Woche 12

Und sonst so

Ach! Es gibt wirklich keinen schöneren Weg als durch das schrille Sägen von Steinen geweckt zu werden. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite werden die Feinheiten des Bürgersteigs zurecht gesägt. Um kurz nach sieben. Richtig irgendwann muss es ja gemacht werden. Warum nicht möglichst früh. Solange die Chance besteht, dass noch ein paar Leute in den Federn liegen.


Erweitertes Lebensmittel Sortiment bei Flaschenpost

Bei Flaschenpost wurde das Sortiment an Lebensmitteln erweitert und am Freitag habe ich den Einkauf mit der normalen Getränkebestellung kombiniertes, so dass ich mir den Einkauf am Samstags ersparen konnte. Es ist halt im Großen und Ganzen Convenience Food und kann auf Dauer den normalen Einkauf nicht ersetzen. Aber zur Not mal ganz praktisch.


INAIRS AirPods Pro

Ich habe die INAIRS AirPods Pro Tips als Alternative zu den Originalen ausprobiert. Ja, die sitzen tatsächlich noch schlechter; in allen Größen. Und die Original Tips von Apple sind schon nicht unbedingt passend. Wenn ich die benutze, habe ich immer ein „Rascheln“ im Ohr, wenn nicht meinen Kopf bewege. Ganz unabhängig davon wie ich die meinen Ohren justiere. Mit den INARIS wollte ich das vermeiden und das hat auch geklappt. Isolieren aber garnicht oder die großen sind zu unbequem auf Dauer. Schade! Meine Erfahrungen mit INARIS Tips sind nie schlecht gewesen, aber das war ein Reinfall. Zumindest wenn man meine Ohren hat.


Der neue Reiskocher

Wie konnte ich bisher ohne einen Reiskocher leben?! Einfach Reis rein, passende Einstellung wählen und abwarten. Reis wird immer gut, ohne dass man daneben steht muss. Finde ich super!


Streaming

Nach der Beendigung des Netflix Abo, habe ich die Woche mal die Probe Woche von AppleTV+ angefangen. Nach der Woche kostet der Spaß weniger als ein Drittel von Netflix. Allerdings habe ich außer Foundation auch noch nichts gefunden, dass eine Weiterführung des Abos rechtfertigen würde. Auch nicht für fünf Euro im Monat.

Ich habe die Trilogie von Isaac Asimov und das Drumherum zum Galaktischen Imperium nicht gelesen und kann nicht beurteilen, ob die Serie von der Literaturvorlage abweicht. Ich habe bisher immer nur gehört, dass es nur schwer bis garnicht zu verfilmen wäre, da es wohl einen zu großen Zeitrahmen und unzählige Charaktere enthalten soll. Aber mit der Serie scheint es doch ganz gut geklappt zu haben. Super Bilder und tatsächlich spannend. Da ich ja nunmal nicht weiss, was inhaltlich auf mich zukommt, war ich von Anfang an neugierig was passieren würde.

Nur eins: Wenn ich mich als Zuschauer um den Untergang eines so gigantischen Imperiums scheren soll, müsste ich auch etwas mehr davon sehen. Bisher gab es außer dem Wohnsitz der „Imperialen“ nicht viel davon zu sehen. Nur Andeutungen. Aber vielleicht kommt das noch in den nächsten Folgen.

Ja, und auch in der vierten Episode konnte man Picard zuschauen, wie er etwas uninspirierend durch sein Abenteuer gestolpert ist. Die Szenen mit Seven, der anderen und dem Punk im Bus sollte wohl eine Homage an The Voyage Home gewesen sein. Man muss zu Gute halten, dass sie anders abgelaufen ist. Nicht besser, aber anders.


Inzidenzen

Inzidenz Bochum Neue Infektionen Bochum Inzidenz Bundesweit Neue Infektionen Bundesweit
21.3. 868 235 1714 92314
22.3. 1137 1523 1733 222080
23.3. 1385 1537 1734 283732
24.3. 1724 1865 1752 318387
25.3. 1830 864 1756 296498
26.3. 1734 303 1758 252026
27.3. 1738 156 1723 111224

Hauptsache Wegfall der Beschränkungen...