Kalenderwoche 2/2024

Hmm... Fühlt sich so an als müsste ich mir Inhalt für das Update aus dieser Woche wieder Einiges aus der Nase ziehen. Aber ich wollte nicht gleich schon am Anfang des Jahres wieder alles stehen und liegen lassen.


Schwarzweisse Nachaufnahme eines Notizbuchs und eines Federmäppchen

Ich habe nun doch Indiana Jones und das Rad des Schicksals geschaut und war nicht SO begeistert. Was vermutlich zu Teil daran liegt, dass ich Phoebe Waller-Bridge unangenehm finde. Sogar in der deutschen Synchronisation.

Und ich habe mit SG-1 angefangen. Die beiden Pilotfilmen sind 16:9 aber die Folgen sind 4:3. Auf einem iPad ist 4:3 ganz OK, aber auf einem Fernseher kommt das nicht so flockig. Ich kann mich erinnern, dass die Serie eine Weile benötigt um in Gang zu kommen. Daher finde ich die ersten Folgen bei weitem nicht so kurzweilig wie es mir zuvor mit Star Gate Atlantis ging. Ich skippe da gern schon mal eine Folge. Gibt ja genug.


Auch nicht so spektakulär war meine Flaschenpostbestellung in dieser Woche. Ist auch nur erwähnenswert, da ich zu dem Zeitpunkt absolut kein Kleingeld im Haus hatte. Mein kleinster Schein war ein Zwanni. Und das finde ich für Trinkgeld etwas übertrieben. Allerdings muss ich sagen, dass ich es ziemlich unangenehm fand keins zu geben. Auch wenn es nur das 1. OG. ist.


Im Büro bzw. im HomeOffice ging alles seinen doch eher regelmäßigen Lauf. Ich habe mir vor geraumer angewöhnt das Daily Notes Feature von Obsidian zu nutzen um ziemlich genau währen der Arbeit bei jedem Feature / Projekt zu notieren, was ich gemacht habe, welche Daten ich benutzt habe etc. Das vereinfacht die technische Dokumentation, Followunps in Tickets und den Sprint Review ungemein. Aber es offenbart auch wie langweilig mir mache Dinge sind.


Bei der Wohnungssuche bin ich leider auch noch kein Stück weiter. Zumindest habe ich kein Exposé gefunden, die mich wirklich angesprochen hätte.