Serienjunkie

Manchmal findet sich trotz unzähliger Streaming-Dienste und eine Vielzahl von Angeboten nichts, was mich hinter'm Ofen hervorlocken könnte und dann kann ich mich wieder nicht entscheiden in welcher Reihenfolge ich was sehen möchte.

Amazon Prime hat mich mit ausreichend vielen Trailer für die zweite Staffel von Rad der Zeit beschallt, so dass ich der ersten Staffel nochmal eine Chance gegeben habe. Zum Start der ersten Staffel hatte ich schon einmal reingeschaut und damals konnte mich das nicht überzeugen. Aber ich habe die erste Folge durchgehalten und dann die zweite und dann hatte ich mich irgendwie dran gewöhnt und mittlerweile habe ich bis zur siebten Folge der zweien Staffel aufgeholt, er letzten veröffentlichten Folge. Letztlich ist es nur die Neugierde wie es weiter geht, weniger das Mitfiebern, was mich bei der Stange halt.

Mit The Continental: Aus der Welt von John Wick zeigt Amazon Prime mit einer Miniserie von drei Folgen wie Winston an das Continental gekommen ist. Bisher sind zwei Folgen veröffentlicht und die haben mir sehr gut gefallen. Kulisse, Handlung und Spannung sind da.

Und wie sollte es anders sein, habe ich mir extra für die zweite Staffel von Foundation wieder Apple TV gegönnt. Und es hat sich gelohnt. Eine gute Vorlage scheint bei der Umsetzung einer Serie durchaus hilfreich zu sein. Denn im Gegenzug ist Infiltration (auch auf Apple TV) der Inbegriff der Langeweile. Und damit ist Ahsoka auch nicht mehr auf Platz eins der IMHO langweiligsten Serien, die ich angefangen habe.

Ab und an schaue ich eine Folge von Mayor of Kingstown mit Jeremy Renner. Schwer aber interessante Atmosphäre.