisch davor stelle, ist das wenig effektiv für die Heizung und ich kann aufgrund der Monitor auf dem Schreibtisch vor dem Fenster selbiges nicht mehr öffnen.

Geschlossen! Natürlich!

Nach dem mässigen Ergebnis beim letzten Versuch den Wasserturm am Blumenweg zu fotografieren, habe ich mich Heute wieder daran gemacht. Was daraus wurde steht im Photoblog.

Bismarckturm Hattingen
Google Pixel 7 Pro · Pixel 7 Pro back camera 6.81mm f/1.85 · f/1.9 · 6.81mm · · ISO 47 · OpenStreeMap

Aber wenn ich schon mal in Hattingen war, wollte ich mal wieder auf den kleinen Bismarckturm. Eigentlich ist das nur eine traurige Entschuldigung für einen Turm und außerdem hat man bestimmt Bäume und Äste im Blickfeld und keine gute Aussicht. So hat es mich kaum genervt, dass ich den Turm geschlossen vorfand, nachdem ich über den halben Schulenberg gerannt bin…

Aus Frust habe ich nichtmal die Kamera rausgeholt und habe das Ding mit dem Handy fotografiert.

Die rechte Seite meines Schreibtisches

Die Rechte Seite Meines Schreibtisches
Fujifilm X-T1 · XF35mmF2 R WR · f/2.0 · 35mm · 1/60s · ISO 1000

Wenn jemand den Raum betritt, fällt es bisweilen schwer glaubhaft zu behaupten, dass ich kein Apple Fan (mehr) bin.

Hochkant im Hintergrund ist mein UbuntuBook, dessen Aufgabe es ist, mich von einer Apple Marionette in einem mündigen und freien Linux User zu verwandeln.

Davor steht das MacBook von meinem Arbeitgeber, dass ich – wie sollte es anders sein – zum Arbeiten benutze.

Rechts davor der neue Mac mini, mein neuer privater Rechner für alles was ich privat mit einem Computer halt so mache.

Und im Vordergrund mein altes MacBook, das noch keine wirklich neue Funktion bekomme hat.

Die linke Hälfte des Schreibtisches gibt es, wenn ich seelisch so weit bin… 

kein echter Schnee

Schnee
Fujifilm X-T1 · XF35mmF2 R WR · f/4.0 · 35mm · 1/60s · ISO 640

Schnee sieht eher aus wie Puderzucker. Außerdem würde mich mal interessieren, was die beiden Reifen da so machen. Ist das Kunst?

Der Blick zum Küchenfenster hinaus.

Briefwahlunterlagen sind da. Kann losgehen.

Die Briefwahlunterlagen sind Gestern eingetroffen. Schon erfreulich in Anbetracht der kurzen Vorlaufzeit. Ich hatte schon die Befürchtung es könnte mit den Unterlagen nicht rechtzeitig klappen und ich müsste hinterherlaufen… 

Aber nun stellt sich die Frage: nach ideologischer Übereinstimmung eine Kleinstpartei wählen – mein Favorit hat nichtmal eine Position für die erste Stimme – oder strategisch gegen Merz und #NOAFD wählen.

Ich habe in letzter Zeit eine Reihe Texte zur Frage ob eine Stimme an eine kleine Partei Verschwendung ist oder nicht. Zumindest für die Zweitstimme habe ich ein Argument gefunden meine Stimme einer kleinen Partei zu geben.

Um am System der staatlichen Teilfinanzierung teilzunehmen, muss eine Partei bei der letzten Bundestagswahl oder Europawahl mindestens 0,5 % der gültigen Stimmen oder bei einer der jeweils letzten Landtagswahlen 1,0 % der gültigen Stimmen erhalten haben; nur für Wahlergebnisse über diesen Hürden werden die genannten Beträge ausgezahlt […] Wikipedia

Damit werde ich dann wohl die erste Stimme eher strategisch vergeben.

Na, das war ja nix.

Ich wollte es mir Heute leicht machen, da ich durch den Schnupfen nach fünf Schritten immer noch nach Luft schnappe. Also kurz in die Bahn und Richtung Planetarium / Stadtpark um mal auf den Bismarckturm im Stadtpark zu klettern und nachher vielleicht in den Tierpark am Stadtpark zu gehen.

Aber irgendwie habe allerdings ich das Gefühl, dass mich das Universum Heute ein klitzekleines bisschen ärgern wollte.

Mit der Straßenbahn acht Haltestellen in knapp 18 Minuten. Theoretisch. Nur nicht Heute: Ersatzverkehr. Ein Stück mit der Straßenbahn und dann Umsteigen in den Bus, bzw. Warten auf den Bus. Aber ich bin immerhin zum Stadtpark gekommen.

Als ich nun vor dem Bismarckturm stand, prangerte da ein großen Schild: Geöffnet von April bis Oktober. Nun gut, dann halt nicht.

Bismarcktum Schild
Google Pixel 7 Pro · Pixel 7 Pro back camera 6.81mm f/1.85 · f/1.9 · 6.81mm · · ISO 47
Bismarkturm
Google Pixel 7 Pro · Pixel 7 Pro back camera 6.81mm f/1.85 · f/1.9 · 6.81mm · · ISO 47

Vielleicht in den Tierpark? Der hat zumindest geöffnet. Mit vielen Besuchern und einem Verhältnis von Kinder zu Erwachsenen von ca. 1000:1 – nicht meine Weilt. Nichts gegen Kindergeschrei. Aber wenn ich es vermeiden kann… 

Also wollte ich mich ein wenig an den Teich im Stadtpark setzen und vielleicht Enten, Reiher beobachten und fotografieren.

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Teich früher auch mal Wasser hatte. Nur jetzt nicht. Und nein, ES sit nicht etwas der Klimawandel sondern eine Sanierungsmassnahme. (Interessantes Video)

Teich Im Stadtpark
Google Pixel 7 Pro · Pixel 7 Pro back camera 1.95mm f/2.2 · f/2.2 · 1.95mm · · ISO 48

Der Graureiher in der Pfütze ist im Photoblog.

Außerdem bin ich etas betrübt, dass das Pixel bei manchen Fotos einen ziemlichen Pixelmatsch erzeugt. Ok, es ist nicht die Kamera App vom PixelOS sondern vom AOSP. Computational photography my ass!

Innenstadtbaustelle

In der Mittagszeit führte mich mein Weg aus dem Dorf in die Innenstadt. Lohnt sich nicht. Ist noch immer eine einzige Baustelle.

Ich will eigentlich gar nicht über wirtschaftliche Aspekte der Umgestaltung der Innenstadt sprechen. Es ist der beschwerliche Weg dort hin. Ich bin vom Hauptbahnhof über die Huestraße und Kortumstraße Richtung Bermuda3eck gegangen. Neben der Uhle und dem Husemannplatz sind an der Fussgängerzone der Kortumstraße mindestens zwei weitere große Baustellen. Den Lärm möchte ich mir wochentags garnicht vorstellen. Ich habe locker drei Jahre an einer Baustelle gelebt. Das war seelisch nicht sehr bekömmlich.

Baustellenfotos von Uhle & Husemannplatz

Wo frühe mal die Uhle war, steht mittlerweile schon ein Rohbau.

Die Ehemalige Uhle
Nikon Z 7 · NIKKOR Z 26mm f/2.8 · f/8.0 · 26mm · 1/125s · ISO 64

Beim Husemannplatz stellt sich auch langsam das Gefühl ein, dass die Umgestaltung nie fertig wird.

Husemannplatz 1
Nikon Z 7 · NIKKOR Z 26mm f/2.8 · f/8.0 · 26mm · 1/50s · ISO 64
Husemannplatz 2
Nikon Z 7 · NIKKOR Z 26mm f/2.8 · f/8.0 · 26mm · 1/80s · ISO 64

moments of silence bleed into centuries, but listen closely for the machines are still singing

Wenn ein Track fast eine Stunde läuft, darf er auch einen so langen Titel haben… (YouTube, Bandcamp)

Interessanter Ambient. Ist IMHO Musik für Kopfhörer. Man kann zuhören und träumen aber auch konzentriert was dabei tun. Gestern ausprobiert: Habe den ganzen Track über konzentriert und ohne Ablenkung programmiert und Code lief mit dem ersten Build. Ich wurde nur rausgerissen als der Track zu Ende war.

Nichts! Aber auch wirklich gar nichts!

Oh wie nett. Mit dem neuen Mac gibt es ein kostenfreies Probe Abo für Apple Music und Apple TV+. Musste erstmal einen Termin anlegen um den Spaß wieder rechtzeitig zu kündigen.

In ferner Vergangenheit habe ich auf Appel TV+ Foundation geschaut. Aber ansonsten habe ich dort nie etwas verfolgt. Ein Streamingservice, der noch nutzloser ist als Disney+. Hätte ich kaum für möglich gehalten.

Real-O-Mat

Morgen geht der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl an den Start. In der Zwischenzeit kann man sich beim Real-O-Mat das Abstimmungsverhalten in der vergangenen Regierungszeit anschauen.

Ich habe nicht das Gefühl, dass mir die Wahl leicht fallen wird…

Hong Cha Pearls

Hong Cha Pearls
Nikon Z 7 · NIKKOR Z MC 50mm f/2.8 · f/8.0 · 50mm · 1/40s · ISO 1600

Yunnan Dian Hong – leichter, wenig herber Hong Cha.

Auch wenn ich ich noch gut 95 g nach dem ersten Versuch habe, bin ich mir fast das sicher, dass wird kein Favorit. Geschmacklich nicht so auf meiner Seite. Vielleicht auch zu viel Wasser auf zu wenig Tee.

Ich hatte ca. 4 g auf über 250 ml Wasser aufgebrüht. Ich vermute, das ist zu viel Wasser. Beim nächsten versuch nehme ich ein kleines Kännchen oder einen Gaiwan mit einem Fassungsvermögen von 100 - 120 ml.

Oder vielleicht verdirbt mir der Schnupfen auch einfach nur den Geschmack.

Section 31

Ich wollte einen schönen Star Trek Film schauen. Aber ich habe Section 31 gesehen. Selbst Lower Decks ist im Vergleich zu dem Film eine Offenbarung. Und die Serie fand ich schon anstrengend.

Was soll daran Star Trek gewesen sein. Es war nichtmal ein Film über Section 31. Nur die Sternenflotte ein paar Mal zu erwähnen und einen bekannten Charakter aus einer Serien einzubinden, macht noch lange keinen Star Trek Film.

Sehr enttäuschend!